Kreative Kurse mit Medien für Kinder und Jugendliche
Medienklub: Kreativ
07.01.-08.04.2025 9-12 Jahre 25-MK-B1-051 [Bonn] (Warteliste)
Unser „Medienklub: Kreativ“ richtet sich an alle, die Spaß an der bunten Welt der Medien haben und einmal in der Woche etwas ausprobieren wollen: Ob einen Film drehen, in die Programmierung mit Scratch einsteigen, eigene Songs mit dem Tablet erstellen oder Roboter bauen – ihr bestimmt das Programm!
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Di, 07.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 14.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 21.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 28.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 04.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 11.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 18.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 25.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 11.03.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 18.03.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 25.03.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 01.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 08.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Achtung: Kein Medienklub am 04.03.2025!
Kosten: 130 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Medienklub: Gestaltung und Redaktion
08.01.-09.04.2025 10-16 Jahre 25-MD-B1-251 [Bonn] (fällt aus)
Im "Medienklub: Gestaltung und Redaktion" habt ihr die Möglichkeit, eure kreativen Fähigkeiten zu entfalten und Inhalte für verschiedene Plattformen zu gestalten. Ihr lernt nicht nur, wie man ansprechende Fotos, Videos und Texte erstellt, sondern auch, wie redaktionelles Arbeiten aussieht – von der Planung und Strukturierung bis zur finalen Aufbereitung. In unserer geschützten Umgebung könnt ihr sicher experimentieren und eure Projekte umsetzen. Neben wertvollen Tipps und Tricks habt ihr die Chance, an spannenden Aufgaben zu arbeiten und euch mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mi, 08.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 15.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 22.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 29.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 05.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 12.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 19.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 26.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 12.03.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 19.03.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 26.03.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 02.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 09.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Achtung: Kein Medienklub am 05.03.2025!
Kosten: 130 €
Dieser Workshop fällt leider aus.
Medienklub: Gaming
10.01.-04.04.2025 12-16 Jahre 25-MG-B2-651 [Bonn]
Ihr habt Lust auf Teamplay und gemeinsames Zocken? Im „Medienklub: Gaming“ treffen wir uns einmal pro Woche zum gemeinsamen Spielen von „Rocket League“, „League of Legends“ oder anderen digitalen Spielen. In Begleitung von erfahrenen Gamern startet ihr kleine Challenges und übt euch im Fairplay, denn nur als Team kommt ihr weiter. Ihr bekommt viele hilfreiche Spieletipps und lernt z.B., wie ihr entspannt mit nervigen Chat-Kommentaren umgeht.
Bei der Auswahl der Spiele orientieren wir uns an den Vorgaben der USK und an einer pädagogisch begründeten Beurteilung, z. B. nach Spieletests des Spieleratgebers NRW.
Die Gruppe möchten wir gezielt geschlechtergemischt und integrativ besetzen. Deshalb reservieren wir Plätze für Jungen, Mädchen, Divers und für Kinder mit Behinderung.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Fr, 10.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 17.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 24.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 31.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 07.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 14.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 21.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 07.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 14.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 21.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 28.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 04.04.2025, 16:00-17:30 Uhr
Achtung: Kein Medienklub am 28.02.2025
Kosten: 120 €
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Python: Programmieren mit LEGO Mindstorms
13.01.-07.04.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-314 [Köln] (fällt aus)
In diesem Workshop baut ihr eigene Roboter mit LEGO Mindstorms und programmiert diese anschließend mit MicroPython, einer Version von Python, die für die Nutzung auf Microcontroller optimiert ist. Ihr stellt euch verschiedenen Coding-Herausforderungen und erlernt dabei die wichtigsten Python-Befehle. Wir lassen die Roboter verschiedene Farben auf dem Untergrund erkennen und je nachdem unterschiedliche Aktionen ausführen, z. B. Gegenstände umfahren oder eine Parklücke finden. Zum Abschluss bleibt Zeit für eigene Programmierideen.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 13.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 20.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 27.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 03.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 10.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 17.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 24.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 10.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 17.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 24.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 31.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 07.04.2025, 16:00-17:30 Uhr
Kosten: 120 €
Dieser Workshop fällt leider aus.
Medienklub: Programmierung
13.01.-07.04.2025 10-13 Jahre 25-MP-B1-351 [Bonn] (Warteliste)
Dieser Medienklub ist für alle, die sich gerne Lösungen für knifflige Fragen überlegen oder eigene Projekte mit Code umsetzen wollen. Ihr entscheidet gemeinsam, welche Aufgaben ihr euch stellt, wählt die dazu passende Programmiersprache und könnt programmierbare Platinen oder den 3D-Drucker zum Einsatz bringen. Ob kleine eigene Computerspiele, hilfreiche Helfer am PC oder eigene Chatbots – ihr erschafft aus vielen Zeichen sichtbare Ergebnisse!
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 13.01.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 20.01.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 27.01.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 03.02.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 10.02.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 17.02.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 24.02.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 10.03.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 17.03.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 24.03.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 31.03.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 07.04.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Achtung: Kein Medienklub am 03.03.2025!
Kosten: 120 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Medienklub: Programmierung
13.01.-07.04.2025 14-16 Jahre 25-MP-B2-352 [Bonn]
Dieser Medienklub ist für alle, die sich gerne Lösungen für knifflige Fragen überlegen oder eigene Projekte mit Code umsetzen wollen. Ihr entscheidet gemeinsam, welche Aufgaben ihr euch stellt, wählt die dazu passende Programmiersprache und könnt programmierbare Platinen oder den 3D-Drucker zum Einsatz bringen. Ob kleine eigene Computerspiele, hilfreiche Helfer am PC oder eigene Chatbots – ihr erschafft aus vielen Zeichen sichtbare Ergebnisse!
Dieser Medienklub findet als Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmenden statt.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 13.01.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 20.01.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 27.01.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 03.02.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 10.02.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 17.02.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 24.02.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 10.03.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 17.03.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 24.03.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 31.03.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 07.04.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Achtung: Kein Medienklub am 03.03.2025!
Kosten: 180 €
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Schreiben am PC mit 10 Fingern
22.03.-23.03.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-052 [Bonn]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Sa, 22.03.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 23.03.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
[Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft]
Groß und Klein: Games
30.03.2025 8-10 Jahre 25-WG-B0-652 [Bonn] (Warteliste)
Ein Workshop für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
Digitale Spiele faszinieren Jung und Alt. In unserem Workshop wollen wir euch zum gemeinsamen Spielen einladen. Mit „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3D-Welten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt und euch einer Aufgabe stellt, die ihr nur als Team lösen könnt. Danach sehen wir uns weitere Spiele mit kreativem Charakter an. Nebenbei geben wir euch eine pädagogische Einschätzung, welche Spiele für Kinder geeignet sind und welche eher nicht. Roblox hat am 15. Januar von der USK eine Neueinstufung auf USK 16 erhalten und wird in diesem Workshop nicht mehr genutzt. Wir versprechen Spaß und jede Menge interessante Gespräche zwischen Groß und Klein.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 30.03.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 44 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Kurzgeschichten mit KI
30.03.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-905 [Köln] (fällt aus)
Wir erkunden die kreativen Möglichkeiten von ChatGPT, Gemini, Copilot und Co. Ob kleine Geschichten, Dialoge oder Gedichte – wir üben uns im kreativen Fragenstellen an die künstliche Intelligenz und lassen uns von den Ergebnissen überraschen. Passende Bilder finden wir auf ähnliche Weise, probieren KI-Effekte und Bildbearbeitungsmöglichkeiten aus und fügen am Ende alles zu eurer individuellen KI-Geschichte zusammen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 30.03.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 26 €
Dieser Workshop fällt leider aus.
Schreiben am PC mit 10 Fingern
05.04.-06.04.2025 13-16 Jahre 25-WS-K2-003 [Köln]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 05.04.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 06.04.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
[Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft]
Kurzgeschichten mit KI
06.04.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-954 [Bonn]
Wir erkunden die kreativen Möglichkeiten von ChatGPT, Gemini, Copilot und Co. Ob kleine Geschichten, Dialoge oder Gedichte – wir üben uns im kreativen Fragenstellen an die künstliche Intelligenz und lassen uns von den Ergebnissen überraschen. Passende Bilder finden wir auf ähnliche Weise, probieren KI-Effekte und Bildbearbeitungsmöglichkeiten aus und fügen am Ende alles zu eurer individuellen KI-Geschichte zusammen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 06.04.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 26 €
Film: Dreh und Schnitt
14.04.-17.04.2025 10-13 Jahre 25-FO-K1-503 [Köln] (Warteliste)
Ihr produziert euren eigenen Kurzfilm: Nach der ersten Idee schreibt ihr ein Storyboard und startet den Dreh mit der digitalen Videokamera. Dabei steht ihr mal vor mal hinter der Kamera und könnt einen Greenscreen benutzen. Ihr probiert aus, wie Licht und Ton eure Szenen beeinflussen und gebt dem Film beim Schnitt den letzten Schliff. Am Ende nehmt ihr euren fertigen Film mit nach Hause.
Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse
Termine
Mo, 14.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 15.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 16.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 17.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 104 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Trickfilm
14.04.-17.04.2025 8-10 Jahre 25-FO-K0-502 [Köln] (Warteliste)
Hier produziert ihr euren eigenen Trickfilm als Stop-Motion-Animation. Dabei ist viel Kreativität gefragt, denn ihr denkt euch eine eigene Geschichte aus und setzt eure Lieblingsfiguren in Szene. Ihr malt und bastelt mit Schere und Papier, verwendet eigene Figuren aus Plastik oder Stoff und fangt Bild für Bild jede Szene ein. Am Ende fügt ihr alles zu einem Film zusammen und erweckt so eure Gestalten und Kulissen zum Leben.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 15.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 16.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 17.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 104 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
LEGO Mindstorms
14.04.-17.04.2025 10-13 Jahre 25-FO-K1-101 [Köln] (Warteliste)
Für alle LEGO- und Roboter-Fans gibt es in diesem Workshop einen spielerischen Einstieg in die Programmierung. Ihr baut Roboter aus LEGO, die ihr mit Sensoren bestückt und programmiert, sodass sie z. B. auf Handzeichen oder akustische Signale reagieren und verschiedene Aufgaben lösen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 15.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 16.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 17.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 104 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Digitales Zeichnen
14.04.-17.04.2025 13-16 Jahre 25-FO-K2-201 [Köln] (Warteliste)
In diesem Workshop zeichnet ihr digital auf iPads mit den Apps „Procreate“ und „Sketchbook“. Ihr erlernt die Grundlagen der Farbgestaltung und probiert verschiedene Werkzeuge aus, wie zum Beispiel Pinselspitzen, Masken und Schraffierungen. Egal ob ihr Zeichnen lernen wollt oder schon erfahren seid: Bei eurem eigenen Projekt könnt ihr euch aussuchen, ob ihr im Team an einer gemeinsamen Bildergeschichte, einem Comic oder Manga arbeitet, ein eigenes Bild anhand einer Vorlage coloriert oder Schritt-für-Schritt-Zeichnungen übt. Euer fertiges Kunstwerk nehmt ihr am Ende digital mit nach Hause.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 15.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 16.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 17.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 104 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Tonstudio-Technik
14.04.-17.04.2025 13-16 Jahre 25-FO-B2-451 [Bonn] (Warteliste)
Dieser Workshop findet in einem echten Radio-Tonstudio statt und ihr steht selbst am Mischpult hinter den Reglern. Ihr erzeugt digitale Audiodateien aus analogen Mikrofonaufnahmen und erfahrt zum Beispiel, wie ein Kompressor funktioniert. Ihr lernt, eine Radio-Sendung live zu „fahren“ und übt Musikblenden. Im Studio arbeitet ihr mit dem Schnittsystem trackCaster.
