Filtern nach folgenden Kriterien

Schwerpunkt
Kategorie

Medienklub: Kreativ

17.04.-19.06.2023 9-12 Jahre K2-K1-002 [Köln] (Warteliste)

Unser "Medienklub: Kreativ" richtet sich an alle, die Spaß an der bunten Welt der Medien haben und einmal in der Woche etwas ausprobieren wollen: Ob einen Film drehen, in die Programmierung mit Scratch einsteigen, eigene Songs mit dem Tablet erstellen oder Roboter bauen - ihr bestimmt das Programm!

Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Mo, 17.04.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Mo, 24.04.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Mo, 08.05.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Mo, 15.05.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Mo, 22.05.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Mo, 05.06.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Mo, 12.06.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Mo, 19.06.2023, 16:30 - 18:00 Uhr

Kosten: 80 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Ein laufender Einstieg ist möglich.

Anmelden

Medienklub: Gaming

18.04.-20.06.2023 12-16 Jahre K2-K2-601 [Köln]

Ihr habt Lust auf Teamplay und gemeinsames Zocken? Im „Medienklub: Gaming“ treffen wir uns einmal pro Woche zum gemeinsamen Spielen von „Rocket League“, „League of Legends“ oder anderen digitalen Spielen. In Begleitung von erfahrenen Gamern startet ihr kleine Challenges und übt euch im Fairplay, denn nur als Team kommt ihr weiter. Ihr bekommt viele hilfreiche Spieletipps und lernt z.B., wie ihr entspannt mit nervigen Chat-Kommentaren umgeht.

Bei der Auswahl der Spiele orientieren wir uns an den Vorgaben der USK und an einer pädagogisch begründeten Beurteilung, z. B. nach Spieletests des Spieleratgebers NRW. 

Die Gruppe möchten wir gezielt geschlechtergemischt und integrativ besetzen. Deshalb reservieren wir Plätze für Jungen, Mädchen, Divers und für Kinder mit Behinderung.

Für Jungen können wir aktuell nur noch Wartelistenplätze vergeben.

Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Di, 18. April 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 25. April 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 2. Mai 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 9. Mai 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 16. Mai 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 23. Mai 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 6. Juni 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 13. Juni 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 20. Juni 2023, 16:30-18:00 Uhr

Kosten: 90 €

Ein laufender Einstieg ist möglich.

Anmelden

Medienklub: Kreativ

18.04.-13.06.2023 9-12 Jahre K2-B1-052 [Bonn] (Warteliste)

Unser "Medienklub: Kreativ" richtet sich an alle, die Spaß an der bunten Welt der Medien haben und einmal in der Woche etwas ausprobieren wollen: Ob einen Film drehen, in die Programmierung mit Scratch einsteigen, eigene Songs mit dem Tablet erstellen oder Roboter bauen - ihr bestimmt das Programm!

Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Di, 18. April 2023, 16:00-17:30 Uhr
Di, 25. April 2023, 16:00-17:30 Uhr
Di, 2. Mai 2023, 16:00-17:30 Uhr
Di, 9. Mai 2023, 16:00-17:30 Uhr
Di, 16. Mai 2023, 16:00-17:30 Uhr
Di, 23. Mai 2023, 16:00-17:30 Uhr
Di, 6. Juni 2023, 16:00-17:30 Uhr
Di, 13. Juni 2023, 16:00-17:30 Uhr

Kosten: 80 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Ein laufender Einstieg ist möglich.

Anmelden

Medienklub: Gaming

21.04.-16.06.2023 12-16 Jahre K2-B2-652 [Bonn]

Ihr habt Lust auf Teamplay und gemeinsames Zocken? Im „Medienklub: Gaming“ treffen wir uns einmal pro Woche zum gemeinsamen Spielen von „Rocket League“, „League of Legends“ oder anderen digitalen Spielen. In Begleitung von erfahrenen Gamern startet ihr kleine Challenges und übt euch im Fairplay, denn nur als Team kommt ihr weiter. Ihr bekommt viele hilfreiche Spieletipps und lernt z.B., wie ihr entspannt mit nervigen Chat-Kommentaren umgeht.

Bei der Auswahl der Spiele orientieren wir uns an den Vorgaben der USK und an einer pädagogisch begründeten Beurteilung, z. B. nach Spieletests des Spieleratgebers NRW. 

