Filtern nach folgenden Kriterien

Schwerpunkt
Kategorie

Minecraft-Baumeisterschaft: Luftgefährte und Himmelsdomino

02.10.2023 10-13 Jahre HF-K1-617 [Köln]

Mit dem Computerspiel „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3DWelten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt. Ihr begebt euch in die Lüfte und baut dort um die Wette: Welcher Ballon ist der schönste und mit welchem Gefährt fliegt ihr am schnellsten zum Ziel? Außerdem veranstaltet ihr einen Domino Day der besonderen Art, bei dem es vor allem auf Geschicklichkeit und Fantasie ankommt. Welches Team überzeugt am Ende mit dem spektakulärsten Himmelsdomino?

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Mo, 02.10.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 26 €

Anmelden

Minecraft-Baumeisterschaft: Schiffe und Schätze

02.10.2023 10-13 Jahre HF-B1-658 [Bonn] (Warteliste)

Mit dem Computerspiel „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3DWelten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt. Hier ist Teamarbeit, strategisches Planen und schnelles Handeln angesagt: Es verschlägt euch auf eine einsame Insel, wo spannende Aufgaben auf euch warten. Welches Team sammelt die meisten Schätze, baut das beste Piratenschiff und besiegt als erstes die unbekannten Feindinnen und Feinde?

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Mo, 02.10.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 26 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Minecraft-Baumeisterschaft: Städte und Siedlungen

02.10.2023 10-13 Jahre HF-K1-618 [Köln]

Mit dem Computerspiel „Minecraft“ erschafft ihr ganze Städte, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt. In unserem Workshop erweckt ihr eine eigene, kleine Stadt zum Leben und sorgt dafür, dass alle Bedürfnisse der Siedlungen erfüllt werden. Dabei stellt ihr eure Teamfähigkeit unter Beweis, denn nur gemeinsam kommt ihr ans Ziel und wehrt so auch den Ansturm wilder Creeper-Horden ab.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Mo, 02.10.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 26 €

Anmelden

Minecraft-Baumeisterschaft: Türme, Labyrinthe, Ratespiele

02.10.2023 10-13 Jahre HF-K1-616 [Köln]

Mit dem Computerspiel „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3DWelten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt. In unserem Workshop macht ihr das in der Gruppe und müsst dafür eure Teamfähigkeit spielerisch unter Beweis stellen, denn nur gemeinsam kommt ihr ans Ziel. Ihr plant euer Vorgehen auf Papier, verteilt die Aufgaben und dann zählt die Zeit: Welches Team baut den höchsten Turm, rät schneller beim Montagsmalen und erschafft das schwierigste Labyrinth?

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Mo, 02.10.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 26 €

Anmelden

Musik produzieren am Tablet

02.10.2023 8-10 Jahre HF-K0-403 [Köln]

In diesem Workshop arbeitet ihr bei uns mit iPads und erstellt mit der App „MAGIX Music Maker Jam“ (auch für Android verfügbar) oder der iOS-App „Garage Band“ ganz mühelos ein eigenes Musikstück. Ob Schlagzeug, Bass, Gitarre, Klavier oder Beatbox-Loops – ihr klickt euch durch die Sounddateien und kombiniert munter drauf los. Ganz ohne musikalische Vorkenntnisse stellt ihr so einen Song zusammen, der klingt, wie von einer Band gespielt. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch eigene Texte schreiben und zu eurer Musik singen oder rappen.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Mo, 02.10.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 26 €

Anmelden

Musik produzieren im Studio

02.10.-06.10.2023 13-16 Jahre HF-B2-455 [Bonn] (Warteliste)

Ihr spielt ein Instrument und wollt kleine Melodien am Computer aufnehmen? In unserem Workshop bildet ihr gemeinsam eine Band, bringt eure Instrumente mit, komponiert und kreiert euren eigenen Song. Ihr spielt kleine Sequenzen ein und gebt eurem Sound mit Hilfe von Mischpult und Audiosoftware den finalen Schliff. Am letzten Workshop-Tag geht ihr in ein Produktionsstudio und nehmt euer Stück ganz professionell auf, sodass ihr am Ende eure eigene Komposition auf dem Stick mit nach Hause nehmen könnt.

