Willkommen in unserem Pressebereich
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen und können sich Bildmaterial herunterladen, das Sie zu Ihrer Berichterstattung verwenden können. Im Archiv finden Sie unsere älteren Pressemitteilungen.
Möchten Sie regelmäßig über unsere Arbeit informiert werden? Dann melden Sie sich zu unserem Presseverteiler an!
15.03.21 // In den Osterferien kreativ mit Medien
Die sk stiftung jugend und medien der Sparkasse KölnBonn veranstaltet in diesem Jahr ihre kreativen Medien-Workshops für acht- bis 16-Jährige in den Osterferien im Online-Format.
15.01.21 // Medienberufe im Gespräch: Ein Online-Angebot zur Berufsorientierung
Jugendliche, die sich für einen Weg „in die Medien“ interessieren, können jetzt an digitalen Gesprächen mit Profis teilnehmen und sich über unterschiedliche Berufe informieren.
03.12.20 // Medienbildung für 8- bis 21-Jährige: Jahresprogramm der sk stiftung jugend und medien veröffentlicht
Mehr als 110 kreative Medien-Workshops für 8- bis 16-Jährige enthält das neue Ferienprogramm der sk stiftung jugend und medien der Sparkasse KölnBonn, das heute veröffentlicht wurde.
31.08.20 // Pädagogenfortbildung "Medienaperitif"
Die sk stiftung jugend und medien der Sparkasse KölnBonn veranstaltet am Mittwoch, den 7. Oktober von 15 bis 18 Uhr eine Online-Fortbildung für Pädagogen.
02.06.20 // In den Ferien kreativ mit Medien
Einen eigenen Trickfilm erstellen, YouTube-Videos produzieren, 3D Welten gestalten oder Lego Mindstorms-Roboter programmieren – Jugendliche, die in den Sommerferien „was mit Medien“ machen möchten, werden im Ferienprogramm der sk stiftung jugend und medien fündig.
11.02.20 // Schulklassen für Medienprojekt zu Fairtrade gesucht
Die sk stiftung jugend und medien der Sparkasse KölnBonn, das Geographische Institut der Universität zu Köln und das Social Lab der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln suchen Kölner Schulklassen oder Arbeitsgruppen der Stufen 5, 9 oder Q1 die im Rahmen der Reihe KölnBlicke ein Medienprojekt zum Thema „Fairtrade“ durchführen wollen.