Die Gruppe möchten wir gezielt geschlechtergemischt und integrativ besetzen. Deshalb reservieren wir Plätze für Jungen, Mädchen, Divers und für Kinder mit Behinderung.

Für Jungen können wir aktuell nur noch Wartelistenplätze vergeben.

Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Fr, 21. April 2023, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 28. April 2023, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 5. Mai 2023, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 12. Mai 2023, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 19. Mai 2023, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 26. Mai 2023, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 2. Juni 2023, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 16. Juni 2023, 16:00-17:30 Uhr

Kosten: 80 €

Ein laufender Einstieg ist möglich.

Anmelden

Schreiben am PC mit 10 Fingern

03.06.-04.06.2023 10-13 Jahre M2-B1-054 [Bonn]

Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo-2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Übungen findet – so könnt ihr auch im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.

Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termin
Sa, 03.06.2023, 10:00-14:00 Uhr
So, 04.06.2023, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 76 €

[Preise inklusive 24 € für Emo2Type-Arbeitsheft]

Anmelden

Wordpress: Ein kompakter Einstieg

03.06.2023 16-21 Jahre B2-K3-903 [Köln] (fällt aus)

Wordpress ist das meistgenutzte Online-Redationssystem der Welt. Wenn ihr etwas in Richtung Content-Marketing machen wollt, kommt ihr daran nicht vorbei. In unserem Workshop lernt ihr, wie ihr es installiert oder es online nutzt und welche Funktionen es gibt. Darüber hinaus nutzt ihr den komplexen, aber intuitiven Gutenberg-Editor, um eine individuelle und abwechslungsreiche Website zu gestalten. Ihr erfahrt, wie ihr Texte, Bilder und Videos in Szene setzt und was ihr beachten müsst, damit eure Website auf Smartphones und auf Desktop-Rechnern gleichermaßen gut aussieht. Nach diesem Workshop könnt ihr eure eigene Wordpress-Website zuhause weiter nutzen und ausbauen.


Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Sa, 03.Juni 20023, 10:00-17:00 Uhr

Kosten: 46 €

Dieser Workshop fällt leider aus.

Schreiben am PC mit 10 Fingern

17.06.-18.06.2023 16-21 Jahre B2-K3-081 [Köln]

Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede
Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo-2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und
nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele
Übungen findet – so könnt ihr auch im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.


Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Sa, 17. Juni 2023, 10:00-14:00 Uhr
So, 18. Juni 2023, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 76 €

[Preise inklusive 24 € für Emo2Type-Arbeitsheft]

Anmelden

Foto-Labor: Digitale Bildbearbeitung

22.06.-23.06.2023 13-16 Jahre SF-K2-507 [Köln]

Mit digitaler Bildbearbeitung könnt ihr aus jedem Foto das Beste rausholen. Die Freeware GIMP oder Programme wie Adobe Photoshop machen dies möglich. Neben Grundlagen wie der Aufbereitung fürs Web lernt ihr in diesem Workshop, wie ihr kleine Makel retuschiert oder durch das Ändern von Bildausschnitt und Licht andere Stimmungen entstehen lasst. Mit den vielen möglichen Effekten könnt ihr jedes Bild so verfremden, dass ihr es nicht mehr wiedererkennt

Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse

 

Termin
Do, 22.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 23.06.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 52 €

Anmelden

Foto-Safari: Digitalfotografie

22.06.-23.06.2023 10-13 Jahre SF-K1-506 [Köln] (Warteliste)

Schöne Fotos entstehen nicht nur per Zufall – das Kennen der Kameraeinstellungen und die Lust am kreativen Ausprobieren sind wichtige Voraussetzungen für gute Bilder. In diesem Workshop erlernt ihr die Grundlagen der Kameratechnik und erfahrt, wie ihr eine digitale Spiegelreflexkamera mit den richtigen Einstellungen (Blende/Zeit) gekonnt zum Einsatz bringt. Danach geht ihr auf Motivsuche und übt den Umgang mit verschiedenen Einstellungen, Licht und Perspektiven.


Keine Vorkenntnisse nötig


Als Ergänzung im Anschluss bietet sich der Workshop „Foto-Labor“ an.