Voraussetzungen: Grundlegende PC- und Musik-Kenntnisse

Termine
Mo, 02.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Di, 03.10.2023 – entfällt (Feiertag!)
Mi, 04.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 05.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 06.10.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 104 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

C++ Aufbau

04.10.-06.10.2023 13-16 Jahre HF-K2-311 [Köln] (fällt aus)

Für alle, die bereits einen C++-Workshop besucht haben und weiter programmieren wollen, bieten wir diesen Workshop für Fortgeschrittene an. Ihr steigt dabei in die objektorientierte Programmierung ein und erfahrt u. a., wofür Strukturen und Klassen hilfreich sein können, wie Zugriffsrechte gesetzt werden oder was Polymorphie bedeutet.

Voraussetzungen: Teilnahme am C++ Workshop oder entsprechende Kenntnisse

Termine
Mi, 04.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 05.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 06.10.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 78 €

Dieser Workshop fällt leider aus.

Medien-Mix

04.10.-06.10.2023 10-13 Jahre HF-K1-012 [Köln] (Warteliste)

In diesem Workshop könnt ihr in viele verschiedene Bereiche unseres Medienangebots reinschnuppern. Neben einem kurzen Crashkurs in Sachen Computer-Basics probiert ihr aus, was Spaß macht. Ihr produziert Videos oder Stop-Motion-Trickfilme, erstellt ein eigenes kleines Computerspiel und macht z. B. aus digitalen Bildern mit Hilfe von Filtern und Effekten kleine Kunstwerke. Bei gutem Wetter erkundet ihr die Gegend mit einer Tablet-Rallye.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Mi, 04.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 05.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 06.10.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 78 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Mein Smartphone und ich

04.10.-06.10.2023 10-13 Jahre HF-B1-060 [Bonn]

Ein eigenes Smartphone bietet euch unendlich viele Möglichkeiten. In diesem Workshop werdet ihr damit kreativ und lernt es besser kennen. Ihr erstellt eigene 3D-Welten mit CoSpaces, macht Fotos in Miniaturoptik und vieles mehr. Zusätzlich erfahrt ihr Wichtiges zum Datenaustausch mit dem Computer, zum Umgang mit persönlichen Daten und zu App-Berechtigungen.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Mi, 04.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 05.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 06.10.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 78 €

Anmelden

Robo Wunderkind

04.10.-06.10.2023 8-10 Jahre HF-B0-154 [Bonn] (Warteliste)

In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter, den ihr mit einem Tablet programmieren könnt. Die dazugehörige App basiert auf Bildern und Farben, sodass ihr spielend die Grundlagen des Programmierens erlernt. Von Tag zu Tag tastet ihr euch an neue Aufgaben heran und erschafft z. B. eine Taschenlampe, einen Wecker oder sogar ein intelligentes Haustier.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Mi, 04.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 05.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 06.10.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 78 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Spiele erstellen mit Roblox

04.10.-06.10.2023 10-13 Jahre HF-K1-619 [Köln] (Warteliste)

Mit „Roblox Studio“ könnt ihr schnell und einfach visuell beeindruckende 3D-Spielewelten erschaffen. In unserem Workshop lernt ihr die Grundlagen kennen, entwerft eigene Hindernisparcours oder sogar ein Adventure-Game, in dem ihr kleine eigene Scripte mit „Lua“ programmiert. Am Ende probiert ihr eure Spiele gegenseitig aus.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Mi, 04.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 05.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 06.10.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 78 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Videos produzieren für YouTube, TikTok & Co

04.10.-06.10.2023 13-16 Jahre HF-K2-511 [Köln]

Ihr wollt eigene Videos für You-Tube, TikTok & Co produzieren und lernen, wie ihr Effekte, Filter und Texte gekonnt einsetzt? In diesem Einstiegs-Workshop zeigen wir euch, worauf es dabei ankommt. Ihr lernt, wie ihr eure Ideen mit einfachen Mitteln umsetzt und erstellt in der Gruppe einen eigenen Clip: Ihr dreht mit Smartphone, Tablet oder digitaler Videokamera, schneidet mit einem kostenlosen Schnittprogramm und unterlegt das Video mit einer passenden (frei nutzbaren) Musik. Wer mag, kann anschließend das fertige Web-Video veröffentlichen.

Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse

Termine
Mi, 04.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 05.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 06.10.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 78 €

Anmelden

Digitales Zeichnen

09.10.-13.10.2023 13-16 Jahre HF-K2-905 [Köln]

In diesem Workshop zeichnet ihr digital auf iPads mit den Apps „Procreate“ und „Sketchbook“. Ihr erlernt die Grundlagen der Farbgestaltung und probiert verschiedene Werkzeuge aus, wie zum Beispiel Pinselspitzen, Masken und Schraffierungen. Egal ob ihr Zeichnen lernen wollt oder schon erfahren seid: Bei eurem eigenen Projekt könnt ihr euch aussuchen, ob ihr im Team an einer gemeinsamen Bildergeschichte, einem Comic oder Manga arbeitet, ein eigenes Bild anhand einer Vorlage coloriert oder Schritt-für-Schritt-Zeichnungen übt. Euer fertiges Kunstwerk nehmt ihr am Ende digital mit nach Hause.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Mo, 09.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Di, 10.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 11.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 12.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 13.10.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 130 €

Anmelden

Game-Mix

09.10.-13.10.2023 10-13 Jahre HF-K1-620 [Köln] (Warteliste)

Hier lernt ihr viele verschiedene Bereiche unseres Spieleangebots auf einmal kennen: Ihr entwickelt z. B. mit Makey Makey eigene Controller, lernt Gamedesign mit Gamestar Mechanic oder kommentiert euer Autorennen mit Trackmania wie die echten Let‘s Player. In Minecraft übt ihr euch im Team-Play, erforscht verschiedene Mods und lernt, wie ihr sie installieren könnt.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Mo, 09.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Di, 10.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 11.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 12.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 13.10.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Machinima: Filme mit Minecraft

09.10.-13.10.2023 10-13 Jahre HF-B1-556 [Bonn]

In diesem Workshop nutzt ihr die vielen Möglichkeiten von Minecraft, um euren eigenen Film zu erstellen. Zusammen überlegt ihr euch eine Story und schreibt ein kleines Drehbuch. Anschließend zeichnet ihr Szenen auf, die ihr mit euren Avataren spielt. Das entstandene Filmmaterial wird am Schluss geschnitten und vertont – und fertig ist euer Machinima!

Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse

Termine
Mo, 09.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Di, 10.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 11.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 12.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 13.10.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 130 €

Anmelden

Python: Programmieren mit Pygame Zero

09.10.-13.10.2023 10-13 Jahre HF-K1-312 [Köln] (Warteliste)

Hier steigt ihr in die Welt der professionellen Programmiersprachen ein. Python ist sehr übersichtlich, einfach strukturiert und gleichzeitig weit verbreitet. Sie wird u. a. im Bereich der künstlichen Intelligenz für maschinelles Lernen verwendet. In unserem Workshop fangt ihr ganz langsam an und arbeitet konzentriert im Code. Ihr lernt grundlegende Programmierkonzepte wie Schleifen, Listen und Funktionen kennen. Danach entwickelt ihr kleine eigene Spiele am Beispiel von Space Invaders oder Snake.

Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse

Termine
Mo, 09.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Di, 10.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 11.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Do, 12.10.2023, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 13.10.2023, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Trickfilm

09.10.-13.10.2023 10-13 Jahre HF-B1-555 [Bonn]

Hier produziert ihr euren eigenen Trickfilm als Stop-Motion-Animation. Dabei ist viel Kreativität gefragt, denn ihr denkt euch eine eigene Geschichte aus und setzt eure Lieblingsfiguren in Szene. Ihr malt und bastelt mit Schere und Papier, verwendet eigene Figuren aus Plastik oder Stoff und fangt Bild für Bild jede Szene ein. Am Ende fügt ihr alles zu einem Film zusammen und erweckt so eure Gestalten und Kulissen zum Leben.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Mo, 09.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Di, 10.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 11.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 12.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 13.10.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 130 €

Anmelden

Windows, Office & Co

09.10.-13.10.2023 10-13 Jahre HF-K1-013 [Köln] (Warteliste)

Dieser Workshop richtet sich an PC-Neulinge. Ihr macht euch mit den vielen Möglichkeiten des Betriebssystems Windows vertraut und arbeitet mit Ordnern und Dateien. Danach steigt ihr in LibreOffice ein: Ihr schreibt Briefe und Einladungen, erstellt Tabellen und fertigt Präsentationen an. Außerdem lernt ihr die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung und zwischendurch stehen kurze Ausflüge ins Internet auf dem Programm – denn auch die Orientierung im WWW will gelernt sein.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Mo, 09.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Di, 10.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 11.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Do, 12.10.2023, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 13.10.2023, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 130 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Schreiben am PC mit 10 Fingern

14.10.-15.10.2023 13-16 Jahre HF-B2-061 [Bonn]

Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo-2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Übungen findet – so könnt ihr auch im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Sa, 14.10.2023, 10:00-14:00 Uhr
So, 15.10.2023, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 76 €

[Preise inklusive 24 € für Emo2Type-Arbeitsheft]

Anmelden

3D-Druck: Halloween-Teelichter

14.10.2023 10-13 Jahre HF-K1-906 [Köln]

Erlebt die fantastische Welt des 3D-Drucks! An dem Workshop-Tag werdet ihr kreativ und entwerft in unserem einfachen Programm ein 3D-Modell von eurem eigenen schaurig-schönen Teelichthalter zum gruseligen Halloween-Fest. Ob Kürbis, Gespenst, Gruselaugen oder Spinne - ihr gestaltet euer Modell nach euren Vorstellungen. Dabei lernt ihr die Grundlagen des 3D-Designs und erfahrt worauf ihr achten müsst, wenn ihr einen 3D-Druck vorbereitet. Einige Tage nach unserem Workshop könnt ihr euer fertiges Modell in der Stiftung abholen.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Sa, 14. Oktober 2023, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 26 €

Anmelden

Medienklub: Gaming

17.10.-19.12.2023 12-16 Jahre K4-K2-603 [Köln]

Ihr habt Lust auf Teamplay und gemeinsames Zocken? Im „Medienklub: Gaming“ treffen wir uns einmal pro Woche zum gemeinsamen Spielen von „Rocket League“, „League of Legends“ oder anderen digitalen Spielen. In Begleitung von erfahrenen Gamern startet ihr kleine Challenges und übt euch im Fairplay, denn nur als Team kommt ihr weiter. Ihr bekommt viele hilfreiche Spieletipps und lernt z.B., wie ihr entspannt mit nervigen Chat-Kommentaren umgeht.

Bei der Auswahl der Spiele orientieren wir uns an den Vorgaben der USK und an einer pädagogisch begründeten Beurteilung, z. B. nach Spieletests des Spieleratgebers NRW. 

Die Gruppe möchten wir gezielt geschlechtergemischt und integrativ besetzen. Deshalb reservieren wir Plätze für Jungen, Mädchen, Divers und für Kinder mit Behinderung.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Di, 17. Oktober 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 24. Oktober 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 31. Oktober 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 7. November 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 14. November 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 21. November 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 28. November 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 5. Dezember 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 12. Dezember 2023, 16:30-18:00 Uhr
Di, 19. Dezember 2023, 16:30-18:00 Uhr

Kosten: 100 €

Ein laufender Einstieg ist möglich.

Anmelden

Schreiben am PC mit 10 Fingern

21.10.-22.10.2023 10-13 Jahre M4-K1-014 [Köln] (Warteliste)

Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo-2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Übungen findet – so könnt ihr auch im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Sa, 21.10.2023, 10:00-14:00 Uhr
So, 22.10.2023, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 76 €

[Preise inklusive 24 € für Emo2Type-Arbeitsheft]

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Achtung: STIMME!

21.10.2023 16-21 Jahre B4-K3-951 [Köln]

Egal ob ihr später Nachrichten sprechen oder beim Radio arbeiten wollt, ob ihr gerne die Stimme aus dem „Off“ in Werbespots, Computerspielen oder Reportagen wärt, oder ob ihr eure Podcasts professionalisieren wollt - hier lernt ihr, die eigene Stimme so einzusetzen, dass eure Worte für andere bildhaft und erlebbar werden. Ihr bekommt einen Einblick in
die Grundlagenarbeit: Körperhaltung, Atmung, Sprechtempo und Artikulation. Außerdem gibt es Tipps zur Vorbereitung vor einem Auftritt und zum Umgang mit Lampenfieber.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Sa, 21. Oktober 2023, 10:00-17:00 Uhr

Kosten: 46 €

Anmelden

Draw your Game

28.10.2023 8-10 Jahre M4-B0-659 [Bonn] (Warteliste)

Habt ihr euch schon mal gewünscht, euer eigenes Videospiel zu entwerfen? In unserem Workshop zeichnet ihr eure kreativen Spielideen auf ein Blatt Papier und fotografiert dieses dann mit der App „Draw Your Game“ ab. So könnt ihr eigene Welten mit verschiedenen Spielmodi und Levels gestalten. Eure Spiele probiert ihr dann gemeinsam mit dem Tablet aus.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Sa, 28.10.2023, 10:00-13:00 Uhr

