Kreative Kurse mit Medien für Kinder und Jugendliche
Medienklub: Kreativ
07.01.-08.04.2025 9-12 Jahre 25-MK-B1-051 [Bonn] (Warteliste)
Unser „Medienklub: Kreativ“ richtet sich an alle, die Spaß an der bunten Welt der Medien haben und einmal in der Woche etwas ausprobieren wollen: Ob einen Film drehen, in die Programmierung mit Scratch einsteigen, eigene Songs mit dem Tablet erstellen oder Roboter bauen – ihr bestimmt das Programm!
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Di, 07.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 14.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 21.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 28.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 04.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 11.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 18.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 25.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 11.03.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 18.03.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 25.03.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 01.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Di, 08.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Achtung: Kein Medienklub am 04.03.2025!
Kosten: 130 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Medienklub: Gestaltung und Redaktion
08.01.-09.04.2025 10-16 Jahre 25-MD-B1-251 [Bonn] (fällt aus)
Im "Medienklub: Gestaltung und Redaktion" habt ihr die Möglichkeit, eure kreativen Fähigkeiten zu entfalten und Inhalte für verschiedene Plattformen zu gestalten. Ihr lernt nicht nur, wie man ansprechende Fotos, Videos und Texte erstellt, sondern auch, wie redaktionelles Arbeiten aussieht – von der Planung und Strukturierung bis zur finalen Aufbereitung. In unserer geschützten Umgebung könnt ihr sicher experimentieren und eure Projekte umsetzen. Neben wertvollen Tipps und Tricks habt ihr die Chance, an spannenden Aufgaben zu arbeiten und euch mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Mi, 08.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 15.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 22.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 29.01.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 05.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 12.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 19.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 26.02.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 12.03.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 19.03.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 26.03.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 02.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Mi, 09.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Achtung: Kein Medienklub am 05.03.2025!
Kosten: 130 €
Dieser Workshop fällt leider aus.
Medienklub: Gaming
10.01.-04.04.2025 12-16 Jahre 25-MG-B2-651 [Bonn]
Ihr habt Lust auf Teamplay und gemeinsames Zocken? Im „Medienklub: Gaming“ treffen wir uns einmal pro Woche zum gemeinsamen Spielen von „Rocket League“, „League of Legends“ oder anderen digitalen Spielen. In Begleitung von erfahrenen Gamern startet ihr kleine Challenges und übt euch im Fairplay, denn nur als Team kommt ihr weiter. Ihr bekommt viele hilfreiche Spieletipps und lernt z.B., wie ihr entspannt mit nervigen Chat-Kommentaren umgeht.
Bei der Auswahl der Spiele orientieren wir uns an den Vorgaben der USK und an einer pädagogisch begründeten Beurteilung, z. B. nach Spieletests des Spieleratgebers NRW.
Die Gruppe möchten wir gezielt geschlechtergemischt und integrativ besetzen. Deshalb reservieren wir Plätze für Jungen, Mädchen, Divers und für Kinder mit Behinderung.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Fr, 10.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 17.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 24.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 31.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 07.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 14.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 21.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 07.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 14.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 21.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 28.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Fr, 04.04.2025, 16:00-17:30 Uhr
Achtung: Kein Medienklub am 28.02.2025
Kosten: 120 €
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Python: Programmieren mit LEGO Mindstorms
13.01.-07.04.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-314 [Köln] (fällt aus)
In diesem Workshop baut ihr eigene Roboter mit LEGO Mindstorms und programmiert diese anschließend mit MicroPython, einer Version von Python, die für die Nutzung auf Microcontroller optimiert ist. Ihr stellt euch verschiedenen Coding-Herausforderungen und erlernt dabei die wichtigsten Python-Befehle. Wir lassen die Roboter verschiedene Farben auf dem Untergrund erkennen und je nachdem unterschiedliche Aktionen ausführen, z. B. Gegenstände umfahren oder eine Parklücke finden. Zum Abschluss bleibt Zeit für eigene Programmierideen.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 13.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 20.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 27.01.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 03.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 10.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 17.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 24.02.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 10.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 17.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 24.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 31.03.2025, 16:00-17:30 Uhr
Mo, 07.04.2025, 16:00-17:30 Uhr
Kosten: 120 €
Dieser Workshop fällt leider aus.
Medienklub: Programmierung
13.01.-07.04.2025 10-13 Jahre 25-MP-B1-351 [Bonn] (Warteliste)
Dieser Medienklub ist für alle, die sich gerne Lösungen für knifflige Fragen überlegen oder eigene Projekte mit Code umsetzen wollen. Ihr entscheidet gemeinsam, welche Aufgaben ihr euch stellt, wählt die dazu passende Programmiersprache und könnt programmierbare Platinen oder den 3D-Drucker zum Einsatz bringen. Ob kleine eigene Computerspiele, hilfreiche Helfer am PC oder eigene Chatbots – ihr erschafft aus vielen Zeichen sichtbare Ergebnisse!