[In Kooperation mit der Medienwerkstatt Bonn]
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 15.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 16.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 17.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 104 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
iPad kreativ
14.04.-17.04.2025 8-10 Jahre 25-FO-B0-053 [Bonn] (Warteliste)
In diesem Workshop macht ihr euch mit den vielen Möglichkeiten eines iPads vertraut: Ihr erstellt ein Quiz, schreibt kleine Briefe, macht Fotos, entwickelt Präsentationen und arbeitet mit dem Zeichenstift. Auch kurze Ausflüge ins Internet und Hinweise zum Umgang mit persönlichen Daten stehen auf dem Programm. Zum Abschluss erstellt ihr ein eigenes Musikvideo und/oder einen Trickfilm.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 15.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 16.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 17.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 104 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Smart-Foto: Handyfotografie
14.04.-15.04.2025 10-13 Jahre 25-FO-B1-551 [Bonn]
Immer griffbereit und ideal für spontane Schnappschüsse: Viele Smartphones sind mit leistungsfähigen Kameras und einer breiten Palette an Funktionen ausgestattet. In unserem Workshop zeigen wir euch, wie ihr sie für eure Zwecke optimal einsetzt. Ihr erfahrt, wie ihr natürliche Lichtquellen nutzt, den perfekten Fokus setzt und mit einfachen Effekten euer Bild verbessert. Wir probieren nützliche Foto-Apps zur Bildbearbeitung aus und besprechen, worauf ihr in Sachen Bildrechte achten solltet.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 14.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 15.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 52 €
Game-Mix
14.04.-17.04.2025 10-13 Jahre 25-FO-B1-653 [Bonn] (Warteliste)
Hier lernt ihr viele verschiedene Bereiche unseres Spieleangebots auf einmal kennen: Ihr entwickelt z. B. mit Makey Makey eigene Controller, lernt Gamedesign mit Gamestar Mechanic oder kommentiert euer Autorennen mit Trackmania wie die echten Let‘s Player. In Minecraft übt ihr euch im TeamPlay, erforscht verschiedene Mods und lernt, wie ihr sie installieren könnt.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 15.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 16.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 17.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 104 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Künstliche Intelligenz entdecken
14.04.-17.04.2025 10-13 Jahre 25-FO-B1-952 [Bonn] (Warteliste)
Wir erkunden die kreativen Möglichkeiten von ChatGPT, Dall-E und Co. Ob Kurzgeschichten, Dialoge, Gedichte oder Texte für den nächsten Poetry Slam – wir üben uns im kreativen Fragenstellen an die Künstliche Intelligenz und lassen uns von den Ergebnissen überraschen. Passende Bilder finden wir auf ähnliche Weise, probieren KI-Effekte und Bildbearbeitungsmöglichkeiten aus und fügen am Ende alles zusammen. So entstehen Comics, digitale Geschichtenbücher, Gedichtbände oder ein kleines Drehbuch.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 15.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 16.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 17.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 104 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Smart-Video: Handyfilme drehen
16.04.-17.04.2025 10-13 Jahre 25-FO-B1-552 [Bonn]
Wie kann ich mit meinem Smartphone eigene kurze Filme kreieren, spannende Geschichten erzählen und mit visuellen Effekten beeindrucken? In unserem Workshop probiert ihr verschiedene Kamerafunktionen und Apps aus, schreibt ein Storyboard und startet mit dem Smartphone den Dreh. Ihr erfahrt, wie ihr Perspektive, Licht, Musik und Effekte so einsetzt, dass sie eure Geschichte unterstützen. Durch den finalen Schnitt setzt ihr Akzente und bestimmt das Tempo. Euren fertigen Film nehmt ihr mit und könnt ihn mit anderen teilen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mi, 16.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 17.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 52 €
Abenteuer Hörspiel
22.04.-25.04.2025 10-13 Jahre 25-FO-K1-402 [Köln] (Warteliste)
Produziert euer eigenes Hörspiel! Im Team werdet ihr kreativ, entwickelt ein Drehbuch und lernt, wie ihr eure Ideen technisch umsetzen könnt. Mit Mikrofon und mobilen Geräten geht ihr auf Geräusche-Fang und macht euer Hörspiel damit lebendig. Eure Texte sprecht ihr selbst ein und erfahrt, wie Tonaufnahmen am Computer geschnitten werden. Am Ende könnt ihr euer fertiges Hörspiel mit nach Hause nehmen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Di, 22.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 23.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 24.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 25.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 104 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Medien-Mix
22.04.-25.04.2025 10-13 Jahre 25-FO-K1-004 [Köln] (Warteliste)
In diesem Workshop könnt ihr in verschiedene Bereiche unseres Medienangebots reinschnuppern. Neben einem kurzen Crashkurs in Sachen Computer-Basics probiert ihr aus, was Spaß macht. Ihr produziert Videos oder Stop-Motion-Trickfilme, erstellt ein kleines Computerspiel und macht z. B. aus digitalen Bildern mithilfe von Filtern und Effekten eigene Kunstwerke. Bei gutem Wetter erkundet ihr die Gegend mit einer Tablet-Rallye.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Di, 22.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 23.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 24.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 25.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 104 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Windows, Office & Co
22.04.-25.04.2025 13-16 Jahre 25-FO-K2-005 [Köln]
Dieser Workshop richtet sich an PC-Neulinge. Ihr macht euch mit den vielen Möglichkeiten des Betriebssystems Windows vertraut, lernt Ordner anzulegen und Dateien so abzuspeichern, dass ihr sie wiederfindet. Danach steigt ihr in LibreOffice ein: Ihr schreibt Briefe und Einladungen, erstellt Tabellen und fertigt Präsentationen an. Außerdem bearbeitet ihr digitale Bilder und macht kurze Ausflüge ins Internet – denn auch die Orientierung im WWW will gelernt sein.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Di, 22.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 23.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 24.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 25.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 104 €
Programmierwelt entdecken
22.04.-25.04.2025 8-10 Jahre 25-FO-K0-301 [Köln] (Warteliste)
Hier steigt ihr ein in die faszinierende Welt der Programmierung. Ihr nutzt verschiedene Apps am Tablet und programmiert mit Blöcken im Baukastenprinzip. Dabei lernt ihr – ganz ohne Code – die Funktionen von Variablen, Schleifen und Operatoren kennen und versteht, was ihr mit Befehlen, wie „Wenn-Dann“, „Sonst“ oder „Während“ bewirkt. In kurzer Zeit reiht ihr Block für Block geschickt aneinander und erstellt eigene Animationen, interaktive Geschichten und kleine Spiele.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Di, 22.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 23.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 24.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 25.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 104 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Machinima: Filme mit Computerspielen
22.04.-25.04.2025 10-13 Jahre 25-FO-B1-553 [Bonn]
In diesem Workshop nutzt ihr die Computerspiele Minecraft und Sims 4, um einen Film zu erstellen. Zusammen überlegt ihr euch eine Story und schreibt ein Drehbuch. Anschließend spielt ihr mit euren Avataren in den Computerspielen verschiedene Rollen und zeichnet die Szenen auf. Das entstandene Filmmaterial wird am Schluss geschnitten und vertont – und fertig ist euer Machinima!
Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse
Termine
Di, 22.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 23.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 24.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 25.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 104 €
Designe dein Minecraft
22.04.-25.04.2025 13-16 Jahre 25-FO-B2-654 [Bonn]
Dieser Workshop richtet sich an alle, die schon Erfahrung mit dem Spiel Minecraft am PC gesammelt haben und jetzt ihrer Welt ein eigenes Design geben wollen. Im Workshop erstellt ihr gemeinsam ein grafisches Konzept, erlernt die Grundlagen der Bildbearbeitung, verwendet Texturen und erschafft euch ein komplett eigenes Ressource-Pack für Minecraft. So könnt ihr alle Gegenstände und Figuren ganz nach eurem Geschmack gestalten. Auch der eigenen Spielfigur gebt ihr natürlich eine individuelle Note. Am Ende bewegt ihr euch in einer ganz eigenen Minecraft-Welt, die ihr nach euren Vorstellungen erschaffen habt.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Di, 22.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 23.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 24.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 25.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 104 €
LEGO Mindstorms
22.04.-25.04.2025 10-13 Jahre 25-FO-B1-152 [Bonn] (Warteliste)
Für alle LEGO- und Roboter-Fans gibt es in diesem Workshop einen spielerischen Einstieg in die Programmierung. Ihr baut Roboter aus LEGO, die ihr mit Sensoren bestückt und programmiert, sodass sie z. B. auf Handzeichen oder akustische Signale reagieren und verschiedene Aufgaben lösen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Di, 22.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 23.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 24.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 25.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 104 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Robo Wunderkind
22.04.-25.04.2025 8-10 Jahre 25-FO-B0-151 [Bonn] (Warteliste)
In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter, den ihr über ein Tablet programmieren könnt. Die dazugehörige App basiert auf Bildern und Farben, sodass ihr spielend die Grundlagen des Programmierens erlernt. Von Tag zu Tag tastet ihr euch an neue Aufgaben heran und erschafft z. B. eine Taschenlampe, einen Wecker oder sogar ein intelligentes Haustier.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Di, 22.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 23.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 24.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 25.04.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 104 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Künstliche Intelligenz entdecken
28.04.-07.07.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-903 [Köln]
Wir erkunden die kreativen Möglichkeiten von ChatGPT, Dall-E und Co. Ob Kurzgeschichten, Dialoge, Gedichte oder Texte für den nächsten Poetry Slam – wir üben uns im kreativen Fragenstellen an die Künstliche Intelligenz und lassen uns von den Ergebnissen überraschen. Passende Bilder finden wir auf ähnliche Weise, probieren KI-Effekte und Bildbearbeitungsmöglichkeiten aus und fügen am Ende alles zusammen. So entstehen Comics, digitale Geschichtenbücher, Gedichtbände oder ein kleines Drehbuch.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 28.04.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 05.05.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 12.05.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 19.05.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 26.05.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 02.06.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 16.06.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 23.06.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 30.06.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 07.07.2025, 16:00-17:30 Uhr
Kosten: 100 €
Medienklub: Smartphone
30.04.-09.07.2025 9-11 Jahre 25-MS-B0-055 [Bonn]
Du hast dein eigenes Smartphone und willst mehr darüber erfahren? Im Medienklub: Smartphone kannst du spielerisch entdecken, was dein Smartphone alles kann! Egal, ob du gerade erst startest oder neue kreative Möglichkeiten erkunden möchtest – in diesem wöchentlichen Kurs lernst du, dein Handy sicher, verantwortungsbewusst und kreativ zu nutzen. Neben praktischen Tipps zur Bedienung sprechen wir auch über wichtige Themen wie den Umgang mit persönlichen Daten und App-Berechtigungen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mi, 30.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 07.05.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 21.05.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 28.05.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 04.06.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 18.06.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 25.06.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 02.07.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 09.07.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Achtung: Kein Medienklub am 14.05.2025 und 11.06.2025.
Kosten: 90 €
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Schreiben am PC mit 10 Fingern
10.05.-11.05.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-054 [Bonn]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 10.05.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 11.05.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
[Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft]
Musik-Podcast: Interview mit einer Band
10.05.-11.05.2025 13-16 Jahre 25-WS-K2-407 [Köln]
Ihr liebt Musik und wolltet schon immer mal einen Podcast erstellen und produzieren? Dann seid ihr in diesem Workshop genau richtig: Hier lernt ihr gekonnt zu recherchieren, treffsicher zu fragen und professionell aufzunehmen. Als Highlight trefft ihr die Bandmitglieder der jungen Alternative Rockband "Ice Cream At The Alligator Park" und stellt eure Fragen vor laufendem Mikrofon. Abschließend fügt ihr alle Teile zu einer eigenen Musik-Podcast-Folge zusammen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 10.05.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 11.05.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 52 €
Groß und Klein: Games
17.05.2025 8-10 Jahre 25-WG-K0-602 [Köln] (Warteliste)
Ein Workshop für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
Digitale Spiele faszinieren Jung und Alt. In unserem Workshop wollen wir euch zum gemeinsamen Spielen einladen. Mit „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3D-Welten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt und euch einer Aufgabe stellt, die ihr nur als Team lösen könnt. Danach sehen wir uns weitere Spiele mit kreativem Charakter an. Nebenbei geben wir euch eine pädagogische Einschätzung, welche Spiele für Kinder geeignet sind und welche eher nicht. Roblox hat am 15. Januar von der USK eine Neueinstufung auf USK 16 erhalten und wird in diesem Workshop nicht mehr genutzt. Wir versprechen Spaß und jede Menge interessante Gespräche zwischen Groß und Klein.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 17.05.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 44 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Minecraft-Baumeisterschaft: Schiffe und Schätze
18.05.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-655 [Bonn] (Warteliste)
Hier ist Teamarbeit, strategisches Planen und schnelles Handeln angesagt: In dem Computerspiel Minecraft verschlägt es euch auf eine einsame Insel, wo spannende Aufgaben auf euch warten. Welches Team sammelt die meisten Schätze, baut das beste Piratenschiff und besiegt als erstes die feindlichen Unbekannten?