Termin
Do, 22.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 23.06.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 52 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Musik-Video selber machen

22.06.-23.06.2023 8-10 Jahre SF-K0-505 [Köln]

In diesem Workshop produziert ihr euer eigenes Musik-Video: Ihr übt eine kleine Tanz-Choreographie ein oder überlegt euch eine Geschichte. Danach schreibt ihr ein Storyboard und wählt passende Drehorte aus. Eure Aufnahmen und den Schnitt macht ihr mit dem Tablet und nehmt am Ende euer fertiges Musik-Video mit nach Hause.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termin
Do, 22.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 23.06.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 52 €

Anmelden

Spiele programmieren mit Kodu

22.06.-23.06.2023 10-13 Jahre SF-B1-351 [Bonn] (Warteliste)

Mit der Freeware Kodu steigt ihr spielerisch in die Programmierlogik von Computerspielen ein und kommt schnell zu tollen Ergebnissen. Ob Unterwasserwelt, Weltraum oder Burgen – ihr erstellt eure eigene 3D-Fantasiewelt und lernt, die (Re-)Aktionen der Spielfigur mit einfachen Wenn-Dann-Befehlen zu bestimmen. Die bunte Lernumgebung und vielfältige Kameraperspektiven garantieren dabei echten Programmierspaß. Am Ende des Workshops habt ihr ein fertiges Computerspiel, das ihr als Datei mit nach Hause nehmen könnt.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termin
Do, 22.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 23.06.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 52 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Spiele programmieren mit Scratch

22.06.-23.06.2023 10-13 Jahre SF-K1-302 [Köln]

Mit der Programmiersprache Scratch könnt ihr ganz einfach kleine Animationen und interaktive Geschichten gestalten. In diesem Workshop zeigen wir euch die ersten Schritte: Ihr wählt aus verschiedenen Figuren, Sounds und Hintergründen
aus und klickt euch eine eigene Spiele-Welt zusammen. Ganz nebenbei lernt ihr so die Grundlagen der Programmierung kennen – zum Beispiel Anweisungen, Wiederholungen und Abfragen. Eure Spiele könnt ihr anschließend mit Makey Makey steuern und in der Gruppe ausprobieren.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termin
Do, 22.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 23.06.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 52 €

Anmelden

Virtuelle Welten erschaffen mit CoSpaces

22.06.-23.06.2023 10-13 Jahre SF-B1-653 [Bonn] (Warteliste)

In diesem Workshop erstellt ihr eure eigene virtuelle 3DWelt. Ihr fügt Objekte (z. B. Tiere, Figuren oder Fahrzeuge) in unterschiedliche Hintergründe ein und setzt sie in Bewegung. Ganz nebenbei lernt ihr so die einfachsten Grundlagen der Programmierung kennen. Eure fertige Welt könnt ihr mit einer Virtual-Reality-Brille betrachten.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termin
Do, 22.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 23.06.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 52 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Musik-Video selber machen

24.06.-25.06.2023 10-13 Jahre SF-B1-554 [Bonn]

In diesem Workshop produziert ihr euer eigenes Musik-Video: Ihr übt eine kleine Tanz-Choreographie ein oder überlegt euch eine Geschichte. Danach schreibt ihr ein Storyboard und wählt passende Drehorte aus. Eure Aufnahmen und den Schnitt macht ihr mit dem Tablet und nehmt am Ende euer fertiges Musik-Video mit nach Hause.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termin
Sa, 24.06.2023, 10:00-14:00 Uhr
So, 25.06.2023, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 52 €

Anmelden

Schreiben am PC mit 10 Fingern

24.06.-25.06.2023 10-13 Jahre SF-K1-005 [Köln]

Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo-2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Übungen findet – so könnt ihr auch im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Sa, 24.06.2023, 10:00-14:00 Uhr
So, 25.06.2023, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 76 €

[Preise inklusive 24 € für Emo2Type-Arbeitsheft]

Anmelden

C++

26.06.-30.06.2023 13-16 Jahre SF-B2-352 [Bonn] (Warteliste)

C++ ist aus der Software-Entwicklung nicht wegzudenken: Viele moderne Computerspiele werden mit dieser Programmiersprache geschrieben. In unserem Einführungs-Workshop lernt ihr die Grundlagen von C++ kennen und könnt damit eigene Programme schreiben – zum Beispiel ein eigenes kleines Spiel.

Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse

 

Termine
Mo, 26.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Di, 27.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 28.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 29.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 30.06.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

iPad kreativ

26.06.-30.06.2023 8-10 Jahre SF-K0-006 [Köln] (Warteliste)

Dieser Workshop richtet sich an Tablet-Einsteigerinnen und -Einsteiger. Ihr macht euch mit den vielen Möglichkeiten eines iPads vertraut: Ihr erstellt ein Quiz, schreibt kleine Briefe, macht Fotos, entwickelt Präsentationen und arbeitet mit dem Zeichenstift. Auch kurze Ausflüge ins Internet und Hinweise zum Umgang mit persönlichen Daten stehen auf dem Programm. Zum Abschluss erstellt ihr ein kleines Musikvideo und/oder einen eigenen Trickfilm.

 

Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Mo, 26.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Di, 27.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 28.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 29.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 30.06.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

LEGO Mindstorms

26.06.-30.06.2023 10-13 Jahre SF-K1-103 [Köln] (Warteliste)

Für alle LEGO- und Roboter-Fans gibt es in diesem Workshop einen spielerischen Einstieg in die Programmierung. Ihr baut Roboter aus LEGO, die ihr mit Sensoren bestückt und programmiert, sodass sie z. B. auf Handzeichen oder akustische Signale reagieren und verschiedene Aufgaben lösen.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Mo, 26.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Di, 27.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 28.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 29.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 30.06.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Level Design mit Unity

26.06.-30.06.2023 13-16 Jahre SF-K2-607 [Köln] (Warteliste)

In diesem Workshop entwickelt ihr ein eigenes „Jump and Run“-Spiel mit der englischsprachigen Entwicklungsumgebung Unity. Dabei lernt ihr die Grundprinzipien des Level Designs und des Spiel-Flows kennen. Nachdem ihr Prototypen auf Papier entwickelt habt, geht es an die Umsetzung in Unity. Ihr erstellt 2D-Objekte, setzt einfache Skripte ein, um den Spielverlauf zu ändern und fügt Soundeffekte sowie Musik hinzu. Am Ende könnt ihr euer Spiel exportieren und mit nach Hause nehmen.

Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse

 

Termine
Mo, 26.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Di, 27.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 28.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 29.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 30.06.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Minecraft-Mix

26.06.-30.06.2023 10-13 Jahre SF-K1-606 [Köln] (Warteliste)

Dieser Workshop richtet sich an Minecraft-Fans, die verschiedene Möglichkeiten des Spiels ausprobieren wollen: Mit der Mod „ComputerCraft“ baut ihr echte Computer und schreibt eigene kleine Programme für Roboter. Diese sogenannten „Turtles“ bauen dann z. B. Türme für euch. Außerdem lernt ihr die Grundlagen von „Redstone“ kennen. Aus diesem Erz könnt ihr gemeinsam Leitungen und Schaltungen herstellen, um z. B. Geheimtüren zu bauen. Mit dem Programm „World-Painter“ gestaltet ihr eigene Welten, und mit Hilfe von „Commands“ und der Mod „Custom NPCs“ lernt ihr, den Spielverlauf zu beeinflussen.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Mo, 26.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Di, 27.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 28.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 29.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 30.06.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Python: Programmieren mit Pygame Zero

26.06.-30.06.2023 10-13 Jahre SF-K1-303 [Köln] (Warteliste)

Hier steigt ihr in die Welt der professionellen Programmiersprachen ein. Python ist sehr übersichtlich, einfach strukturiert und gleichzeitig weit verbreitet. Sie wird u. a. im Bereich der künstlichen Intelligenz für maschinelles Lernen verwendet. In unserem Workshop fangt ihr ganz langsam an und arbeitet konzentriert im Code. Ihr lernt grundlegende Programmierkonzepte wie Schleifen, Listen und Funktionen kennen. Danach entwickelt ihr kleine eigene Spiele am Beispiel von Space Invaders oder Snake.

Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse

 

Termine
Mo, 26.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Di, 27.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 28.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 29.06.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 30.06.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Robo Wunderkind

26.06.-30.06.2023 8-10 Jahre SF-B0-152 [Bonn] (Warteliste)

In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter, den ihr mit einem Tablet programmieren könnt. Die dazugehörige App basiert auf Bildern und Farben, sodass ihr spielend die Grundlagen des Programmierens erlernt. Von Tag zu Tag tastet ihr euch an neue Aufgaben heran und erschafft z. B. eine Taschenlampe, einen Wecker oder sogar ein intelligentes Haustier.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Mo, 26.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Di, 27.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 28.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 29.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 30.06.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Musik produzieren am Tablet

01.07.-02.07.2023 8-10 Jahre SF-B0-452 [Bonn]

In diesem Workshop arbeitet ihr bei uns mit iPads und erstellt mit der App „MAGIX Music Maker Jam“ (auch für Android verfügbar) oder der iOS-App „Garage Band“ ganz mühelos ein eigenes Musikstück. Ob Schlagzeug, Bass, Gitarre, Klavier oder Beatbox-Loops – ihr klickt euch durch die Sounddateien und kombiniert munter drauf los. Ganz ohne musikalische Vorkenntnisse stellt ihr so einen Song zusammen, der klingt, wie von einer Band gespielt. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch eigene Texte schreiben und zu eurer Musik singen oder rappen.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termin
Sa, 01.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
So, 02.07.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 52 €

Anmelden

Spiele programmieren mit Scratch

01.07.-02.07.2023 10-13 Jahre SF-B1-353 [Bonn]

Mit der Programmiersprache Scratch könnt ihr ganz einfach kleine Animationen und interaktive Geschichten gestalten. In diesem Workshop zeigen wir euch die ersten Schritte: Ihr wählt aus verschiedenen Figuren, Sounds und Hintergründen aus und klickt euch eine eigene Spiele-Welt zusammen. Ganz nebenbei lernt ihr so die Grundlagen der Programmierung kennen – zum Beispiel Anweisungen, Wiederholungen und Abfragen. Eure Spiele könnt ihr anschließend mit Makey Makey steuern und in der Gruppe ausprobieren.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termin
Sa, 01.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
So, 02.07.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 52 €

Anmelden

Abenteuer Hörspiel

03.07.-07.07.2023 10-13 Jahre SF-K1-401 [Köln] (Warteliste)

Produziert euer eigenes Hörspiel! Im Team werdet ihr kreativ, entwickelt ein Drehbuch und lernt, wie ihr eure Ideen technisch umsetzen könnt. Mit Mikrofon und Aufnahmegerät geht ihr auf Geräusche-Fang und macht euer Hörspiel damit lebendig. Eure Texte sprecht ihr selbst ein und erfahrt, wie Tonaufnahmen am Computer geschnitten werden. Am Ende könnt ihr euer fertiges Hörspiel mit nach Hause nehmen.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Mo, 03.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Di, 04.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 05.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 06.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 07.07.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Designe dein Minecraft!

03.07.-07.07.2023 13-16 Jahre SF-K2-608 [Köln] (Warteliste)

Dieser Workshop richtet sich an alle, die schon Erfahrung mit dem Spiel Minecraft gesammelt haben und jetzt ihrer Welt ein eigenes Design geben wollen. Im Workshop erstellt ihr gemeinsam ein grafisches Konzept, erlernt die Grundlagen der Bildbearbeitung, verwendet Texturen und erschafft euch ein komplett eigenes Ressource-Pack für Minecraft. So könnt ihr alle Gegenstände und Figuren ganz nach eurem Geschmack gestalten. Auch eurer eigenen Spielfigur gebt ihr natürlich eine individuelle Note. Am Ende habt ihr das Gefühl, in eurer ganz eigenen Minecraft-Welt zu sein, weil alles so ist, wie ihr es gestaltet habt.

Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse

 

Termine
Mo, 03.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Di, 04.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 05.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 06.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 07.07.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Musik produzieren am Computer

03.07.-06.07.2023 13-16 Jahre SF-B2-453 [Bonn]

Ihr steht auf Musik – Rock, Pop, Techno, House, Elektro, Drum & Bass, Hip Hop oder Dubstep?! Mit der umfangreichen Audiosoftware „Ableton Live“ erstellt ihr Schritt für Schritt euren eigenen Track. Ob Beatprogrammierung, Basslinien, Sampling, Software-Synthesizer oder Mixdown – in diesem Workshop lernt ihr alles Wichtige zum Thema Musikproduktion am Computer. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch Gesang- oder Beatboxing-Aufnahmen machen.

Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Musik-Kenntnisse

 

Termine
Mo, 03.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Di, 04.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 05.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 06.07.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 104 €

Anmelden

Spiele programmieren mit Phaser und HTML5

03.07.-07.07.2023 13-16 Jahre SF-K2-304 [Köln]

Entwickelt euer erstes eigenes Spiel mit Phaser, einer kostenlosen Spiele-Entwicklungsbibliothek, die auf JavaScript basiert! Von der Idee bis zum fertigen Game – hier lernt ihr alle Basics für die Umsetzung. Ihr steuert eure Spielfigur mit Maus oder Tastatur, reagiert auf Ereignisse und behaltet immer die Kontrolle. Dieser Workshop zeigt euch die wichtigsten Grundfunktionen der Spiele-Programmierung mit Phaser und vermittelt das notwendige Know-how in Sachen HTML5 und JavaScript.

Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse

 

Termine
Mo, 03.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Di, 04.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 05.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 06.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 07.07.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 130 €

Anmelden

Trickfilm

03.07.-07.07.2023 10-13 Jahre SF-K1-508 [Köln] (Warteliste)

Hier produziert ihr euren eigenen Trickfilm als Stop-Motion-Animation. Dabei ist viel Kreativität gefragt, denn ihr denkt euch eine eigene Geschichte aus und setzt eure Lieblingsfiguren in Szene. Ihr malt und bastelt mit Schere und Papier, verwendet eigene Figuren aus Plastik oder Stoff und fangt Bild für Bild jede Szene ein. Am Ende fügt ihr alles zu einem Film zusammen und erweckt so eure Gestalten und Kulissen zum Leben.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Mo, 03.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Di, 04.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 05.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 06.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 07.07.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Windows, Office & Co

03.07.-07.07.2023 10-13 Jahre SF-B1-055 [Bonn]

Dieser Workshop richtet sich an PC-Neulinge. Ihr macht euch mit den vielen Möglichkeiten des Betriebssystems Windows vertraut und arbeitet mit Ordnern und Dateien. Danach steigt ihr in LibreOffice ein: Ihr schreibt Briefe und Einladungen, erstellt Tabellen und fertigt Präsentationen an. Außerdem lernt ihr die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung und zwischendurch stehen kurze Ausflüge ins Internet auf dem Programm – denn auch die Orientierung im WWW will gelernt sein.

Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Mo, 03.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Di, 04.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 05.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 06.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 07.07.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 130 €

Anmelden

Minecraft-Baumeisterschaft: Türme, Labyrinthe, Ratespiele

07.07.2023 10-13 Jahre SF-B1-654 [Bonn]

Mit dem Computerspiel „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3DWelten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt. In unserem Workshop macht ihr das in der Gruppe und müsst dafür eure Teamfähigkeit spielerisch unter Beweis stellen, denn nur gemeinsam kommt ihr ans Ziel. Ihr plant euer Vorgehen auf Papier, verteilt die Aufgaben und dann zählt die Zeit: Welches Team baut den höchsten Turm, rät schneller beim Montagsmalen und erschafft das schwierigste Labyrinth?


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termin
Fr, 07.07.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 26 €

Anmelden

Minecraft-Baumeisterschaft: Städte und Siedlungen

08.07.2023 10-13 Jahre SF-K1-609 [Köln] (Warteliste)

Mit dem Computerspiel „Minecraft“ erschafft ihr ganze Städte, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt. In unserem Workshop erweckt ihr eine eigene, kleine Stadt zum Leben und sorgt dafür, dass alle Bedürfnisse der Siedlungen erfüllt werden. Dabei stellt ihr eure Teamfähigkeit unter Beweis, denn nur gemeinsam kommt ihr ans Ziel und wehrt so auch den Ansturm wilder Creeper-Horden ab.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termin
Sa, 08.07.2023, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 26 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Schreiben am PC mit 10 Fingern

08.07.-09.07.2023 10-13 Jahre SF-B1-056 [Bonn]

Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo-2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Übungen findet – so könnt ihr auch im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termin
Sa, 08.07.2023, 10:00-14:00 Uhr
So, 09.07.2023, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 76 €

[Preise inklusive 24 € für Emo2Type-Arbeitsheft]

Anmelden

Game-Mix

10.07.-14.07.2023 10-13 Jahre SF-K1-610 [Köln] (Warteliste)