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 13.01.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 20.01.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 27.01.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 03.02.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 10.02.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 17.02.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 24.02.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 10.03.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 17.03.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 24.03.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 31.03.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Mo, 07.04.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
Achtung: Kein Medienklub am 03.03.2025!
Kosten: 120 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Medienklub: Programmierung
13.01.-07.04.2025 14-16 Jahre 25-MP-B2-352 [Bonn]
Dieser Medienklub ist für alle, die sich gerne Lösungen für knifflige Fragen überlegen oder eigene Projekte mit Code umsetzen wollen. Ihr entscheidet gemeinsam, welche Aufgaben ihr euch stellt, wählt die dazu passende Programmiersprache und könnt programmierbare Platinen oder den 3D-Drucker zum Einsatz bringen. Ob kleine eigene Computerspiele, hilfreiche Helfer am PC oder eigene Chatbots – ihr erschafft aus vielen Zeichen sichtbare Ergebnisse!
Dieser Medienklub findet als Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmenden statt.
Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Mathematik-Kenntnisse
Termine
Mo, 13.01.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 20.01.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 27.01.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 03.02.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 10.02.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 17.02.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 24.02.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 10.03.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 17.03.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 24.03.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 31.03.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Mo, 07.04.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Achtung: Kein Medienklub am 03.03.2025!
Kosten: 180 €
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Schreiben am PC mit 10 Fingern
01.02.-02.02.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-051 [Bonn] (Warteliste)
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Sa, 01.02.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 02.02.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
[Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft]
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Groß und Klein: Games
02.02.2025 8-10 Jahre 25-WG-K0-601 [Köln] (Warteliste)
Ein Workshop für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
Digitale Spiele faszinieren Jung und Alt. In unserem Workshop wollen wir euch zum gemeinsamen Spielen einladen. Mit „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3D-Welten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt und euch einer Aufgabe stellt, die ihr nur als Team lösen könnt. Danach sehen wir uns weitere Spiele mit kreativem Charakter an. Nebenbei geben wir euch eine pädagische Einschätzung, welche Spiele für Kinder geeignet sind und welche eher nicht. Roblox hat am 15. Januar von der USK eine Neueinstufung auf USK 16 erhalten und wird in diesem Workshop nicht mehr genutzt. Wir versprechen Spaß und jede Menge interessante Gespräche zwischen Groß und Klein.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 02.02.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 44 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Minecraft-Baumeisterschaft: Türme, Labyrinthe, Ratespiele
08.02.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-651 [Bonn] (Warteliste)
Mit dem Computerspiel Minecraft erschafft ihr kreative 3D-Welten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt. In unserem Workshop macht ihr das in der Gruppe und müsst dafür eure Teamfähigkeit spielerisch unter Beweis stellen, denn nur gemeinsam kommt ihr ans Ziel. Ihr plant euer Vorgehen auf Papier, verteilt die Aufgaben und dann zählt die Zeit: Welches Team baut den höchsten Turm, rät schneller beim Montagsmalen und kreiert das schwierigste Labyrinth?
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 08.02.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 26 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
KI-Song: Karneval
15.02.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-401 [Köln]
In diesem Workshop kreiert ihr euren eigenen Karnevalssong mit einer Künstlichen Intelligenz (KI). Ob op Kölsch, gesellschaftskritisch oder einfach nur locker und lustig: Ihr bringt eure eigenen Ideen ein und lasst die KI daraus Texte für Strophen und Refrain erstellen. Wie formuliert man den perfekten Prompt, um die passende Länge, den richtigen Ton und ein geeignetes Reimschema zu bekommen? Den fertigen Text übergebt ihr an die Musik-KI, legt einen Stil fest und lasst euch den finalen Song kreieren. Am Ende nehmt ihr euren neuen Karnevals-Hit und den dazugehörigen Ohrwurm mit nach Hause.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 15.02.2025, 10:00-13:00 Uhr
Kosten: 20 €
Groß und Klein: Künstliche Intelligenz
15.02.2025 8-10 Jahre 25-WG-B0-951 [Bonn] (Warteliste)
Ein Workshop für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