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 18.05.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 26 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Schreiben am PC mit 10 Fingern
24.05.-25.05.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-006 [Köln]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Sa, 24.05.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 25.05.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
Groß und Klein: Fotografie
24.05.2025 8-10 Jahre 25-WG-B0-554 [Bonn]
Ein Workshop für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
Das Hier und Jetzt in Bildern festhalten, die Umgebung in Details wahrnehmen, dabei kreativ werden und die eigenen Gedanken visuell ausdrücken – all das kann Fotografie. In unserem Workshop stellen wir verschiedene fotografische Stilmittel vor und zeigen euch, wie ihr damit wirkungsvolle Bilder macht. Ob Spiegelung, „erzwungene Perspektive“ oder Makrofotografie – eure Lieblingseffekte begleiten uns, wenn wir mit der digitalen Spiegelreflexkamera auf Erkundungstour gehen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 24.05.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 44 €
3D-Druck: Minecraft
10.06.2025 10-13 Jahre 25-FP-K1-702 [Köln] (Warteliste)
Lasst eurer Fantasie freien Lauf und gestaltet Bauwerke in Minecraft. Damit diese Eigenkreationen nicht nur in der virtuellen Welt existieren, könnt ihr sie mit unserem 3D-Drucker in Miniaturoptik ausdrucken. In unserem Workshop bekommt ihr Hinweise zur Gestaltung sowie zur Auf- und Vorbereitung eures Minecraft-Objekts für den 3D-Druck. Euren fertig gedruckten Favoriten könnt ihr einige Tage nach dem Workshop in der Stiftung abholen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Di, 10.06.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 26 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Spiele programmieren mit Kodu
10.06.2025 10-13 Jahre 25-FP-K1-303 [Köln]
Mit der Freeware Kodu steigt ihr spielerisch in die Programmierlogik von Computerspielen ein und kommt schnell zu tollen Ergebnissen. Ob Unterwasserwelt, Weltraum oder Burgen – ihr erstellt eure eigene 3D-Fantasiewelt und lernt, die (Re-)Aktionen der Spielfigur mit einfachen Wenn-Dann-Befehlen zu bestimmen. Die bunte Lernumgebung und vielfältige Kameraperspektiven garantieren dabei echten Programmierspaß. Am Ende des Workshops habt ihr ein fertiges Computerspiel, das ihr als Datei mit nach Hause nehmen könnt.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Di, 10.06.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 26 €
Spiele programmieren mit Scratch
10.06.2025 8-10 Jahre 25-FP-K0-302 [Köln] (Warteliste)
Mit der Programmiersprache Scratch könnt ihr ganz einfach kleine Animationen und interaktive Geschichten gestalten. In diesem Workshop zeigen wir euch die ersten Schritte: Ihr wählt aus verschiedenen Figuren, Sounds und Hintergründen aus und klickt euch eine eigene Spiele-Welt zusammen. Ganz nebenbei lernt ihr so die Grundlagen der Programmierung kennen – zum Beispiel Anweisungen, Wiederholungen und Abfragen. Eure Spiele könnt ihr anschließend mit Makey Makey steuern und in der Gruppe ausprobieren.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Di, 10.06.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 26 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Comics erstellen leicht gemacht
10.06.2025 8-10 Jahre 25-FP-K0-202 [Köln]
Hier entsteht euer erster eigener digitaler Comic. Ihr überlegt euch eine Geschichte, nutzt Lieblingsfiguren oder Bilder von euch selbst, wählt ein Design und zeichnet oder klickt euch aus den Vorlagen euren Style am iPad zusammen. Mit Sprechblasen, eigenen Texten und allerlei kreativen Extras sorgt ihr für einen runden Abschluss.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Di, 10.06.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 26 €
3D-Druck: Schmuck
10.06.2025 10-13 Jahre 25-FP-B1-752 [Bonn] (Warteliste)
Eigene Kettenanhänger entwerfen oder Freundschaftsringe kreieren - der 3D-Drucker produziert euch eigene Schmuckstücke im Handumdrehen. In unserem Workshop zeigen wir euch die Grundlagen in einem einfachen 3D-Programm. Danach werdet ihr selbst aktiv, erstellt ein 3D-Objekt nach euren eigenen Vorstellungen und lernt, wie ihr es für den Druck vorbereitet. Einige Tage nach dem Workshop könnt ihr euer fertiges Modell in der Stiftung abholen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Di, 10.06.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 26 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Musikvideo selber machen
10.06.2025 8-10 Jahre 25-FP-B0-555 [Bonn]
In diesem Workshop produziert ihr euer eigenes Musikvideo: Ihr übt eine Tanz-Choreographie ein oder überlegt euch eine Geschichte. Danach schreibt ihr ein Storyboard und wählt passende Drehorte aus. Die Aufnahmen und den Schnitt macht ihr mit dem Tablet und nehmt am Ende euer fertiges Musikvideo mit nach Hause.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Di, 10.06.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 26 €
Draw your Game
10.06.2025 8-10 Jahre 25-FP-B0-657 [Bonn] (Warteliste)
Habt ihr euch schon mal gewünscht, euer eigenes Videospiel zu entwerfen? In unserem Workshop zeichnet ihr eure kreativen Spielideen auf ein Blatt Papier und fotografiert dieses dann mit der App „Draw Your Game“ ab. So könnt ihr eigene Welten mit verschiedenen Spielmodi und Levels gestalten. Eure Spiele probiert ihr dann gemeinsam mit dem Tablet aus.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Di, 10.06.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 26 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Minecraft-Baumeisterschaft: Luftgefährte und Himmelsdomino
10.06.2025 10-13 Jahre 25-FP-B1-656 [Bonn]
Ihr begebt euch in die Lüfte und baut in Minecraft um die Wette: Welcher Ballon ist der schönste und mit welchem Gefährt fliegt ihr am schnellsten zum Ziel? Außerdem veranstaltet ihr einen Domino Day der besonderen Art, bei dem es vor allem auf Geschicklichkeit und Fantasie ankommt. Welches Team überzeugt am Ende mit dem spektakulärsten Himmelsdomino?
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Di, 10.06.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 26 €
Schreiben am PC mit 10 Fingern
14.06.-15.06.2025 13-16 Jahre 25-WS-B2-055 [Bonn]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Sa, 14.06.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 15.06.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
[Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft]
Groß und Klein: Künstliche Intelligenz
28.06.2025 8-10 Jahre 25-WG-K0-901 [Köln] (Warteliste)
Ein Workshop für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
Wir erkunden spielerisch, was Künstliche Intelligenz ist, wie sie funktioniert und welche Möglichkeiten wir mit ihr haben. Anschließend finden wir heraus, was kreative Prompts bewirken, erfinden mithilfe einer KI ein kurzes Hörspiel und vertonen die Dialoge. Das fertige Hörspiel könnt ihr im Anschluss mit nach Hause nehmen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 28.06.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 44 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
3D-Druck: Minecraft
28.06.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-753 [Bonn] (Warteliste)
Lasst eurer Fantasie freien Lauf und gestaltet Bauwerke in Minecraft. Damit diese Eigenkreationen nicht nur in der virtuellen Welt existieren, könnt ihr sie mit unserem 3D-Drucker in Miniaturoptik ausdrucken. In unserem Workshop bekommt ihr Hinweise zur Gestaltung sowie zur Auf- und Vorbereitung eures Minecraft-Objekts für den 3D-Druck. Euren fertig gedruckten Favoriten könnt ihr einige Tage nach dem Workshop in der Stiftung abholen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 28.06.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 26 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Schreiben am PC mit 10 Fingern
05.07.-06.07.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-007 [Köln]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Sa, 05.07.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 06.07.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
[Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft]
Mein erstes Smartphone
05.07.-06.07.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-017 [Köln]
Ein eigenes Smartphone bietet euch unendlich viele Möglichkeiten. In diesem Workshop werdet ihr damit kreativ und lernt es besser kennen. Ihr erstellt eigene 3D-Welten mit CoSpaces, macht Fotos in Miniaturoptik und vieles mehr. Zusätzlich erfahrt ihr Wichtiges zum Datenaustausch mit dem Computer, zum Umgang mit persönlichen Daten und zu App-Berechtigungen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 05.07.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 06.07.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 52 €
Abenteuer Hörspiel
14.07.-18.07.2025 8-10 Jahre 25-FS-K0-403 [Köln] (Warteliste)
Produziert euer eigenes Hörspiel! Im Team werdet ihr kreativ, entwickelt ein Drehbuch und lernt, wie ihr eure Ideen technisch umsetzen könnt. Mit Mikrofon und mobilen Geräten geht ihr auf Geräusche-Fang und macht euer Hörspiel damit lebendig. Eure Texte sprecht ihr selbst ein und erfahrt, wie Tonaufnahmen am Computer geschnitten werden. Am Ende könnt ihr euer fertiges Hörspiel mit nach Hause nehmen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 15.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 16.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 17.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 18.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Medien-Mix
14.07.-18.07.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-008 [Köln] (Warteliste)
In diesem Workshop könnt ihr in verschiedene Bereiche unseres Medienangebots reinschnuppern. Neben einem kurzen Crashkurs in Sachen Computer-Basics probiert ihr aus, was Spaß macht. Ihr produziert Videos oder Stop-Motion-Trickfilme, erstellt ein kleines Computerspiel und macht z. B. aus digitalen Bildern mithilfe von Filtern und Effekten eigene Kunstwerke. Bei gutem Wetter erkundet ihr die Gegend mit einer Tablet-Rallye.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 15.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 16.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 17.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 18.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Level Design mit Unity
14.07.-18.07.2025 13-16 Jahre 25-FS-K2-603 [Köln]
In diesem Workshop entwickelt ihr ein eigenes „Jump and Run“-Spiel mit der englischsprachigen Entwicklungsumgebung Unity. Dabei lernt ihr die Grundprinzipien des Level Designs und des Spiel-Flows kennen. Nachdem ihr Prototypen auf Papier entwickelt habt, geht es an die Umsetzung in Unity. Ihr erstellt 2D-Objekte, setzt einfache Skripte ein, um den Spielverlauf zu ändern und fügt Soundeffekte sowie Musik hinzu. Am Ende könnt ihr euer Spiel exportieren und mit nach Hause nehmen.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Englisch-Kenntnisse
Termine
Mo, 14.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 15.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 16.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 17.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 18.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Kreativ mit Künstlicher Intelligenz
14.07.-18.07.2025 13-16 Jahre 25-FS-K2-906 [Köln] (Warteliste)
In diesem Workshop experimentiert ihr mit verschiedenen KI-Tools, erstellt Texte, Bilder, kurze Videos und lernt, wie ihr durch geschicktes Fragen die besten Ergebnisse erzielt. Dabei werft ihr auch einen Blick hinter die Kulissen, entdeckt, wie KI funktioniert und wo ihre Grenzen liegen. Seid dabei und bringt eure Ideen auf ein neues Level!