Kosten: 20 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

LEVEL UP! - Einführung ins Game Design

28.10.-29.10.2023 16-21 Jahre B4-B3-902 [Bonn] (fällt aus)

Bei der Entwicklung von Videospielen gehört das Game Design zu den kreativen Aufgaben: Hier geht es um Spielkonzepte, das Erdenken von fantastischen Welten, das Definieren der Spielregeln und Mechaniken sowie um das Erstellen und Testen von Prototypen – alles mit dem Ziel, Spielenden eine bestimmte Erfahrung oder Emotion auf interaktive Art erlebbar zu machen. In unserem Workshop bekommt ihr eine Einführung in die Spieltheorie, entwerft eigene Spielkonzepte und entwickelt einen Prototyp für eure interaktive Geschichte.

Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse

Termin
Sa, 28.Oktober 2023, 10:00-17:00 Uhr
So, 29.Oktober 2023, 10:00-17:00 Uhr

Kosten: 91 €

Dieser Workshop fällt leider aus.

RAW-Fotografie

29.10.2023 13-16 Jahre M3-K2-513 [Köln]

Wenn ihr euch schon ein wenig mit digitaler Fotografie beschäftigt habt, werdet ihr vielleicht auf Menschen oder Websites stoßen, die euch empfehlen in „RAW“ zu fotografieren. Doch was steckt dahinter und warum empfehlen es so viele? In unserem Workshop fotografieren wir mit Spiegelreflexkameras und probieren verschiedene Dateiformate aus. Am Computer seht ihr den Unterschied und erfahrt, was das Fotografieren in RAW eigentlich bedeutet, warum und wann es sinnvoll ist und wann ihr besser ein anderes Dateiformat wählt.

Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse

Termin
So, 29.10.2023, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 26 €

Anmelden

Wordpress: Ein kompakter Einstieg

04.11.2023 16-21 Jahre B4-B3-903 [Bonn]

Wordpress ist das meistgenutzte Online-Redationssystem der Welt. Wenn ihr etwas in Richtung Content-Marketing machen wollt, kommt ihr daran nicht vorbei. In unserem Workshop lernt ihr, wie ihr es installiert oder es online nutzt und welche Funktionen es gibt. Darüber hinaus nutzt ihr den komplexen, aber intuitiven Gutenberg-Editor, um eine individuelle und abwechslungsreiche Website zu gestalten. Ihr erfahrt, wie ihr Texte, Bilder und Videos in Szene setzt und was ihr beachten müsst, damit eure Website auf Smartphones und auf Desktop-Rechnern gleichermaßen gut aussieht. Nach diesem Workshop könnt ihr eure eigene Wordpress-Website zuhause weiter nutzen und ausbauen.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Sa, 04. November 2023, 10:00-17:00 Uhr

Kosten: 46 €

Anmelden

Für Groß und Klein: Games

19.11.2023 8-10 Jahre E4-B0-653 [Bonn] (Warteliste)

Digitale Spiele faszinieren Jung und Alt. In unserem Workshop wollen wir euch zum gemeinsamen Spielen einladen. Mit „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3D-Welten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt und euch einer Aufgabe stellt, die ihr nur als Team lösen könnt. Danach wechseln wir zu „Roblox“ und ihr probiert verschiedene Spielgenres (z.B. Adventure oder Jump and Run) aus. Nebenbei geben wir euch eine pädagogische Einschätzung, welche Spiele der Roblox-Plattform für Kinder eher geeignet sind und welche eher nicht. Wir versprechen Spaß und jede Menge interessante Gespräche zwischen Groß und Klein.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
So, 19.11.2023, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 44 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

3D-Druck: Plätzchenformen

19.11.2023 10-13 Jahre M4-K1-907 [Köln]

Überrascht eure Liebsten zur Weihnachtszeit mit individuellen Plätzchen. Dafür zeichnet ihr eine eigene Form auf ein Blatt Papier und bereitet sie anschließend am Computer als 3D-Modell auf. Dabei lernt ihr die Grundlagen des 3D-Designs und erfahrt worauf ihr achten müsst, wenn ihr einen 3D-Druck vorbereitet. Einige Tage nach unserem Workshop könnt ihr euer fertiges Modell aus lebensmittelechtem Filament abholen.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
So, 19. November, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 26 €

Anmelden

Schreiben am PC mit 10 Fingern

25.11.-26.11.2023 13-16 Jahre M4-K2-015 [Köln]

Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo-2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Übungen findet – so könnt ihr auch im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Sa, 25.11.2023, 10:00-14:00 Uhr
So, 26.11.2023, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 76 €

[Preise inklusive 24 € für Emo2Type-Arbeitsheft]

Anmelden

Dein virtueller Escape Room

25.11.2023 16-21 Jahre B4-B3-904 [Bonn]

Ihr seid Fans von „echten“, aber auch virtuellen Escape Rooms und wolltet schon immer einen eigenen kreieren? In unserem Workshop bekommt ihr zunächst eine Einführung in das Programm CoSpaces, mit dem sich intuitiv eigene, virtuelle Welten erschaffen lassen. Dann geht es an strategische Überlegungen zu Rahmenhandlung, Knobelaufgaben und mehr. Zum Schluss kommen unsere VR-Brillen zum Einsatz, die euren eigenen Escape Room noch realistischer machen!

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Sa, 25.November 2023, 10:00-17:00 Uhr

Kosten: 46 €

Anmelden

Virtuelle Welten erschaffen

26.11.2023 8-10 Jahre M4-B0-557 [Bonn]

In diesem Workshop erstellt ihr eure eigene virtuelle 3D-Welt. Ihr fügt Objekte (z. B. Tiere, Figuren oder Fahrzeuge) in unterschiedliche Hintergründe ein und setzt sie in Bewegung. Ganz nebenbei lernt ihr so die einfachsten Grundlagen der Programmierung kennen. Anschließend könnt ihr eure fertige Welt durchlaufen und als Film speichern.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
So, 26. November 2023, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 26 €

Anmelden

Einstieg in das Game Framework Phaser

02.12.2023 16-21 Jahre B4-K3-651 [Köln]

Ihr wollt eigene Spiele programmieren? In unserem Workshop lernt ihr den Aufbau und die Grundlagen von Phaser kennen, eines der auf Javascript und HTML5 basierenden Game Frameworks. Ihr programmiert ein Inventar- und Crafting-System, fügt Gegenstände zum Inventar hinzu und verarbeitet sie weiter („Craft“). Ihr programmiert Animationen, unterlegt sie mit Sound und bindet Maus und Tastatur als Gamesteuerung ein. Auch mit Klassen, Arrays, Objekten und Funktionen werdet ihr euch beschäftigen.

Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse

Termin
Sa, 2. Dezember 2023, 10:00-17:00 Uhr

Kosten: 46 €

Anmelden

3D-Druck: Plätzchenformen

03.12.2023 10-13 Jahre M4-B1-953 [Bonn] (Warteliste)

Überrascht eure Liebsten zur Weihnachtszeit mit individuellen Plätzchen. Dafür zeichnet ihr eine eigene Form auf ein Blatt Papier und bereitet sie anschließend am Computer als 3D-Modell auf. Dabei lernt ihr die Grundlagen des 3D-Designs und erfahrt worauf ihr achten müsst, wenn ihr einen 3D-Druck vorbereitet. Einige Tage nach unserem Workshop könnt ihr euer fertiges Modell aus lebensmittelechtem Filament abholen.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
So, 3. Dezember, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 26 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Für Groß und Klein: Lightpainting

09.12.2023 8-10 Jahre E4-K0-514 [Köln]

Ihr steht im Dunkeln und schreibt mit einer Taschenlampe eine Botschaft in die Luft. Wenn ihr davon ein Foto macht, wird die Nachricht oder das mit der Taschenlampe gemalte Bild sichtbar. Das nennt man "Lightpainting", also Malen mit Licht. Dabei entstehen bunte Fotos mit besonderer Leuchtkraft, die ihr auch prima zu Weihnachten verschenken könnt. In unserem Workshop bekommt ihr eine kleine Einführung in die Kameratechnik, werdet mit Taschenlampen und Kamera in dunkler Umgebung kreativ und bearbeitet eure Aufnahmen anschließend am PC. Euer Lieblingsbild könnt ihr am Ende gedruckt auf Fotopapier mit nach Hause nehmen.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Sa, 09. Dezember 2023, 15:00-19:00 Uhr

Kosten: 44 €

Anmelden

Game-Mix

02.01.-05.01.2024 10-13 Jahre WF-B1-660 [Bonn]