Wir erkunden spielerisch, was Künstliche Intelligenz ist, wie sie funktioniert und welche Möglichkeiten wir mit ihr haben. Anschließend finden wir heraus, was kreative Prompts bewirken, erfinden mithilfe einer KI ein kurzes Hörspiel und vertonen die Dialoge. Das fertige Hörspiel könnt ihr im Anschluss mit nach Hause nehmen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 15.02.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 44 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
KI-Song: Karneval
22.02.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-458 [Bonn]
In diesem Workshop kreiert ihr euren eigenen Karnevalssong mit einer Künstlichen Intelligenz (KI). Ob op Kölsch, gesellschaftskritisch oder einfach nur locker und lustig: Ihr bringt eure eigenen Ideen ein und lasst die KI daraus Texte für Strophen und Refrain erstellen. Wie formuliert man den perfekten Prompt, um die passende Länge, den richtigen Ton und ein geeignetes Reimschema zu bekommen? Den fertigen Text übergebt ihr an die Musik-KI, legt einen Stil fest und lasst euch den finalen Song kreieren. Am Ende nehmt ihr euren neuen Karnevals-Hit und den dazugehörigen Ohrwurm mit nach Hause.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 22.02.2025, 10:00-13:00 Uhr
Kosten: 20 €
Schreiben am PC mit 10 Fingern
22.02.-23.02.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-002 [Köln]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 22.02.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 23.02.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
[Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft]
3D-Druck: Eierbecher
08.03.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-701 [Köln]
Erstellt zur Osterzeit euren eigenen Eierbecher mit individuellem Design. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert in unserem einfachen Programm ein 3D-Modell ganz nach euren Vorstellungen. Dabei lernt ihr die Grundlagen des 3D-Designs kennen und erfahrt, worauf ihr achten müsst, wenn ihr einen 3D-Druck vorbereitet. Einige Tage nach unserem Workshop könnt ihr euer fertiges Modell aus lebensmittelechtem Filament abholen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
Sa, 08.03.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 26 €
3D-Druck: Eierbecher
09.03.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-751 [Bonn]
Erstellt zur Osterzeit euren eigenen Eierbecher mit individuellem Design. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert in unserem einfachen Programm ein 3D-Modell ganz nach euren Vorstellungen. Dabei lernt ihr die Grundlagen des 3D-Designs kennen und erfahrt, worauf ihr achten müsst, wenn ihr einen 3D-Druck vorbereitet. Einige Tage nach unserem Workshop könnt ihr euer fertiges Modell aus lebensmittelechtem Filament abholen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 09.03.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 26 €
Groß und Klein: Fotografie
16.03.2025 8-10 Jahre 25-WG-K0-501 [Köln] (Warteliste)
Ein Workshop für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
Das Hier und Jetzt in Bildern festhalten, die Umgebung in Details wahrnehmen, dabei kreativ werden und die eigenen Gedanken visuell ausdrücken – all das kann Fotografie. In unserem Workshop stellen wir verschiedene fotografische Stilmittel vor und zeigen euch, wie ihr damit wirkungsvolle Bilder macht. Ob Spiegelung, „erzwungene Perspektive“ oder Makrofotografie – eure Lieblingseffekte begleiten uns, wenn wir mit der digitalen Spiegelreflexkamera auf Erkundungstour gehen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 16.03.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 44 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Schreiben am PC mit 10 Fingern
22.03.-23.03.2025 10-13 Jahre 25-WS-B1-052 [Bonn]
Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Aufgaben findet – so könnt ihr im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termine
Sa, 22.03.2025, 10:00-14:00 Uhr
So, 23.03.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 76 €
[Preise inkl. 24€ für Emo2Type-Arbeitsheft]
Groß und Klein: Games
30.03.2025 8-10 Jahre 25-WG-B0-652 [Bonn] (Warteliste)
Ein Workshop für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
Digitale Spiele faszinieren Jung und Alt. In unserem Workshop wollen wir euch zum gemeinsamen Spielen einladen. Mit „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3D-Welten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt und euch einer Aufgabe stellt, die ihr nur als Team lösen könnt. Danach sehen wir uns weitere Spiele mit kreativem Charakter an. Nebenbei geben wir euch eine pädagische Einschätzung, welche Spiele für Kinder geeignet sind und welche eher nicht. Roblox hat am 15. Januar von der USK eine Neueinstufung auf USK 16 erhalten und wird in diesem Workshop nicht mehr genutzt. Wir versprechen Spaß und jede Menge interessante Gespräche zwischen Groß und Klein.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 30.03.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 44 €
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste
Kurzgeschichten mit KI
30.03.2025 10-13 Jahre 25-WS-K1-905 [Köln]
Wir erkunden die kreativen Möglichkeiten von ChatGPT, Gemini, Copilot und Co. Ob kleine Geschichten, Dialoge oder Gedichte – wir üben uns im kreativen Fragenstellen an die künstliche Intelligenz und lassen uns von den Ergebnissen überraschen. Passende Bilder finden wir auf ähnliche Weise, probieren KI-Effekte und Bildbearbeitungsmöglichkeiten aus und fügen am Ende alles zu eurer individuellen KI-Geschichte zusammen.
Keine Vorkenntnisse nötig
Termin
So, 30.03.2025, 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 26 €