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 15.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 16.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 17.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 18.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Robo Wunderkind
14.07.-18.07.2025 8-10 Jahre 25-FS-K0-102 [Köln] (Warteliste)
In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter, den ihr über ein Tablet programmieren könnt. Die dazugehörige App basiert auf Bildern und Farben, sodass ihr spielend die Grundlagen des Programmierens erlernt. Von Tag zu Tag tastet ihr euch an neue Aufgaben heran und erschafft z. B. eine Taschenlampe, einen Wecker oder sogar ein intelligentes Haustier.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 15.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 16.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 17.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 18.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Musik produzieren im Studio
14.07.-18.07.2025 13-16 Jahre 25-FS-B2-452 [Bonn]
Ihr spielt ein Instrument und wollt Melodien am Computer aufnehmen? In unserem Workshop bildet ihr gemeinsam eine Band, bringt eure Instrumente mit, komponiert und kreiert euren eigenen Song. Ihr spielt kurze Sequenzen ein und gebt eurem Sound mithilfe von Mischpult und Audiosoftware den finalen Schliff. Am letzten Workshop-Tag geht ihr in ein Produktionsstudio und nehmt euer Stück ganz professionell auf, sodass ihr am Ende eure eigene Komposition auf dem Stick mit nach Hause nehmen könnt.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Musik-Kenntnisse
Termine
Mo, 14.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 15.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 16.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 17.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 18.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Windows, Office & Co
14.07.-18.07.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-056 [Bonn]
Dieser Workshop richtet sich an PC-Neulinge. Ihr macht euch mit den vielen Möglichkeiten des Betriebssystems Windows vertraut, lernt Ordner anzulegen und Dateien so abzuspeichern, dass ihr sie wiederfindet. Danach steigt ihr in LibreOffice ein: Ihr schreibt Briefe und Einladungen, erstellt Tabellen und fertigt Präsentationen an. Außerdem bearbeitet ihr digitale Bilder und macht kurze Ausflüge ins Internet – denn auch die Orientierung im WWW will gelernt sein.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 15.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 16.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 17.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 18.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
JavaScript: Animationen und Spiele
14.07.-18.07.2025 13-16 Jahre 25-FS-B2-356 [Bonn]
JavaScript wird verwendet, um Webseiten lebendig zu machen. In unserem Workshop erstellt ihr interaktive Browser-Animationen und -Spiele und bekommt einen Einblick in die allgemeinen Grundlagen der Programmierung. Ihr lernt grundsätzliche Konzepte (z. B. Verzweigungen, Schleifen, Arrays) kennen und setzt sie in der Gestaltung eines Spiels um. Dafür programmiert ihr die Steuerung einer Spielfigur und testet verschiedene Spielfunktionen in Form von Hindernissen und Punktebewertungen. Damit ihr euer Spiel in eine Website einbinden könnt, ist auch eine kurze HTML Einführung Teil des Workshops.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 14.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 15.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 16.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 17.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 18.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Programmierwelt entdecken
14.07.-18.07.2025 8-10 Jahre 25-FS-B0-351 [Bonn]
Hier steigt ihr ein in die faszinierende Welt der Programmierung. Ihr nutzt verschiedene Apps am Tablet und programmiert mit Blöcken im Baukastenprinzip. Dabei lernt ihr – ganz ohne Code – die Funktionen von Variablen, Schleifen und Operatoren kennen und versteht, was ihr mit Befehlen, wie „Wenn-Dann“, „Sonst“ oder „Während“ bewirkt. In kurzer Zeit reiht ihr Block für Block geschickt aneinander und erstellt eigene Animationen, interaktive Geschichten und kleine Spiele.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 15.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 16.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 17.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 18.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
LEGO Mindstorms
14.07.-18.07.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-153 [Bonn]
Für alle LEGO- und Roboter-Fans gibt es in diesem Workshop einen spielerischen Einstieg in die Programmierung. Ihr baut Roboter aus LEGO, die ihr mit Sensoren bestückt und programmiert, sodass sie z. B. auf Handzeichen oder akustische Signale reagieren und verschiedene Aufgaben lösen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 14.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 15.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 16.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 17.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 18.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
3D-Animationen mit Blender
21.07.-25.07.2025 13-16 Jahre 25-FS-K2-703 [Köln]
Blender ist eine professionelle, kostenlose 3D-Grafik-Software, mit der ihr Szenen, Bilder und Animationen für Websites, Computerspiele und Filme erstellen könnt. In diesem Workshop erlernt ihr die Grundlagen der 3D-Gestaltung: Ihr setzt Kontrollpunkte, skaliert Flächen und lasst Kanten rotieren. Nach und nach entsteht ein erstes Modell, das ihr am Ende in Bewegung setzt. Nebenbei erhaltet ihr Tipps zum Umgang mit Material, Texturen und Lichtquellen in einer 3D-Welt.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 21.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 22.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 23.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 24.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 25.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Game-Mix
21.07.-25.07.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-604 [Köln] (Warteliste)
Hier lernt ihr viele verschiedene Bereiche unseres Spieleangebots auf einmal kennen: Ihr entwickelt z. B. mit Makey Makey eigene Controller, lernt Gamedesign mit Gamestar Mechanic oder kommentiert euer Autorennen mit Trackmania wie die echten Let‘s Player. In Minecraft übt ihr euch im TeamPlay, erforscht verschiedene Mods und lernt, wie ihr sie installieren könnt.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 21.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 22.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 23.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 24.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 25.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Programmieren mit dem Calliope mini
21.07.-25.07.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-311 [Köln]
Der „Calliope mini“ ist ein Mikrocontroller, mit dem ihr eigene Programmierideen umsetzen oder lustige Projekte verwirklichen könnt. Angeschlossen an leitfähige Materialen ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. In unserem Workshop probiert ihr fertige kleine Spiele aus und programmiert mit einer einfachen grafischen Sprache (ähnlich wie Scratch) eigene Programme, wie z. B. ein Quiz. Ihr experimentiert mit allerlei Materialen, prüft sie auf Leitfähigkeit und erforscht Reaktionen auf Licht und Erschütterung. Bei unseren gemeinsamen Bastelaktionen entstehen Projekte wie ein Miniklavier oder Geschicklichkeitsspiele.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 21.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 22.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 23.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 24.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 25.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Programmierwelt entdecken
21.07.-25.07.2025 8-10 Jahre 25-FS-K0-305 [Köln] (Warteliste)
Hier steigt ihr ein in die faszinierende Welt der Programmierung. Ihr nutzt verschiedene Apps am Tablet und programmiert mit Blöcken im Baukastenprinzip. Dabei lernt ihr – ganz ohne Code – die Funktionen von Variablen, Schleifen und Operatoren kennen und versteht, was ihr mit Befehlen, wie „Wenn-Dann“, „Sonst“ oder „Während“ bewirkt. In kurzer Zeit reiht ihr Block für Block geschickt aneinander und erstellt eigene Animationen, interaktive Geschichten und kleine Spiele.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 21.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 22.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 23.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 24.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 25.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Künstliche Intelligenz entdecken
21.07.-25.07.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-902 [Köln]
Wir erkunden die kreativen Möglichkeiten von ChatGPT, Dall-E und Co. Ob Kurzgeschichten, Dialoge, Gedichte oder Texte für den nächsten Poetry Slam – wir üben uns im kreativen Fragenstellen an die Künstliche Intelligenz und lassen uns von den Ergebnissen überraschen. Passende Bilder finden wir auf ähnliche Weise, probieren KI-Effekte und Bildbearbeitungsmöglichkeiten aus und fügen am Ende alles zusammen. So entstehen Comics, digitale Geschichtenbücher, Gedichtbände oder ein kleines Drehbuch.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 21.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 22.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 23.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 24.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 25.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Film: Dreh und Schnitt
21.07.-25.07.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-556 [Bonn]
Ihr produziert euren eigenen Kurzfilm: Nach der ersten Idee schreibt ihr ein Storyboard und startet den Dreh mit der digitalen Videokamera. Dabei steht ihr mal vor mal hinter der Kamera und könnt einen Greenscreen benutzen. Ihr probiert aus, wie Licht und Ton eure Szenen beeinflussen und gebt dem Film beim Schnitt den letzten Schliff. Am Ende nehmt ihr euren fertigen Film mit nach Hause.
Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse
Termine
Mo, 21.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 22.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 23.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 24.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 25.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Trickfilm
21.07.-25.07.2025 8-10 Jahre 25-FS-B0-557 [Bonn]
Hier produziert ihr euren eigenen Trickfilm als Stop-Motion-Animation. Dabei ist viel Kreativität gefragt, denn ihr denkt euch eine eigene Geschichte aus und setzt eure Lieblingsfiguren in Szene. Ihr malt und bastelt mit Schere und Papier, verwendet eigene Figuren aus Plastik oder Stoff und fangt Bild für Bild jede Szene ein. Am Ende fügt ihr alles zu einem Film zusammen und erweckt so eure Gestalten und Kulissen zum Leben.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 21.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 22.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 23.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 24.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 25.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
C++
21.07.-25.07.2025 13-16 Jahre 25-FS-B2-352 [Bonn]
Mit C++ könnt ihr Computerprogramme bauen, die sehr schnell und stark sind. Die Sprache ist aus der Software-Entwicklung nicht wegzudenken und auch viele moderne Computerspiele wurden mit dieser Programmiersprache geschrieben. In unserem Einführungs-Workshop lernt ihr die Grundlagen von C++ kennen und könnt damit eigene Programme schreiben – zum Beispiel ein eigenes kleines Spiel.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 21.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 22.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 23.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 24.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 25.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Robo Wunderkind
21.07.-25.07.2025 8-10 Jahre 25-FS-B0-154 [Bonn]
In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter, den ihr über ein Tablet programmieren könnt. Die dazugehörige App basiert auf Bildern und Farben, sodass ihr spielend die Grundlagen des Programmierens erlernt. Von Tag zu Tag tastet ihr euch an neue Aufgaben heran und erschafft z. B. eine Taschenlampe, einen Wecker oder sogar ein intelligentes Haustier.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 21.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 22.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 23.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 24.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 25.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
iPad kreativ
28.07.-01.08.2025 8-10 Jahre 25-FS-K0-009 [Köln]
In diesem Workshop macht ihr euch mit den vielen Möglichkeiten eines iPads vertraut: Ihr erstellt ein Quiz, schreibt kleine Briefe, macht Fotos, entwickelt Präsentationen und arbeitet mit dem Zeichenstift. Auch kurze Ausflüge ins Internet und Hinweise zum Umgang mit persönlichen Daten stehen auf dem Programm. Zum Abschluss erstellt ihr ein eigenes Musikvideo und/oder einen Trickfilm.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 28.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 29.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 30.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 31.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 01.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Minecraft-Mix
28.07.-01.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-605 [Köln]
Dieser Workshop richtet sich an Minecraft-Fans, die verschiedene Möglichkeiten des Spiels ausprobieren wollen: Mit der Mod „ComputerCraft“ baut ihr echte Computer und schreibt eigene kleine Programme für Roboter. Diese sogenannten „Turtles“ bauen dann z. B. Türme für euch. Außerdem lernt ihr die Grundlagen von „Redstone“ kennen. Aus diesem Erz könnt ihr gemeinsam Leitungen und Schaltungen herstellen, um z. B. Geheimtüren zu bauen. Mit dem Programm „World Painter“ gestaltet ihr eigene Welten und mithilfe von „Commands“ und der Mod „Custom NPCs“ lernt ihr, den Spielverlauf zu beeinflussen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 28.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 29.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 30.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 31.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 01.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Browsergames programmieren
28.07.-01.08.2025 13-16 Jahre 25-FS-K2-308 [Köln]
Ein Browsergame ist ein Computerspiel, das direkt in einem Webbrowser gespielt wird, ohne dass zusätzliche Software oder Downloads erforderlich sind. In unserem Workshop überlegt ihr euch eine eigene Spielidee und lernt die Basics für die Umsetzung. Dazu gehört auch das Coden in HTML5 und JavaScript. Ihr steuert eure Spielfigur mit Maus oder Tastatur, reagiert auf Ereignisse und optimiert eure Spielidee. Am Ende könnt ihr euer Spiel als Datei mit nach Hause nehmen oder im Internet veröffentlichen.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 28.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 29.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 30.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 31.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 01.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
LEGO Mindstorms
28.07.-01.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-103 [Köln]
Für alle LEGO- und Roboter-Fans gibt es in diesem Workshop einen spielerischen Einstieg in die Programmierung. Ihr baut Roboter aus LEGO, die ihr mit Sensoren bestückt und programmiert, sodass sie z. B. auf Handzeichen oder akustische Signale reagieren und verschiedene Aufgaben lösen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 28.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 29.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 30.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 31.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 01.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Abenteuer Hörspiel
28.07.-01.08.2025 8-10 Jahre 25-FS-B0-453 [Bonn]
Produziert euer eigenes Hörspiel! Im Team werdet ihr kreativ, entwickelt ein Drehbuch und lernt, wie ihr eure Ideen technisch umsetzen könnt. Mit Mikrofon und mobilen Geräten geht ihr auf Geräusche-Fang und macht euer Hörspiel damit lebendig. Eure Texte sprecht ihr selbst ein und erfahrt, wie Tonaufnahmen am Computer geschnitten werden. Am Ende könnt ihr euer fertiges Hörspiel mit nach Hause nehmen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 28.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 29.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 30.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 31.07.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 01.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Medien-Mix
28.07.-01.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-057 [Bonn]
In diesem Workshop könnt ihr in verschiedene Bereiche unseres Medienangebots reinschnuppern. Neben einem kurzen Crashkurs in Sachen Computer-Basics probiert ihr aus, was Spaß macht. Ihr produziert Videos oder Stop-Motion-Trickfilme, erstellt ein kleines Computerspiel und macht z. B. aus digitalen Bildern mithilfe von Filtern und Effekten eigene Kunstwerke. Bei gutem Wetter erkundet ihr die Gegend mit einer Tablet-Rallye.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 28.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 29.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 30.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 31.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 01.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Digitales Zeichnen
28.07.-01.08.2025 13-16 Jahre 25-FS-B2-251 [Bonn]