Hier lernt ihr viele verschiedene Bereiche unseres Spieleangebots auf einmal kennen: Ihr entwickelt z. B. mit Makey Makey eigene Controller, lernt Gamedesign mit Gamestar Mechanic oder kommentiert euer Autorennen mit Trackmania wie die echten Let‘s Player. In Minecraft übt ihr euch im Team-Play, erforscht verschiedene Mods und lernt, wie ihr sie installieren könnt.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Mo, 10.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Di, 11.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 12.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 13.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 14.07.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

JavaScript: Animationen und Spiele

10.07.-14.07.2023 13-16 Jahre SF-K2-305 [Köln]

Ihr erstellt interaktive Browser-Animationen und -Spiele mit JavaScript und bekommt so einen Einblick in die allgemeinen Grundlagen der Programmierung. Ihr lernt grundsätzliche Konzepte (z. B. Verzweigungen, Schleifen, Arrays) kennen und setzt sie in der Gestaltung eines Spiels um. Dafür programmiert ihr die Steuerung einer Spielfigur und probiert verschiedene Spielfunktionen in Form von Hindernissen und Punktebewertungen aus. Damit ihr euer Spiel in eine Website einbinden könnt, ist auch eine kurze HTML-Einführung Teil des Workshops.

Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse

 

Termine
Mo, 10.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Di, 11.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 12.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 13.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 14.07.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 130 €

Anmelden

LEGO Mindstorms

10.07.-14.07.2023 10-13 Jahre SF-B1-153 [Bonn]

Für alle LEGO- und Roboter-Fans gibt es in diesem Workshop einen spielerischen Einstieg in die Programmierung. Ihr baut Roboter aus LEGO, die ihr mit Sensoren bestückt und programmiert, sodass sie z. B. auf Handzeichen oder akustische Signale reagieren und verschiedene Aufgaben lösen.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Mo, 10.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Di, 11.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 12.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 13.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 14.07.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 130 €

Anmelden

Mein Smartphone und ich

10.07.-14.07.2023 10-13 Jahre SF-K1-007 [Köln] (fällt aus)

Ein eigenes Smartphone bietet euch unendlich viele Möglichkeiten. In diesem Workshop werdet ihr damit kreativ und lernt es besser kennen. Ihr erstellt eigene 3D-Welten mit CoSpaces, macht Fotos in Miniaturoptik und vieles mehr. Zusätzlich erfahrt ihr Wichtiges zum Datenaustausch mit dem Computer, zum Umgang mit persönlichen Daten und zu App-Berechtigungen.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Mo, 10.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Di, 11.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 12.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 13.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 14.07.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop fällt leider aus.

Python: Discord-Bots selber schreiben

10.07.-14.07.2023 13-16 Jahre SF-B2-354 [Bonn]

Über Discord unterhalten sich längst nicht mehr nur Gamer. Um euer Erlebnis auf Discord zu verbessern, könnt ihr euren eigenen Server individualisieren und allerlei Bots hinzufügen, also automatisierte Programme, die z. B. Benachrichtigungen versenden, Rollen vergeben oder ähnliches. In unserem Workshop zeigen wir euch, wie ihr eigene Bots mit Python programmiert. Dazu lernt ihr die Grundlagen der Programmierung kennen, wie Variablen, Schleifen, if-Abfragen oder Funktionen. Im Laufe des Workshops setzt ihr verschiedene kleine Bot-Projekte um, die z. B. neue Mitglieder auf eurem Server begrüßen oder lustige Bilder verschicken. Später könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und euch an eigenen Ideen versuchen.

Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse

 

Termine
Mo, 10.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Di, 11.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 12.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 13.07.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 14.07.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 130 €

Anmelden

Robo Wunderkind

10.07.-14.07.2023 8-10 Jahre SF-K0-104 [Köln] (Warteliste)

In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter, den ihr mit einem Tablet programmieren könnt. Die dazugehörige App basiert auf Bildern und Farben, sodass ihr spielend die Grundlagen des Programmierens erlernt. Von Tag zu Tag tastet ihr euch an neue Aufgaben heran und erschafft z. B. eine Taschenlampe, einen Wecker oder sogar ein intelligentes Haustier.


Keine Vorkenntnisse nötig

 

Termine
Mo, 10.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Di, 11.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 12.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 13.07.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 14.07.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Spiele erstellen mit Roblox

10.07.-14.07.2023 10-13 Jahre SF-K1-611 [Köln] (Warteliste)

Mit „Roblox Studio“ könnt ihr schnell und einfach visuell beeindruckende