![]() |
||
JUNGE MEDIEN-NEWS |
Hallo Newsletter-Leser*in, in den kommenden Monaten warten viele tolle Workshop-Angebote auf dich! Neben unseren Medien-Workshops in den Herbstferien, haben wir tolle Zusatzkurse eingerichtet, sowohl für 10- bis 16-Jährige, als auch „Für Groß und Klein“. Darüber hinaus starten wir im Winter einen ganz neuen Minecraft-Baumeister mit dem Schwerpunkt „Städte und Siedler“. Und wer noch Workshop-Wünsche fürs nächste Jahr äußern will, kann das jetzt gerne tun! NEUES AUS DER STIFTUNGFreie Plätze in den Herbstferien Im Moment haben wir noch ein paar Plätze in unseren Herbstferien-Workshops frei. Ob Radio, Film, Minecraft, Musik-Video oder Hörspiel – schaut in die Übersicht und meldet euch an! Freie Plätze in den Herbstferien: https://www.sk-jugend.de/jugendliche.html Ansprechpartnerin für Köln: Luise Weißler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0221.888 95 483)
Zusatz-Workshops für 10- bis 16-Jährige Angelehnt an den Schweizer Künstler Urs Wehrli veranstalten wir am 3. November in Köln den Workshop „Foto: Kunst auf(zu)räumen“, in dem absurd-komische Fotografien entstehen, weil zum Beispiel auf der einen Seite ein Teller mit Buchstabensuppe abgelichtet ist und daneben der Teller mit alphabetisch und in Reih und Glied geordneten Nudeln. Kurz darauf am 9. November gibt es einen Minecraft-Baumeister nur für Mädchen in Bonn. Hier wird Teamfähigkeit spielerisch unter Beweis gestellt: Welches Team baut den höchsten Turm, rät schneller beim Montagsmaler und erschafft das schwierigste Labyrinth? In den Winterferien könnt ihr zum ersten Mal unseren Minecraft-Baumeister: Städte und Siedler ausprobieren. Dort baut ihr als Team eure eigene kleine Stadt, füllt sie mit Leben und sorgt dafür, dass alle Bedürfnisse der Siedler erfüllt werden. Angebote in der Schulzeit: https://www.sk-jugend.de/jugendliche/workshops-schulzeit.html Ansprechpartnerin für Köln: Luise Weißler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0221.888 95 483)
Für Groß und Klein – Workshops für 8- bis 10-Jährige in Begleitung Unser Angebot für 8- bis 10-Jährige haben wir stark ausgebaut. Im Herbst und Winter halten wir folgende Themen für euch bereit: Trickfilm, Minecraft, Lightpainting, Plätzchenformen mit dem 3D-Drucker, Makey Makey. Weitere Infos, Termine und Anmeldung: https://www.sk-jugend.de/kinder.html Ansprechpartnerin für Köln: Luise Weißler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0221.888 95 483)
Foto-Ausstellung in den Stiftungsfluren Die Highlights aus unserem Sommerferien-Workshop „Foto-Kunst: Kreative Bildgestaltung“ haben wir auf Leinwand gedruckt und im Flur der Kölner Stiftung aufgehängt. Wer möchte kann die Bilder noch bis zum Ende der Herbstferien anschauen. sk stiftung jugend und medien / Im Mediapark 7 / 50670 Köln / 5. Etage
Aufruf: Workshop-Wünsche für 2020 Habt ihr Ideen oder Wünsche für unsere Workshops 2020?
NEUES AUS DER MEDIENWELTFilmwettbewerb Ostbelgien Noch bis zum 15. Oktober könnt ihr euch für den Filmwettbewerb Ostbelgien anmelden, bei dem ihr bis Mitte Januar eure Filmbeiträge zu den Themen „Action“ (max. 6-10 Minuten lang, bis 16 Jahre) oder „Heimat“ (max. 2 bis 4 Minuten lang, bis 18 Jahre) einreichen könnt, Einsteigerkurse und Materialverleih inklusive. Weitere Infos und Anmeldung: https://filmwettbewerb.filmwerkstatt.net/
Cosplay – Costume and Play Cosplay stammt ursprünglich aus Japan und meint, dass ein Teilnehmer eine Figur – aus Manga, Anime, Comic, Film oder Videospiel – durch Kostüm und Verhalten möglichst originalgetreu darstellt. Ab diesem Monat gibt es für 13- bis 18-Jährige beim Spieleratgeber-NRW die Gelegenheit, jeden Dienstag im Bürgerzentrum Köln-Deutz gemeinsam an der Umsetzung eines eigenen Kostüms zu arbeiten, welches Ende des Jahres präsentiert werden soll. Als Inspiration dienen Serien und Games der gewählten Figuren. Außerdem werden kleine Serien oder Gaming-Sessions veranstaltet und Cosplay Conventions besucht. Der Entstehungsprozess des Kostüms beinhaltet unter anderem den Einsatz von Schminke und Perücken sowie die Erstellung von Kleidung, Rüstungen und anderen Accessoires. Ersttermin ist der 10. September. Für die Teilnahme und das Material der Kostüme entstehen keine Kosten. Weitere Infos: https://www.spieleratgeber-nrw.de/Cosplayprojekt.5855.de.1.html
Viele Grüße senden dir Luise Weißler und das Team der sk stiftung jugend und medien!
IMPRESSUM Junge Medien-News Ausgabe 09/19 sk stiftung jugend und medien Fon: 0221.888 95 483 // Fax: 0221.888 95 481 www.facebook.com/skjugend |