In diesem Workshop zeichnet ihr digital auf iPads mit den Apps „Procreate“ und „Sketchbook“. Ihr erlernt die Grundlagen der Farbgestaltung und probiert verschiedene Werkzeuge aus, wie zum Beispiel Pinselspitzen, Masken und Schraffierungen. Egal ob ihr Zeichnen lernen wollt oder schon erfahren seid: Bei eurem eigenen Projekt könnt ihr euch aussuchen, ob ihr im Team an einer gemeinsamen Bildergeschichte, einem Comic oder Manga arbeitet, ein eigenes Bild anhand einer Vorlage coloriert oder Schritt-für-Schritt-Zeichnungen übt. Euer fertiges Kunstwerk nehmt ihr am Ende digital mit nach Hause.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 28.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 29.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 30.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 31.07.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 01.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Musik produzieren am Computer
04.08.-07.08.2025 13-16 Jahre 25-FS-K2-404 [Köln]
Ihr steht auf Musik – Rock, Pop, Techno, House, Elektro, Drum & Bass, Hip Hop oder Dubstep?! Mit der umfangreichen Audiosoftware „Ableton Live“ erstellt ihr Schritt für Schritt euren eigenen Track. Ob Beatprogrammierung, Basslinien, Sampling, Software-Synthesizer oder Mixdown – in diesem Workshop lernt ihr alles Wichtige zum Thema Musikproduktion am Computer. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch Gesangsoder Beatboxing-Aufnahmen auf den Sound legen.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Musik-Kenntnisse
Termine
Mo, 04.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 05.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 06.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 07.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 104 €
Musikvideo selber machen
04.08.-05.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-505 [Köln]
In diesem Workshop produziert ihr euer eigenes Musikvideo: Ihr übt eine Tanz-Choreographie ein oder überlegt euch eine Geschichte. Danach schreibt ihr ein Storyboard und wählt passende Drehorte aus. Die Aufnahmen und den Schnitt macht ihr mit dem Tablet und nehmt am Ende euer fertiges Musikvideo mit nach Hause.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 04.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 05.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 52 €
Python: Programmieren mit Minecraft
04.08.-08.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-306 [Köln]
In diesem Workshop fangt ihr spielend an zu programmieren, denn die Programmiersprache Python ist sehr übersichtlich strukturiert. Ihr lernt Elemente wie Variablen, Strings und if-Anweisungen kennen und merkt schnell, auf welche Zeichen es ankommt. Wie praktisch, dass ihr jeden neuen Schritt direkt in Minecraft ausprobieren könnt: So schreibt ihr beispielsweise kleine Spiele, klont komplexe Bauwerke in Sekundenschnelle oder baut euch eine blinkende Disco-Tanzfläche.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 04.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 05.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 06.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 07.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 08.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
iPad kreativ
04.08.-08.08.2025 8-10 Jahre 25-FS-B0-058 [Bonn]
In diesem Workshop macht ihr euch mit den vielen Möglichkeiten eines iPads vertraut: Ihr erstellt ein Quiz, schreibt kleine Briefe, macht Fotos, entwickelt Präsentationen und arbeitet mit dem Zeichenstift. Auch kurze Ausflüge ins Internet und Hinweise zum Umgang mit persönlichen Daten stehen auf dem Programm. Zum Abschluss erstellt ihr ein eigenes Musikvideo und/oder einen Trickfilm.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 04.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 05.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 06.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 07.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 08.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Minecraft-Mix
04.08.-08.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-658 [Bonn] (Warteliste)
Dieser Workshop richtet sich an Minecraft-Fans, die verschiedene Möglichkeiten des Spiels ausprobieren wollen: Mit der Mod „ComputerCraft“ baut ihr echte Computer und schreibt eigene kleine Programme für Roboter. Diese sogenannten „Turtles“ bauen dann z. B. Türme für euch. Außerdem lernt ihr die Grundlagen von „Redstone“ kennen. Aus diesem Erz könnt ihr gemeinsam Leitungen und Schaltungen herstellen, um z. B. Geheimtüren zu bauen. Mit dem Programm „World Painter“ gestaltet ihr eigene Welten und mithilfe von „Commands“ und der Mod „Custom NPCs“ lernt ihr, den Spielverlauf zu beeinflussen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 04.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 05.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 06.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 07.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 08.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
LEGO Mindstorms
04.08.-08.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-155 [Bonn]
Für alle LEGO- und Roboter-Fans gibt es in diesem Workshop einen spielerischen Einstieg in die Programmierung. Ihr baut Roboter aus LEGO, die ihr mit Sensoren bestückt und programmiert, sodass sie z. B. auf Handzeichen oder akustische Signale reagieren und verschiedene Aufgaben lösen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 04.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 05.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 06.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 07.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 08.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Künstliche Intelligenz entdecken
04.08.-08.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-953 [Bonn]
Wir erkunden die kreativen Möglichkeiten von ChatGPT, Dall-E und Co. Ob Kurzgeschichten, Dialoge, Gedichte oder Texte für den nächsten Poetry Slam – wir üben uns im kreativen Fragenstellen an die Künstliche Intelligenz und lassen uns von den Ergebnissen überraschen. Passende Bilder finden wir auf ähnliche Weise, probieren KI-Effekte und Bildbearbeitungsmöglichkeiten aus und fügen am Ende alles zusammen. So entstehen Comics, digitale Geschichtenbücher, Gedichtbände oder ein kleines Drehbuch.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 04.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 05.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 06.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 07.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 08.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Medien-Mix
04.08.-08.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-018 [Köln]
In diesem Workshop könnt ihr in verschiedene Bereiche unseres Medienangebots reinschnuppern. Neben einem kurzen Crashkurs in Sachen Computer-Basics probiert ihr aus, was Spaß macht. Ihr produziert Videos oder Stop-Motion-Trickfilme, erstellt ein kleines Computerspiel und macht z. B. aus digitalen Bildern mithilfe von Filtern und Effekten eigene Kunstwerke. Bei gutem Wetter erkundet ihr die Gegend mit einer Tablet-Rallye.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 04.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 05.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 06.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 07.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 08.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Smart-Foto: Handyfotografie
06.08.-07.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-506 [Köln]
Immer griffbereit und ideal für spontane Schnappschüsse: Viele Smartphones sind mit leistungsfähigen Kameras und einer breiten Palette an Funktionen ausgestattet. In unserem Workshop zeigen wir euch, wie ihr sie für eure Zwecke optimal einsetzt. Ihr erfahrt, wie ihr natürliche Lichtquellen nutzt, den perfekten Fokus setzt und mit einfachen Effekten euer Bild verbessert. Wir probieren nützliche Foto-Apps zur Bildbearbeitung aus und besprechen, worauf ihr in Sachen Bildrechte achten solltet.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mi, 06.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 07.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 52 €
Minecraft-Baumeisterschaft: Schiffe und Schätze
08.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-607 [Köln]
Hier ist Teamarbeit, strategisches Planen und schnelles Handeln angesagt: In dem Computerspiel Minecraft verschlägt es euch auf eine einsame Insel, wo spannende Aufgaben auf euch warten. Welches Team sammelt die meisten Schätze, baut das beste Piratenschiff und besiegt als erstes die feindlichen Unbekannten?
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Fr, 08.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 26 €
Minecraft-Baumeisterschaft: Türme, Labyrinthe, Ratespiele
08.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-606 [Köln]
Mit dem Computerspiel Minecraft erschafft ihr kreative 3D-Welten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt. In unserem Workshop macht ihr das in der Gruppe und müsst dafür eure Teamfähigkeit spielerisch unter Beweis stellen, denn nur gemeinsam kommt ihr ans Ziel. Ihr plant euer Vorgehen auf Papier, verteilt die Aufgaben und dann zählt die Zeit: Welches Team baut den höchsten Turm, rät schneller beim Montagsmalen und kreiert das schwierigste Labyrinth?
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Fr, 08.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 26 €
Virtuelle Welten erschaffen
11.08.-13.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-704 [Köln]
In diesem Workshop erstellt ihr eure eigene virtuelle 3DWelt mt CoSpaces. Ihr fügt Objekte (z. B. Tiere, Figuren oder Fahrzeuge) in unterschiedliche Hintergründe ein und setzt sie in Bewegung. Anschließend könnt ihr eure fertige Welt durchlaufen und euch darin mit einer Virtual-Reality-Brille bewegen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 11.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 12.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 13.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 78 €
Game-Mix
11.08.-15.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-608 [Köln]
Hier lernt ihr viele verschiedene Bereiche unseres Spieleangebots auf einmal kennen: Ihr entwickelt z. B. mit Makey Makey eigene Controller, lernt Gamedesign mit Gamestar Mechanic oder kommentiert euer Autorennen mit Trackmania wie die echten Let‘s Player. In Minecraft übt ihr euch im TeamPlay, erforscht verschiedene Mods und lernt, wie ihr sie installieren könnt.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 11.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 12.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 13.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 14.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 15.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
C++
11.08.-15.08.2025 13-16 Jahre 25-FS-K2-310 [Köln]
Mit C++ könnt ihr Computerprogramme bauen, die sehr schnell und stark sind. Die Sprache ist aus der Software-Entwicklung nicht wegzudenken und auch viele moderne Computerspiele wurden mit dieser Programmiersprache geschrieben. In unserem Einführungs-Workshop lernt ihr die Grundlagen von C++ kennen und könnt damit eigene Programme schreiben – zum Beispiel ein eigenes kleines Spiel.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 11.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 12.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 13.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 14.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 15.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Java
11.08.-15.08.2025 13-16 Jahre 25-FS-K2-309 [Köln]
Java ist die Hauptsprache der Android-Apps und viele Smart-TV-Apps sind mit ihr programmiert. Hier lernt ihr die Sprachelemente von Java kennen, arbeitet u. a. mit Verzweigungen, Schleifen, Methoden, Variablen, Datentypen, Zeichen, Strings und programmiert am Ende ein eigenes Zahlenratespiel.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 11.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 12.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 13.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 14.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 15.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
3D-Animationen mit Blender
11.08.-15.08.2025 13-16 Jahre 25-FS-B2-754 [Bonn]
Blender ist eine professionelle, kostenlose 3D-Grafik-Software, mit der ihr Szenen, Bilder und Animationen für Websites, Computerspiele und Filme erstellen könnt. In diesem Workshop erlernt ihr die Grundlagen der 3D-Gestaltung: Ihr setzt Kontrollpunkte, skaliert Flächen und lasst Kanten rotieren. Nach und nach entsteht ein erstes Modell, das ihr am Ende in Bewegung setzt. Nebenbei erhaltet ihr Tipps zum Umgang mit Material, Texturen und Lichtquellen in einer 3D-Welt.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 11.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 12.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 13.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 14.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 15.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Musikvideo selber machen
11.08.-13.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-558 [Bonn]
In diesem Workshop produziert ihr euer eigenes Musikvideo: Ihr übt eine Tanz-Choreographie ein oder überlegt euch eine Geschichte. Danach schreibt ihr ein Storyboard und wählt passende Drehorte aus. Die Aufnahmen und den Schnitt macht ihr mit dem Tablet und nehmt am Ende euer fertiges Musikvideo mit nach Hause.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 11.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 12.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 13.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 78 €
Programmierwelt entdecken
11.08.-15.08.2025 8-10 Jahre 25-FS-B0-354 [Bonn]
Hier steigt ihr ein in die faszinierende Welt der Programmierung. Ihr nutzt verschiedene Apps am Tablet und programmiert mit Blöcken im Baukastenprinzip. Dabei lernt ihr – ganz ohne Code – die Funktionen von Variablen, Schleifen und Operatoren kennen und versteht, was ihr mit Befehlen, wie „Wenn-Dann“, „Sonst“ oder „Während“ bewirkt. In kurzer Zeit reiht ihr Block für Block geschickt aneinander und erstellt eigene Animationen, interaktive Geschichten und kleine Spiele.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 11.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 12.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 13.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 14.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 15.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Python: Programmieren mit LEGO Mindstorms
11.08.-15.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-355 [Bonn]
In diesem Workshop baut ihr eigene Roboter mit LEGO Mindstorms und programmiert diese anschließend mit MicroPython, einer Version von Python, die für die Nutzung auf Microcontroller optimiert ist. Ihr stellt euch verschiedenen Coding-Herausforderungen und erlernt dabei die wichtigsten Python-Befehle. Wir lassen die Roboter verschiedene Farben auf dem Untergrund erkennen und je nachdem unterschiedliche Aktionen ausführen, z. B. Gegenstände umfahren oder eine Parklücke finden. Zum Abschluss bleibt Zeit für eigene Programmierideen.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 11.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 12.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 13.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 14.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 15.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Smart-Video: Handyfilme drehen
14.08.-15.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-507 [Köln]
Wie kann ich mit meinem Smartphone eigene kurze Filme kreieren, spannende Geschichten erzählen und mit visuellen Effekten beeindrucken? In unserem Workshop probiert ihr verschiedene Kamerafunktionen und Apps aus, schreibt ein Storyboard und startet mit dem Smartphone den Dreh. Ihr erfahrt, wie ihr Perspektive, Licht, Musik und Effekte so einsetzt, dass sie eure Geschichte unterstützen. Durch den finalen Schnitt setzt ihr Akzente und bestimmt das Tempo. Euren fertigen Film nehmt ihr mit und könnt ihn mit anderen teilen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Do, 14.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 15.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 52 €
Musik produzieren am Tablet
14.08.-15.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-454 [Bonn]
In diesem Workshop arbeitet ihr bei uns mit iPads und erstellt mit der App „Music Maker Jam“ (auch für Android verfügbar) oder der iOS-App „GarageBand“ ganz mühelos ein eigenes Musikstück. Ob Schlagzeug, Bass, Gitarre, Klavier oder Beatbox-Loops – ihr klickt euch durch die Sounddateien und kombiniert munter drauf los. Ganz ohne musikalische Vorkenntnisse produziert ihr einen Song, der klingt als hätte ihn eine Band eingespielt. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch eigene Texte schreiben und zu eurer Musik singen oder rappen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Do, 14.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 15.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 52 €
Film: Dreh und Schnitt
18.08.-22.08.2025 13-16 Jahre 25-FS-K2-508 [Köln]
Ihr produziert euren eigenen Kurzfilm: Nach der ersten Idee schreibt ihr ein Storyboard und startet den Dreh mit der digitalen Videokamera. Dabei steht ihr mal vor mal hinter der Kamera und könnt einen Greenscreen benutzen. Ihr probiert aus, wie Licht und Ton eure Szenen beeinflussen und gebt dem Film beim Schnitt den letzten Schliff. Am Ende nehmt ihr euren fertigen Film mit nach Hause.
Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse
Termine
Mo, 18.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 19.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 20.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 21.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 22.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Foto-Kunst: Kreative Bildgestaltung
18.08.-22.08.2025 13-16 Jahre 25-FS-K2-504 [Köln]
Es gibt eine Menge toller Tricks und Effekte, um aus jedem Foto ein Kunstwerk zu erschaffen. In diesem Workshop lasst ihr eurer Kreativität mit Fotokamera und Bildbearbeitungsprogrammen freien Lauf und probiert jeden Tag einen anderen Effekt aus. Ihr malt mit Licht (Lightpainting), produziert Kunstwerke durch Software-Fehler (GlitchArt) und erstellt Hochkontrastbilder (HDR). Zusätzlich lernt ihr die Arbeit mit dem Greenscreen kennen und erfahrt, wie gute Portrait-Aufnahmen gelingen. Euer Lieblingskunstwerk wird auf Leinwand gedruckt und in der Stiftung ausgestellt. Danach könnt ihr euer Bild natürlich mit nach Hause nehmen.
Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse
Termine
Mo, 18.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 19.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 20.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 21.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 22.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Minecraft-Mix
18.08.-22.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-609 [Köln]
Dieser Workshop richtet sich an Minecraft-Fans, die verschiedene Möglichkeiten des Spiels ausprobieren wollen: Mit der Mod „ComputerCraft“ baut ihr echte Computer und schreibt eigene kleine Programme für Roboter. Diese sogenannten „Turtles“ bauen dann z. B. Türme für euch. Außerdem lernt ihr die Grundlagen von „Redstone“ kennen. Aus diesem Erz könnt ihr gemeinsam Leitungen und Schaltungen herstellen, um z. B. Geheimtüren zu bauen. Mit dem Programm „World Painter“ gestaltet ihr eigene Welten und mithilfe von „Commands“ und der Mod „Custom NPCs“ lernt ihr, den Spielverlauf zu beeinflussen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 18.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 19.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 20.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 21.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 22.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
LEGO Mindstorms
18.08.-22.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-104 [Köln] (Warteliste)
Für alle LEGO- und Roboter-Fans gibt es in diesem Workshop einen spielerischen Einstieg in die Programmierung. Ihr baut Roboter aus LEGO, die ihr mit Sensoren bestückt und programmiert, sodass sie z. B. auf Handzeichen oder akustische Signale reagieren und verschiedene Aufgaben lösen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 18.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 19.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 20.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 21.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 22.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Mein erstes Smartphone
18.08.-22.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-059 [Bonn]
Ein eigenes Smartphone bietet euch unendlich viele Möglichkeiten. In diesem Workshop werdet ihr damit kreativ und lernt es besser kennen. Ihr erstellt eigene 3D-Welten mit CoSpaces, macht Fotos in Miniaturoptik und vieles mehr. Zusätzlich erfahrt ihr Wichtiges zum Datenaustausch mit dem Computer, zum Umgang mit persönlichen Daten und zu App-Berechtigungen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 18.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 19.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 20.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 21.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 22.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Trickfilm
18.08.-22.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-559 [Bonn]
Hier produziert ihr euren eigenen Trickfilm als Stop-Motion-Animation. Dabei ist viel Kreativität gefragt, denn ihr denkt euch eine eigene Geschichte aus und setzt eure Lieblingsfiguren in Szene. Ihr malt und bastelt mit Schere und Papier, verwendet eigene Figuren aus Plastik oder Stoff und fangt Bild für Bild jede Szene ein. Am Ende fügt ihr alles zu einem Film zusammen und erweckt so eure Gestalten und Kulissen zum Leben.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 18.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 19.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 20.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 21.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 22.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Level Design mit Unity
18.08.-22.08.2025 13-16 Jahre 25-FS-B2-659 [Bonn]
In diesem Workshop entwickelt ihr ein eigenes „Jump and Run“-Spiel mit der englischsprachigen Entwicklungsumgebung Unity. Dabei lernt ihr die Grundprinzipien des Level Designs und des Spiel-Flows kennen. Nachdem ihr Prototypen auf Papier entwickelt habt, geht es an die Umsetzung in Unity. Ihr erstellt 2D-Objekte, setzt einfache Skripte ein, um den Spielverlauf zu ändern und fügt Soundeffekte sowie Musik hinzu. Am Ende könnt ihr euer Spiel exportieren und mit nach Hause nehmen.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Englisch-Kenntnisse
Termine
Mo, 18.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 19.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 20.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 21.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 22.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Robo Wunderkind
18.08.-22.08.2025 8-10 Jahre 25-FS-B0-156 [Bonn]
In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter, den ihr über ein Tablet programmieren könnt. Die dazugehörige App basiert auf Bildern und Farben, sodass ihr spielend die Grundlagen des Programmierens erlernt. Von Tag zu Tag tastet ihr euch an neue Aufgaben heran und erschafft z. B. eine Taschenlampe, einen Wecker oder sogar ein intelligentes Haustier.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 18.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 19.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 20.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 21.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 22.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Musik produzieren am Tablet
25.08.-26.08.2025 8-10 Jahre 25-FS-K0-405 [Köln]
In diesem Workshop arbeitet ihr bei uns mit iPads und erstellt mit der App „Music Maker Jam“ (auch für Android verfügbar) oder der iOS-App „GarageBand“ ganz mühelos ein eigenes Musikstück. Ob Schlagzeug, Bass, Gitarre, Klavier oder Beatbox-Loops – ihr klickt euch durch die Sounddateien und kombiniert munter drauf los. Ganz ohne musikalische Vorkenntnisse produziert ihr einen Song, der klingt als hätte ihn eine Band eingespielt. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch eigene Texte schreiben und zu eurer Musik singen oder rappen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 25.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 26.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 52 €
Schreiben am PC mit 10 Fingern
25.08.-26.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-010 [Köln] (Warteliste)
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 25.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 26.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 76 €
[Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft]
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Minecraft-Baumeisterschaft: Luftgefährte und Himmelsdomino
25.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-610 [Köln]
Ihr begebt euch in die Lüfte und baut in Minecraft um die Wette: Welcher Ballon ist der schönste und mit welchem Gefährt fliegt ihr am schnellsten zum Ziel? Außerdem veranstaltet ihr einen Domino Day der besonderen Art, bei dem es vor allem auf Geschicklichkeit und Fantasie ankommt. Welches Team überzeugt am Ende mit dem spektakulärsten Himmelsdomino?
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 25.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 26 €
Apps programmieren
25.08.-26.08.2025 13-16 Jahre 25-FS-K2-312 [Köln]
Ihr wollt eine eigene App für das Smartphone/Tablet entwickeln? Dann seid ihr hier genau richtig. In unserem Workshop erstellt ihr am PC eine App nach dem Baukastenprinzip. Die App ist für Android Geräte nutzbar. Ob sie funktioniert könnt ihr anschließend direkt auf eurem Smartphone testen.
Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse
Termin
Mo, 25.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 26.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 52 €
Draw your Game
25.08.-26.08.2025 8-10 Jahre 25-FS-B0-660 [Bonn]
Habt ihr euch schon mal gewünscht, euer eigenes Videospiel zu entwerfen? In unserem Workshop zeichnet ihr eure kreativen Spielideen auf ein Blatt Papier und fotografiert dieses dann mit der App „Draw Your Game“ ab. So könnt ihr eigene Welten mit verschiedenen Spielmodi und Levels gestalten. Eure Spiele probiert ihr dann gemeinsam mit dem Tablet aus.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 25.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 26.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 52 €
Spiele programmieren mit Kodu
25.08.-26.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-357 [Bonn] (Warteliste)
Mit der Freeware Kodu steigt ihr spielerisch in die Programmierlogik von Computerspielen ein und kommt schnell zu tollen Ergebnissen. Ob Unterwasserwelt, Weltraum oder Burgen – ihr erstellt eure eigene 3D-Fantasiewelt und lernt, die (Re-)Aktionen der Spielfigur mit einfachen Wenn-Dann-Befehlen zu bestimmen. Die bunte Lernumgebung und vielfältige Kameraperspektiven garantieren dabei echten Programmierspaß. Am Ende des Workshops habt ihr ein fertiges Computerspiel, das ihr als Datei mit nach Hause nehmen könnt.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 25.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 26.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 52 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Comics erstellen leicht gemacht
25.08.-26.08.2025 8-10 Jahre 25-FS-B0-252 [Bonn]
Hier entsteht euer erster eigener digitaler Comic. Ihr überlegt euch eine Geschichte, nutzt Lieblingsfiguren oder Bilder von euch selbst, wählt ein Design und zeichnet oder klickt euch aus den Vorlagen euren Style am iPad zusammen. Mit Sprechblasen, eigenen Texten und allerlei kreativen Extras sorgt ihr für einen runden Abschluss.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 25.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 26.08.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 52 €
Webdesign mit Künstlicher Intelligenz
25.08.-26.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-B1-253 [Bonn]
Ihr hättet gern eine eigene Website oder ein kleines Spiel für den Browser, habt aber keine Ahnung von HTML und Programmiercode? Kein Problem! Wir zeigen euch, wie ihr mithilfe von Künstlicher Intelligenz und geschickten Fragen zu sichtbaren Ergebnissen kommt. Nebenbei lernt ihr durch das reine Lesen von Code wichtige Elemente der Programmierung kennen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 25.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 26.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 52 €
Minecraft-Baumeisterschaft: Städte und Siedlungen
26.08.2025 10-13 Jahre 25-FS-K1-611 [Köln] (Warteliste)
In unserem Workshop erweckt ihr in Minecraft eine eigene Stadt zum Leben und sorgt dafür, dass alle Bedürfnisse der Siedlungen erfüllt werden. Dabei stellt ihr eure Teamfähigkeit unter Beweis, denn nur gemeinsam kommt ihr ans Ziel und wehrt so auch den Ansturm wilder Creeper-Horden ab.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Di, 26.08.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 26 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Schreiben am PC mit 10 Fingern
30.08.-31.08.2025 13-16 Jahre 25-WS-K2-011 [Köln]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 30.08.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 31.08.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
[Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft]
Groß und Klein: Games
30.08.2025 8-10 Jahre 25-WG-B0-661 [Bonn]
Ein Workshop für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
Digitale Spiele faszinieren Jung und Alt. In unserem Workshop wollen wir euch zum gemeinsamen Spielen einladen. Mit „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3D-Welten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt und euch einer Aufgabe stellt, die ihr nur als Team lösen könnt. Danach sehen wir uns weitere Spiele mit kreativem Charakter an. Nebenbei geben wir euch eine pädagogische Einschätzung, welche Spiele für Kinder geeignet sind und welche eher nicht. Roblox hat am 15. Januar von der USK eine Neueinstufung auf USK 16 erhalten und wird in diesem Workshop nicht mehr genutzt. Wir versprechen Spaß und jede Menge interessante Gespräche zwischen Groß und Klein.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 30.08.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 44 €
Schreiben am PC mit 10 Fingern
06.09.-07.09.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-060 [Bonn]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 06.09.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 07.09.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
[Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft]
Groß und Klein: Fotografie
14.09.2025 8-10 Jahre 25-WG-K0-509 [Köln]
Ein Workshop für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
Das Hier und Jetzt in Bildern festhalten, die Umgebung in Details wahrnehmen, dabei kreativ werden und die eigenen Gedanken visuell ausdrücken – all das kann Fotografie. In unserem Workshop stellen wir verschiedene fotografische Stilmittel vor und zeigen euch, wie ihr damit wirkungsvolle Bilder macht. Ob Spiegelung, „erzwungene Perspektive“ oder Makrofotografie – eure Lieblingseffekte begleiten uns, wenn wir mit der digitalen Spiegelreflexkamera auf Erkundungstour gehen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 14.09.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 44 €
Schreiben am PC mit 10 Fingern
20.09.-21.09.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-012 [Köln]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 20.09.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 21.09.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft
3D-Druck: Halloween
27.09.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-755 [Bonn]
Erlebt die fantastische Welt des 3D-Drucks! Am Workshop-Tag werdet ihr kreativ und entwerft in unserem einfachen Programm ein 3D-Modell von eurem eigenen schaurigschönen Teelichthalter zum gruseligen Halloween-Fest. Ob Kürbis, Gespenst, Gruselaugen oder Spinne - ihr gestaltet euer Modell nach euren Vorstellungen. Dabei lernt ihr die Grundlagen des 3D-Designs und erfahrt, worauf ihr achten müsst, wenn ihr einen 3D-Druck vorbereitet. Einige Tage nach unserem Workshop könnt ihr euer fertiges Modell in der Stiftung abholen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 27.09.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 26 €
3D-Druck: Halloween
28.09.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-705 [Köln] (Warteliste)
Erlebt die fantastische Welt des 3D-Drucks! Am Workshop-Tag werdet ihr kreativ und entwerft in unserem einfachen Programm ein 3D-Modell von eurem eigenen schaurigschönen Teelichthalter zum gruseligen Halloween-Fest. Ob Kürbis, Gespenst, Gruselaugen oder Spinne - ihr gestaltet euer Modell nach euren Vorstellungen. Dabei lernt ihr die Grundlagen des 3D-Designs und erfahrt, worauf ihr achten müsst, wenn ihr einen 3D-Druck vorbereitet. Einige Tage nach unserem Workshop könnt ihr euer fertiges Modell in der Stiftung abholen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 28.09.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 26 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
LEGO Mindstorms
13.10.-17.10.2025 10-13 Jahre 25-FH-B1-157 [Bonn]
Für alle LEGO- und Roboter-Fans gibt es in diesem Workshop einen spielerischen Einstieg in die Programmierung. Ihr baut Roboter aus LEGO, die ihr mit Sensoren bestückt und programmiert, sodass sie z. B. auf Handzeichen oder akustische Signale reagieren und verschiedene Aufgaben lösen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 13.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 14.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 15.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 16.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 17.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Game-Mix
13.10.-17.10.2025 10-13 Jahre 25-FH-B1-662 [Bonn]
Hier lernt ihr viele verschiedene Bereiche unseres Spieleangebots auf einmal kennen: Ihr entwickelt z. B. mit Makey Makey eigene Controller, lernt Gamedesign mit Gamestar Mechanic oder kommentiert euer Autorennen mit Trackmania wie die echten Let‘s Player. In Minecraft übt ihr euch im TeamPlay, erforscht verschiedene Mods und lernt, wie ihr sie installieren könnt.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 13.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 14.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 15.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 16.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 17.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
iPad kreativ
13.10.-17.10.2025 8-10 Jahre 25-FH-B0-061 [Bonn]
In diesem Workshop macht ihr euch mit den vielen Möglichkeiten eines iPads vertraut: Ihr erstellt ein Quiz, schreibt kleine Briefe, macht Fotos, entwickelt Präsentationen und arbeitet mit dem Zeichenstift. Auch kurze Ausflüge ins Internet und Hinweise zum Umgang mit persönlichen Daten stehen auf dem Programm. Zum Abschluss erstellt ihr ein eigenes Musikvideo und/oder einen Trickfilm.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 13.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 14.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 15.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 16.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 17.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Musik produzieren am Computer
13.10.-16.10.2025 13-16 Jahre 25-FH-B2-455 [Bonn]
Ihr steht auf Musik – Rock, Pop, Techno, House, Elektro, Drum & Bass, Hip Hop oder Dubstep?! Mit der umfangreichen Audiosoftware „Ableton Live“ erstellt ihr Schritt für Schritt euren eigenen Track. Ob Beatprogrammierung, Basslinien, Sampling, Software-Synthesizer oder Mixdown – in diesem Workshop lernt ihr alles Wichtige zum Thema Musikproduktion am Computer. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch Gesangsoder Beatboxing-Aufnahmen auf den Sound legen.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Musik-Kenntnisse
Termine
Mo, 13.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 14.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 15.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 16.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 104 €
Robo Wunderkind
13.10.-17.10.2025 8-10 Jahre 25-FH-K0-105 [Köln]
In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter, den ihr über ein Tablet programmieren könnt. Die dazugehörige App basiert auf Bildern und Farben, sodass ihr spielend die Grundlagen des Programmierens erlernt. Von Tag zu Tag tastet ihr euch an neue Aufgaben heran und erschafft z. B. eine Taschenlampe, einen Wecker oder sogar ein intelligentes Haustier.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 13.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 14.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 15.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 16.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 17.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Python: Discord-Bots selber schreiben
13.10.-17.10.2025 13-16 Jahre 25-FH-K2-313 [Köln]
In unserem Workshop zeigen wir euch, wie ihr eigene Bots mit Pythons beliebter Library discord.py programmiert. Bots sind automatisierte Programme, die z. B. Benachrichtigungen versenden, Rollen vergeben oder ähnliches. Um euer Erlebnis auf Discord zu verbessern, könnt ihr euren eigenen Server individualisieren und allerlei Bots hinzufügen. Dabei nutzt ihr Grundlagen der Programmierung wie Schleifen, if-Abfragen und Funktionen.