Hier lernt ihr viele verschiedene Bereiche unseres Spieleangebots auf einmal kennen: Ihr entwickelt z. B. mit Makey Makey eigene Controller, lernt Gamedesign mit Gamestar Mechanic oder kommentiert euer Autorennen mit Trackmania wie die echten Let‘s Player. In Minecraft übt ihr euch im Team-Play, erforscht verschiedene Mods und lernt, wie ihr sie installieren könnt.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Di, 02.01.2024, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 03.01.2024, 9:00-13:00 Uhr
Do, 04.01.2024, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 05.01.2024, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 104 €

Anmelden

LEGO Mindstorms

02.01.-05.01.2024 10-13 Jahre WF-K1-107 [Köln]

Für alle LEGO- und Roboter-Fans gibt es in diesem Workshop einen spielerischen Einstieg in die Programmierung. Ihr baut Roboter aus LEGO, die ihr mit Sensoren bestückt und programmiert, sodass sie z. B. auf Handzeichen oder akustische Signale reagieren und verschiedene Aufgaben lösen.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Di, 02.01.2024, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 03.01.2024, 9:00-13:00 Uhr
Do, 04.01.2024, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 05.01.2024, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 104 €

Anmelden

Medien-Mix

02.01.-05.01.2024 10-13 Jahre WF-K1-016 [Köln]

In diesem Workshop könnt ihr in viele verschiedene Bereiche unseres Medienangebots reinschnuppern. Neben einem kurzen Crashkurs in Sachen Computer-Basics probiert ihr aus, was Spaß macht. Ihr produziert Videos oder Stop-Motion-Trickfilme, erstellt ein eigenes kleines Computerspiel und macht z. B. aus digitalen Bildern mit Hilfe von Filtern und Effekten kleine Kunstwerke. Bei gutem Wetter erkundet ihr die Gegend mit einer Tablet-Rallye.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Di, 02.01.2024, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 03.01.2024, 9:00-13:00 Uhr
Do, 04.01.2024, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 05.01.2024, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 104 €

Anmelden

Minecraft-Mix

02.01.-05.01.2024 10-13 Jahre WF-K1-621 [Köln]

Dieser Workshop richtet sich an Minecraft-Fans, die verschiedene Möglichkeiten des Spiels ausprobieren wollen: Mit der Mod „ComputerCraft“ baut ihr echte Computer und schreibt eigene kleine Programme für Roboter. Diese sogenannten „Turtles“ bauen dann z. B. Türme für euch. Außerdem lernt ihr die Grundlagen von „Redstone“ kennen. Aus diesem Erz könnt ihr gemeinsam Leitungen und Schaltungen herstellen, um z. B. Geheimtüren zu bauen. Mit dem Programm „World-Painter“ gestaltet ihr eigene Welten, und mit Hilfe von „Commands“ und der Mod „Custom NPCs“ lernt ihr, den Spielverlauf zu beeinflussen.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Di, 02.01.2024, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 03.01.2024, 14:00-18:00 Uhr
Do, 04.01.2024, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 05.01.2024, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 104 €

Anmelden

Robo Wunderkind

02.01.-05.01.2024 8-10 Jahre WF-K0-108 [Köln] (Warteliste)

In diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter, den ihr mit einem Tablet programmieren könnt. Die dazugehörige App basiert auf Bildern und Farben, sodass ihr spielend die Grundlagen des Programmierens erlernt. Von Tag zu Tag tastet ihr euch an neue Aufgaben heran und erschafft z. B. eine Taschenlampe, einen Wecker oder sogar ein intelligentes Haustier.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Di, 02.01.2024, 9:00-13:00 Uhr
Mi, 03.01.2024, 9:00-13:00 Uhr
Do, 04.01.2024, 9:00-13:00 Uhr
Fr, 05.01.2024, 9:00-13:00 Uhr

Kosten: 104 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Spiele erstellen mit Roblox

02.01.-05.01.2024 10-13 Jahre WF-B1-661 [Bonn] (Warteliste)

Mit „Roblox Studio“ könnt ihr schnell und einfach visuell beeindruckende 3D-Spielewelten erschaffen. In unserem Workshop lernt ihr die Grundlagen kennen, entwerft eigene Hindernisparcours oder sogar ein Adventure-Game, in dem ihr kleine eigene Scripte mit „Lua“ programmiert. Am Ende probiert ihr eure Spiele gegenseitig aus.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termine
Di, 02.01.2024, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 03.01.2024, 14:00-18:00 Uhr
Do, 04.01.2024, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 05.01.2024, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 104 €

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Spiele programmieren mit Kodu

