Im Projekt Netzfreunde beschäftigen sich Kinder der Jahrgangsstufen 4 und 5 mit ganz unterschiedlichen Fragen rund um ihre Smartphone- und Online-Kommunikation.
- Einstieg ins Thema - Gespräch über die Smartphone-/Internetnutzung: Wie lange? Wie oft? In welcher Form? Neben anderen Tätigkeiten? Bevorzugte Anwendungen (Apps)?
- Sensible Daten: Welche Daten sind besonders schützenswert? Wo ist meine Grenze? Mit welchen Einstellungen kann ich meine Daten besser schützen? Was dürfen externe Betreiber von Anwendungen (Apps) von mir wissen und weitergeben?
- Rechtliche Grenzen: Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte
- Kostenfallen: Wie kann ich sie erkennen und umgehen?
- Cybermobbing: Was bewirkt Mobbing bei den Opfern? Wie kommt es zu Mobbing? Wie können wir es verhindern?
- Regeln: Welche Regeln würde ich aufstellen?