Hardy Hausberg ist Fernseh-Journalist beim Westdeutschen Rundfunk in Köln. Er arbeitet vor allem für das ARD-Morgenmagazin, die Frühsendung im Ersten.
Sein Beruf ist breit angelegt: Er ist Autor, Reporter und Moderator. Aber auch Kameramann und freier Redakteur.
Als Autor macht er Fernseh-Beiträge, die im Programm der ARD laufen. Von der thematischen Recherche über Dreh und Schnitt bis zum Sprechen des Film-Textes ist er inhaltlich für die Produktionen verantwortlich. Immer wieder übernimmt er auch die Aufgabe des Kameramannes und dreht die Bilder für das Format „MOMA-Reporter“ selber. Die Reportagen, die im In- und Ausland entstehen, präsentiert er auch als Reporter vor der Kamera. Als Mitarbeiter in verschiedenen WDR-Redaktionen ist er außerdem an der Planung von Fernseh-Sendungen beteiligt. Welche Themen wollen wir in der Sendung behandeln? Wie möchten wir die Themen umsetzen? Welchen Gast laden wir ein? Und wie verzahnen wir die Inhalte unserer Fernseh-Sendung mit den sozialen Medien?
Hardy Hausberg erzählt in unserem Gespräch, wie seine Arbeit als Fernseh-Journalist aussieht und wie sie sich verändert. Aber auch, welche Qualifikationen wichtig sind. Und er gibt Tipps für den Einstieg in diesen Beruf.
[Online]
15-21 Jahre
Di, 26.01.2021, 18:00-19:00 Uhr
Workshopnummer: B1-D3-071
Kosten: kostenlos