02.01.-03.01.2024 10-13 Jahre WF-K1-313 [Köln]

Mit der Freeware Kodu steigt ihr spielerisch in die Programmierlogik von Computerspielen ein und kommt schnell zu tollen Ergebnissen. Ob Unterwasserwelt, Weltraum oder Burgen – ihr erstellt eure eigene 3D-Fantasiewelt und lernt, die (Re-)Aktionen der Spielfigur mit einfachen Wenn-Dann-Befehlen zu bestimmen. Die bunte Lernumgebung und vielfältige Kameraperspektiven garantieren dabei echten Programmierspaß. Am Ende des Workshops habt ihr ein fertiges Computerspiel, das ihr als Datei mit nach Hause nehmen könnt.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Di, 02.01.2024, 14:00-18:00 Uhr
Mi, 03.01.2024, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 52 €

Anmelden

Musik produzieren am Tablet

04.01.-05.01.2024 10-13 Jahre WF-K1-404 [Köln]

In diesem Workshop arbeitet ihr bei uns mit iPads und erstellt mit der App „MAGIX Music Maker Jam“ (auch für Android verfügbar) oder der iOS-App „Garage Band“ ganz mühelos ein eigenes Musikstück. Ob Schlagzeug, Bass, Gitarre, Klavier oder Beatbox-Loops – ihr klickt euch durch die Sounddateien und kombiniert munter drauf los. Ganz ohne musikalische Vorkenntnisse stellt ihr so einen Song zusammen, der klingt, wie von einer Band gespielt. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch eigene Texte schreiben und zu eurer Musik singen oder rappen.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Do, 04.01.2024, 14:00-18:00 Uhr
Fr, 05.01.2024, 14:00-18:00 Uhr

Kosten: 52 €

Anmelden

Minecraft-Baumeisterschaft: Türme, Labyrinthe, Ratespiele

06.01.2024 10-13 Jahre WF-K1-622 [Köln]

Mit dem Computerspiel „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3DWelten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt. In unserem Workshop macht ihr das in der Gruppe und müsst dafür eure Teamfähigkeit spielerisch unter Beweis stellen, denn nur gemeinsam kommt ihr ans Ziel. Ihr plant euer Vorgehen auf Papier, verteilt die Aufgaben und dann zählt die Zeit: Welches Team baut den höchsten Turm, rät schneller beim Montagsmalen und erschafft das schwierigste Labyrinth?

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Sa, 06.01.2024, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 26 €

Anmelden

Schreiben am PC mit 10 Fingern

06.01.-07.01.2024 10-13 Jahre WF-B1-062 [Bonn] (Warteliste)

Jeden Buchstaben auf der Tastatur einzeln zu suchen dauert ewig und nervt. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Wenn ihr mit 10 Fingern tippen könnt, spart ihr jede Menge Zeit. In diesem Workshop arbeiten wir mit der „Emo-2Type-Lernmethode“. Dabei nutzt ihr Tricks, die auch in der Gedächtniskunst angewendet werden. Das macht Spaß und nach ein wenig Übung findet ihr euch bald blind auf der Tastatur zurecht. Außerdem bekommt ihr von uns ein Arbeitsheft und ein Login für die Emo2Type-Website, auf der ihr viele Übungen findet – so könnt ihr auch im Anschluss weiter üben. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Zeit.

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
Sa, 06.01.2024, 10:00-14:00 Uhr
So, 07.01.2024, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 76 €

[Preise inklusive 24 € für Emo2Type-Arbeitsheft]

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Wenn Sie uns eine Anmeldung schicken, setzen wir Sie bzw. Ihr Kind gerne auf unsere Warteliste

Anmelden

Minecraft-Baumeisterschaft: Schiffe und Schätze

07.01.2024 10-13 Jahre WF-K1-623 [Köln]

Mit dem Computerspiel „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3DWelten, indem ihr würfelförmige Klötze übereinandersetzt. Hier ist Teamarbeit, strategisches Planen und schnelles Handeln angesagt: Es verschlägt euch auf eine einsame Insel, wo spannende Aufgaben auf euch warten. Welches Team sammelt die meisten Schätze, baut das beste Piratenschiff und besiegt als erstes die unbekannten Feindinnen und Feinde?

Keine Vorkenntnisse nötig

Termin
So, 07.01.2024, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 26 €

Anmelden

Standort Köln

0221.888 95 480

Standort Bonn

0221.888 95 490

Per E-Mail