Voraussetzungen: Grundlegende PC-, Mathematik und Englisch-Kenntnisse
Termine
Mo, 13.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 14.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 15.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 16.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 17.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Machinima: Filme mit Computerspielen
13.10.-17.10.2025 10-13 Jahre 25-FH-K1-510 [Köln]
In diesem Workshop nutzt ihr die Computerspiele Minecraft und Sims 4, um einen Film zu erstellen. Zusammen überlegt ihr euch eine Story und schreibt ein Drehbuch. Anschließend spielt ihr mit euren Avataren in den Computerspielen verschiedene Rollen und zeichnet die Szenen auf. Das entstandene Filmmaterial wird am Schluss geschnitten und vertont – und fertig ist euer Machinima!
Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse
Termine
Mo, 13.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 14.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 15.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 16.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 17.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Windows, Office & Co
13.10.-17.10.2025 10-13 Jahre 25-FH-K1-013 [Köln]
Dieser Workshop richtet sich an PC-Neulinge. Ihr macht euch mit den vielen Möglichkeiten des Betriebssystems Windows vertraut, lernt Ordner anzulegen und Dateien so abzuspeichern, dass ihr sie wiederfindet. Danach steigt ihr in LibreOffice ein: Ihr schreibt Briefe und Einladungen, erstellt Tabellen und fertigt Präsentationen an. Außerdem bearbeitet ihr digitale Bilder und macht kurze Ausflüge ins Internet – denn auch die Orientierung im WWW will gelernt sein.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 13.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 14.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 15.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 16.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 17.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Minecraft-Baumeisterschaft: Städte und Siedlungen
17.10.2025 10-13 Jahre 25-FH-B1-663 [Bonn]
In unserem Workshop erweckt ihr in Minecraft eine eigene Stadt zum Leben und sorgt dafür, dass alle Bedürfnisse der Siedlungen erfüllt werden. Dabei stellt ihr eure Teamfähigkeit unter Beweis, denn nur gemeinsam kommt ihr ans Ziel und wehrt so auch den Ansturm wilder Creeper-Horden ab.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Fr, 17.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 26 €
Robo Wunderkind
20.10.-24.10.2025 8-10 Jahre 25-FH-B0-158 [Bonn]
In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter, den ihr über ein Tablet programmieren könnt. Die dazugehörige App basiert auf Bildern und Farben, sodass ihr spielend die Grundlagen des Programmierens erlernt. Von Tag zu Tag tastet ihr euch an neue Aufgaben heran und erschafft z. B. eine Taschenlampe, einen Wecker oder sogar ein intelligentes Haustier.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 20.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 21.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 22.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 23.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 24.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Python: Programmieren mit Pygame Zero
20.10.-24.10.2025 10-13 Jahre 25-FH-B1-358 [Bonn]
Hier steigt ihr in die Welt der professionellen Programmiersprachen ein. Python ist sehr übersichtlich, einfach strukturiert und gleichzeitig weit verbreitet. Sie wird u. a. im Bereich der Künstlichen Intelligenz für maschinelles Lernen verwendet. In unserem Workshop fangt ihr ganz langsam an und arbeitet konzentriert im Code. Ihr lernt grundlegende Programmierkonzepte wie Schleifen, Listen und Funktionen kennen. Danach entwickelt ihr eigene Spiele am Beispiel von Space Invaders oder Snake.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 20.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 21.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 22.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 23.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 24.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Film: Dreh und Schnitt
20.10.-24.10.2025 13-16 Jahre 25-FH-B2-560 [Bonn]
Ihr produziert euren eigenen Kurzfilm: Nach der ersten Idee schreibt ihr ein Storyboard und startet den Dreh mit der digitalen Videokamera. Dabei steht ihr mal vor mal hinter der Kamera und könnt einen Greenscreen benutzen. Ihr probiert aus, wie Licht und Ton eure Szenen beeinflussen und gebt dem Film beim Schnitt den letzten Schliff. Am Ende nehmt ihr euren fertigen Film mit nach Hause.
Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse
Termine
Mo, 20.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 21.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 22.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 23.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 24.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Abenteuer Hörspiel
20.10.-24.10.2025 10-13 Jahre 25-FH-B1-456 [Bonn]
Produziert euer eigenes Hörspiel! Im Team werdet ihr kreativ, entwickelt ein Drehbuch und lernt, wie ihr eure Ideen technisch umsetzen könnt. Mit Mikrofon und mobilen Geräten geht ihr auf Geräusche-Fang und macht euer Hörspiel damit lebendig. Eure Texte sprecht ihr selbst ein und erfahrt, wie Tonaufnahmen am Computer geschnitten werden. Am Ende könnt ihr euer fertiges Hörspiel mit nach Hause nehmen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 20.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 21.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 22.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 23.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 24.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Level Design mit Unity
20.10.-24.10.2025 13-16 Jahre 25-FH-K2-613 [Köln]
In diesem Workshop entwickelt ihr ein eigenes „Jump and Run“-Spiel mit der englischsprachigen Entwicklungsumgebung Unity. Dabei lernt ihr die Grundprinzipien des Level Designs und des Spiel-Flows kennen. Nachdem ihr Prototypen auf Papier entwickelt habt, geht es an die Umsetzung in Unity. Ihr erstellt 2D-Objekte, setzt einfache Skripte ein, um den Spielverlauf zu ändern und fügt Soundeffekte sowie Musik hinzu. Am Ende könnt ihr euer Spiel exportieren und mit nach Hause nehmen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 20.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 21.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 22.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 23.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 24.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 130 €
Game-Mix
20.10.-24.10.2025 10-13 Jahre 25-FH-K1-612 [Köln]
Hier lernt ihr viele verschiedene Bereiche unseres Spieleangebots auf einmal kennen: Ihr entwickelt z. B. mit Makey Makey eigene Controller, lernt Gamedesign mit Gamestar Mechanic oder kommentiert euer Autorennen mit Trackmania wie die echten Let‘s Player. In Minecraft übt ihr euch im TeamPlay, erforscht verschiedene Mods und lernt, wie ihr sie installieren könnt.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 20.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 21.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 22.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 23.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 24.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Foto-Safari: Digitalfotografie
20.10.-21.10.2025 13-16 Jahre 25-FH-K2-511 [Köln]
Schöne Fotos entstehen nicht nur per Zufall – gekonnte Kameraeinstellungen und Lust am kreativen Ausprobieren sind wichtige Voraussetzungen für gute Bilder. In diesem Workshop erlernt ihr die Grundlagen der Kameratechnik und erfahrt, wie ihr eine digitale Spiegelreflexkamera mit den richtigen Einstellungen (Blende/Zeit) geschickt zum Einsatz bringt. Danach geht ihr auf Motivsuche und übt den Umgang mit verschiedenen Einstellungen, Licht und Perspektiven.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 20.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Di, 21.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 52 €
Mein erstes Smartphone
20.10.-24.10.2025 10-13 Jahre 25-FH-K1-014 [Köln]
Ein eigenes Smartphone bietet euch unendlich viele Möglichkeiten. In diesem Workshop werdet ihr damit kreativ und lernt es besser kennen. Ihr erstellt eigene 3D-Welten mit CoSpaces, macht Fotos in Miniaturoptik und vieles mehr. Zusätzlich erfahrt ihr Wichtiges zum Datenaustausch mit dem Computer, zum Umgang mit persönlichen Daten und zu App-Berechtigungen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mo, 20.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Di, 21.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 22.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Do, 23.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 24.10.2025, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 130 €
Foto-Labor: Digitale Bildbearbeitung
22.10.-24.10.2025 13-16 Jahre 25-FH-K2-512 [Köln]
Mit digitaler Bildbearbeitung könnt ihr aus jedem Foto das Beste rausholen. Dafür eignet sich u. a. die Freeware GIMP. In diesem Workshop lernt ihr Grundlagen, wie die Aufbereitung von Fotos fürs Web oder wie ihr Makel retuschiert. Ihr erfahrt, welchen Einfluss Bildausschnitt und Licht auf die Stimmung eines Bildes haben und probiert verschiedene Effekten aus, um euer Bild so zu verfremden, dass etwas ganz Neues entsteht.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mi, 22.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Do, 23.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 24.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 78 €
Künstliche Intelligenz entdecken
29.10.-17.12.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-904 [Köln]
Wir erkunden die kreativen Möglichkeiten von ChatGPT, Dall-E und Co. Ob Kurzgeschichten, Dialoge, Gedichte oder Texte für den nächsten Poetry Slam – wir üben uns im kreativen Fragenstellen an die Künstliche Intelligenz und lassen uns von den Ergebnissen überraschen. Passende Bilder finden wir auf ähnliche Weise, probieren KI-Effekte und Bildbearbeitungsmöglichkeiten aus und fügen am Ende alles zusammen. So entstehen Comics, digitale Geschichtenbücher, Gedichtbände oder ein kleines Drehbuch.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mi, 29.10.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mi, 04.11.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mi, 12.11.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mi, 19.11.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mi, 26.11.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mi, 03.12.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mi, 10.12.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mi, 17.12.2025, 16:00-17:30 Uhr
Kosten: 80 €
Medien-Mix
31.10.-19.12.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-016 [Köln]
In diesem Workshop könnt ihr in verschiedene Bereiche unseres Medienangebots reinschnuppern. Neben einem kurzen Crashkurs in Sachen Computer-Basics probiert ihr aus, was Spaß macht. Ihr produziert Videos oder Stop-Motion-Trickfilme, erstellt ein kleines Computerspiel und macht z. B. aus digitalen Bildern mithilfe von Filtern und Effekten eigene Kunstwerke. Bei gutem Wetter erkundet ihr die Gegend mit einer Tablet-Rallye.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Fr, 31.10.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 07.11.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 14.11.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 21.11.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 28.11.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 05.12.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 12.12.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 19.12.2025, 16:00-17:30 Uhr
Kosten: 80 €
Schreiben am PC mit 10 Fingern
01.11.-02.11.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-062 [Bonn]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 01.11.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 02.11.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft
Mein erstes Smartphone
15.11.-16.11.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-018 [Köln]
Ein eigenes Smartphone bietet euch unendlich viele Möglichkeiten. In diesem Workshop werdet ihr damit kreativ und lernt es besser kennen. Ihr erstellt eigene 3D-Welten mit CoSpaces, macht Fotos in Miniaturoptik und vieles mehr. Zusätzlich erfahrt ihr Wichtiges zum Datenaustausch mit dem Computer, zum Umgang mit persönlichen Daten und zu App-Berechtigungen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 15.11.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 16.11.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 52 €
