![]() |
||
STIFTUNGS-NEWS |
Guten Tag Newsletter-Leser*in, wir sind voller Tatendrang und mit vielen Projekt-Plänen ins Jahr 2018 gestartet. Derzeit suchen wir für die Fortsetzung unserer Reihe „KölnBlicke“ interessierte Schulklassen, fördern in Praxis-Workshops die Medienkompetenz der "kicken & lesen"-Teams und freuen uns darüber, dass die in unserem HDR-Workshop entstandenen Kunstwerke in einer Ausstellung im Museum Koenig zu sehen sind!
NEUES AUS DER STIFTUNGSmart City: Kölner Schulklassen für „KölnBlicke“ 2018 gesucht! Mithilfe digitaler Technologien machen sich viele Städte fit für die Herausforderungen der Zukunft. Was bedeutet in diesem Zusammenhang „Smart City“? Ist Köln bereits eine „smarte“ Stadt? Mit solchen Fragen beschäftigen wir uns im diesjährigen Projekt der Reihe „KölnBlicke“, für das wir noch drei Schulklassen der Jahrgangsstufe 9 suchen. An drei Projekttagen im Juni/Juli erkunden die Teilnehmer*innen den Kölner Stadtteil Nippes und erstellen aus ihren Exkursionsergebnissen Augmented Reality-Inhalte für das Smartphone. Interessierte Lehrer*innen können uns gerne bis zum 21. März 2018 eine kurze Bewerbung für ihre Klasse schicken. Ansprechpartner: Thomas Welsch (0221.888 95 482 // Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Weitere Infos: www.sk-jugend.de/paedagoginnen/koelnblicke-projekt/3528-koelnblicke-2018.html
Kicken und lesen: Podcasts und Videos zum Thema Fußball Seit diesem Jahr unterstützen wir das Projekt „kicken&lesen Köln“, das unsere Schwesterstiftung, die SK Stiftung Kultur, in Kooperation mit der Stiftung 1. FC Köln durchführt. Die teilnehmenden Teams erstellen in einem Workshop bei uns Podcasts und Videos zum Thema Fußball. Zusätzlich zur Lese- und Ballkompetenz wird so auch die kreative Mediennutzung der Fünft- und Sechstklässler gefördert. Infos zum Projekt: www.sk-jugend.de/paedagoginnen/3531-kicken-und-lesen-medien-workshops.html
Medienberufe ausprobieren: Am Mittwoch erscheint das Jobtester-Programm 2018 Mitte der Woche veröffentlichen wir unser diesjähriges Jobtester-Workshop-Programm. Auch 2018 können Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren ihre Traum-Berufe aus der Medienbranche für ein Wochenende bei uns ausprobieren. Vom Journalisten über die Fotografin bis zum Online-Marketing-Manager: In jedem Workshop bekommen die Teilnehmer*innen praktische Aufgaben und Insider-Informationen von Expert*innen aus dem jeweiligen Bereich. Ansprechpartnerin: Meike Wiggers (0228..227 77 51 // Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Anmeldungen sind ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung möglich: www.sk-jugend.de/junge-erwachsene/jobtester-workshops.html Außerdem geht unsere Kooperation mit dem WDR STUDIO ZWEI in eine neue Runde. In der Workshop-Reihe „Ab ins Studio!“ produzieren die Teilnehmer*innen eine Radio- bzw. Fernsehsendung und lernen die dazugehörigen Jobs kennen:
HDR-Tierfotos: Ausstellung im Museum Koenig Noch bis zum 8. April sind die Kunstwerke der Teilnehmer*innen unseres HDR-Fotoworkshops in einer Sonderausstellung im Museum Koenig (Museumsmeile, Adenauerallee 160, 53113 Bonn) zu sehen: https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/foto-safari-im-museum-koenig
Herzliche Grüße aus dem Mediapark senden Ihnen Alexandra Winckler und das Team der sk stiftung jugend und medien!
IMPRESSUM Stiftungs-News Ausgabe 03/18 sk stiftung jugend und medien Fon: 0221.888 95 483 // Fax: 0221.888 95 481 www.facebook.com/skjugend |