Groß und Klein: Games
16.11.2025 8-10 Jahre 25-WG-K0-614 [Köln]
Ein Workshop für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
Digitale Spiele faszinieren Jung und Alt. In unserem Workshop wollen wir euch zum gemeinsamen Spielen einladen. Mit „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3D-Welten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt und euch einer Aufgabe stellt, die ihr nur als Team lösen könnt. Danach sehen wir uns weitere Spiele mit kreativem Charakter an. Nebenbei geben wir euch eine pädagogische Einschätzung, welche Spiele für Kinder geeignet sind und welche eher nicht. Roblox hat am 15. Januar von der USK eine Neueinstufung auf USK 16 erhalten und wird in diesem Workshop nicht mehr genutzt. Wir versprechen Spaß und jede Menge interessante Gespräche zwischen Groß und Klein.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 16.11.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 44 €
Schreiben am PC mit 10 Fingern
22.11.-23.11.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-015 [Köln]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 22.11.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 23.11.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft
Groß und Klein: Fotografie
23.11.2025 8-10 Jahre 25-WG-B0-561 [Bonn]
Ein Workshop für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
Das Hier und Jetzt in Bildern festhalten, die Umgebung in Details wahrnehmen, dabei kreativ werden und die eigenen Gedanken visuell ausdrücken – all das kann Fotografie. In unserem Workshop stellen wir verschiedene fotografische Stilmittel vor und zeigen euch, wie ihr damit wirkungsvolle Bilder macht. Ob Spiegelung, „erzwungene Perspektive“ oder Makrofotografie – eure Lieblingseffekte begleiten uns, wenn wir mit der digitalen Spiegelreflexkamera auf Erkundungstour gehen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 23.11.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 44 €
3D-Druck: Plätzchenformen
29.11.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-706 [Köln]
Überrascht eure Liebsten zur Weihnachtszeit mit individuellen Plätzchen. Dafür zeichnet ihr eine eigene Form auf ein Blatt Papier und bereitet sie anschließend am Computer als 3D-Modell auf. Dabei lernt ihr die Grundlagen des 3D-Designs und erfahrt, worauf ihr achten müsst, wenn ihr einen 3D-Druck vorbereitet. Einige Tage nach unserem Workshop könnt ihr euer fertiges Modell aus lebensmittelechtem Filament abholen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 29.11.2025, 10:00-13:00 Uhr
Kosten: 20 €
3D-Druck: Plätzchenformen
30.11.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-756 [Bonn]
Überrascht eure Liebsten zur Weihnachtszeit mit individuellen Plätzchen. Dafür zeichnet ihr eine eigene Form auf ein Blatt Papier und bereitet sie anschließend am Computer als 3D-Modell auf. Dabei lernt ihr die Grundlagen des 3D-Designs und erfahrt, worauf ihr achten müsst, wenn ihr einen 3D-Druck vorbereitet. Einige Tage nach unserem Workshop könnt ihr euer fertiges Modell aus lebensmittelechtem Filament abholen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 30.11.2025, 10:00-13:00 Uhr
Kosten: 20 €
3D-Druck: Plätzchenformen
06.12.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-757 [Bonn]
Überrascht eure Liebsten zur Weihnachtszeit mit individuellen Plätzchen. Dafür zeichnet ihr eine eigene Form auf ein Blatt Papier und bereitet sie anschließend am Computer als 3D-Modell auf. Dabei lernt ihr die Grundlagen des 3D-Designs und erfahrt, worauf ihr achten müsst, wenn ihr einen 3D-Druck vorbereitet. Einige Tage nach unserem Workshop könnt ihr euer fertiges Modell aus lebensmittelechtem Filament abholen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 06.12.2025, 10:00-13:00 Uhr
Kosten: 20 €
3D-Druck: Plätzchenformen
07.12.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-707 [Köln]
Überrascht eure Liebsten zur Weihnachtszeit mit individuellen Plätzchen. Dafür zeichnet ihr eine eigene Form auf ein Blatt Papier und bereitet sie anschließend am Computer als 3D-Modell auf. Dabei lernt ihr die Grundlagen des 3D-Designs und erfahrt, worauf ihr achten müsst, wenn ihr einen 3D-Druck vorbereitet. Einige Tage nach unserem Workshop könnt ihr euer fertiges Modell aus lebensmittelechtem Filament abholen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 07.12.2025, 10:00-13:00 Uhr
Kosten: 20 €
KI-Song: Weihnachten
13.12.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-406 [Köln]
Hier produziert ihr einen eigenen Xmas-Song mithilfe einer Künstlichen Intelligenz (KI). Ihr überlegt euch eigene weihnachtliche Inhalte und lasst die KI den Text für Strophen und Refrain erstellen. Was reimt sich auf Schneemann, Weihnachtsbaum oder Plätzchen? Wie formuliert ihr euren Prompt so, dass die richtige Textlänge, Ansprache und das passende Reimformat entsteht? Den fertigen Text gebt ihr weiter an die Musik-KI, bestimmt ob HipHop, Metal oder Schlager und lasst euch euren fertigen Weihnachts-Hit erstellen. Euren Song und den Ohrwurm nehmt ihr am Ende mit nach Hause.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 13.12.2025, 10:00-13:00 Uhr
Kosten: 20 €
KI-Song: Weihnachten
14.12.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-457 [Bonn]
Hier produziert ihr einen eigenen Xmas-Song mithilfe einer Künstlichen Intelligenz (KI). Ihr überlegt euch eigene weihnachtliche Inhalte und lasst die KI den Text für Strophen und Refrain erstellen. Was reimt sich auf Schneemann, Weihnachtsbaum oder Plätzchen? Wie formuliert ihr euren Prompt so, dass die richtige Textlänge, Ansprache und das passende Reimformat entsteht? Den fertigen Text gebt ihr weiter an die Musik-KI, bestimmt ob HipHop, Metal oder Schlager und lasst euch euren fertigen Weihnachts-Hit erstellen. Euren Song und den Ohrwurm nehmt ihr am Ende mit nach Hause.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 14.12.2025, 10:00-13:00 Uhr
Kosten: 20 €
Comics erstellen leicht gemacht
05.01.-06.01.2026 8-10 Jahre 26-FW-B0-254 [Bonn]
Hier entsteht euer erster eigener digitaler Comic. Ihr überlegt euch eine Geschichte, nutzt Lieblingsfiguren oder Bilder von euch selbst, wählt ein Design und zeichnet oder klickt euch aus den Vorlagen euren Style am iPad zusammen. Mit Sprechblasen, eigenen Texten und allerlei kreativen Extras sorgt ihr für einen runden Abschluss.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 05.01.2026, 14:00-18:00 Uhr
Di, 06.01.2026, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 52 €
Programmieren mit dem Calliope mini
05.01.-06.01.2026 10-13 Jahre 26-FW-B1-359 [Bonn]
Der „Calliope mini“ ist ein Mikrocontroller, mit dem ihr eigene Programmierideen umsetzen oder lustige Projekte verwirklichen könnt. Angeschlossen an leitfähige Materialen ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. In unserem Workshop probiert ihr fertige kleine Spiele aus und programmiert mit einer einfachen grafischen Sprache (ähnlich wie Scratch) eigene Programme, wie z. B. ein Quiz. Ihr experimentiert mit allerlei Materialen, prüft sie auf Leitfähigkeit und erforscht Reaktionen auf Licht und Erschütterung. Bei unseren gemeinsamen Bastelaktionen entstehen Projekte wie ein Miniklavier oder Geschicklichkeitsspiele.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 05.01.2026, 14:00-18:00 Uhr
Di, 06.01.2026, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 52 €
Musik produzieren am Tablet
05.01.-06.01.2026 8-10 Jahre 26-FW-B0-459 [Bonn]
In diesem Workshop arbeitet ihr bei uns mit iPads und erstellt mit der App „Music Maker Jam“ (auch für Android verfügbar) oder der iOS-App „GarageBand“ ganz mühelos ein eigenes Musikstück. Ob Schlagzeug, Bass, Gitarre, Klavier oder Beatbox-Loops – ihr klickt euch durch die Sounddateien und kombiniert munter drauf los. Ganz ohne musikalische Vorkenntnisse produziert ihr einen Song, der klingt als hätte ihn eine Band eingespielt. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch eigene Texte schreiben und zu eurer Musik singen oder rappen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 05.01.2026, 9:00-13:00 Uhr
Di, 06.01.2026, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 52 €
Virtuelle Welten erschaffen
05.01.-06.01.2026 10-13 Jahre 26-FW-B1-758 [Bonn]
In diesem Workshop erstellt ihr eure eigene virtuelle 3D-Welt mt CoSpaces. Ihr fügt Objekte (z. B. Tiere, Figuren oder Fahrzeuge) in unterschiedliche Hintergründe ein und setzt sie in Bewegung. Anschließend könnt ihr eure fertige Welt durchlaufen und euch darin mit einer Virtual-Reality-Brille bewegen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 05.01.2026, 9:00-13:00 Uhr
Di, 06.01.2026, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 52 €
Webdesign mit Künstlicher Intelligenz
05.01.-06.01.2026 10-13 Jahre 26-FW-K1-203 [Köln]
Ihr hättet gern eine eigene Website oder ein kleines Spiel für den Browser, habt aber keine Ahnung von HTML und Programmiercode? Kein Problem! Wir zeigen euch, wie ihr mithilfe von Künstlicher Intelligenz und geschickten Fragen zu sichtbaren Ergebnissen kommt. Nebenbei lernt ihr durch das reine Lesen von Code wichtige Elemente der Programmierung kennen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 05.01.2026, 14:00-18:00 Uhr
Di, 06.01.2026, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 52 €
Minecraft-Baumeisterschaft: Türme, Labyrinthe, Ratespiele
05.01.2026 10-13 Jahre 26-FW-K1-616 [Köln]
Mit dem Computerspiel Minecraft erschafft ihr kreative 3D-Welten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt. In unserem Workshop macht ihr das in der Gruppe und müsst dafür eure Teamfähigkeit spielerisch unter Beweis stellen, denn nur gemeinsam kommt ihr ans Ziel. Ihr plant euer Vorgehen auf Papier, verteilt die Aufgaben und dann zählt die Zeit: Welches Team baut den höchsten Turm, rät schneller beim Montagsmalen und kreiert das schwierigste Labyrinth?
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 05.01.2026, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 26 €
Draw your Game
05.01.2026 8-10 Jahre 26-FW-K0-615 [Köln]
Habt ihr euch schon mal gewünscht, euer eigenes Videospiel zu entwerfen? In unserem Workshop zeichnet ihr eure kreativen Spielideen auf ein Blatt Papier und fotografiert dieses dann mit der App „Draw Your Game“ ab. So könnt ihr eigene Welten mit verschiedenen Spielmodi und Levels gestalten. Eure Spiele probiert ihr dann gemeinsam mit dem Tablet aus.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 05.01.2026, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 26 €
Smart-Foto: Handyfotografie
05.01.-06.01.2026 10-13 Jahre 26-FW-K1-513 [Köln]
Immer griffbereit und ideal für spontane Schnappschüsse: Viele Smartphones sind mit leistungsfähigen Kameras und einer breiten Palette an Funktionen ausgestattet. In unserem Workshop zeigen wir euch, wie ihr sie für eure Zwecke optimal einsetzt. Ihr erfahrt, wie ihr natürliche Lichtquellen nutzt, den perfekten Fokus setzt und mit einfachen Effekten euer Bild verbessert. Wir probieren nützliche Foto-Apps zur Bildbearbeitung aus und besprechen, worauf ihr in Sachen Bildrechte achten solltet.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Mo, 05.01.2026, 14:00-18:00 Uhr
Di, 06.01.2026, 14:00-18:00 Uhr
Kosten: 52 €
Minecraft-Baumeisterschaft: Schiffe und Schätze
06.01.2026 10-13 Jahre 26-FW-K1-617 [Köln]
Hier ist Teamarbeit, strategisches Planen und schnelles Handeln angesagt: In dem Computerspiel Minecraft verschlägt es euch auf eine einsame Insel, wo spannende Aufgaben auf euch warten. Welches Team sammelt die meisten Schätze, baut das beste Piratenschiff und besiegt als erstes die feindlichen Unbekannten?
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Di, 06.01.2026, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 26 €
3D-Druck: Schmuck
06.01.2026 10-13 Jahre 26-FW-K1-708 [Köln]
Eigene Kettenanhänger entwerfen oder Freundschaftsringe kreieren - der 3D-Drucker produziert euch eigene Schmuckstücke im Handumdrehen. In unserem Workshop zeigen wir euch die Grundlagen in einem einfachen 3D-Programm. Danach werdet ihr selbst aktiv, erstellt ein 3D-Objekt nach euren eigenen Vorstellungen und lernt, wie ihr es für den Druck vorbereitet. Einige Tage nach dem Workshop könnt ihr euer fertiges Modell in der Stiftung abholen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Di, 06.01.2026, 9:00-13:00 Uhr
Kosten: 26 €
Schreiben am PC mit 10 Fingern
24.01.-25.01.2026 10-13 Jahre 26-WS-K1-001 [Köln]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 24.01.2026, 10:00-14:00 Uhr
So, 25.01.2026, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft
Schreiben am PC mit 10 Fingern
21.02.-22.02.2026 10-13 Jahre 26-WS-B1-051 [Bonn] (Warteliste)
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 21.02.2026, 10:00-14:00 Uhr
So, 22.02.2026, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste