Unsere Chronik
Die Sparkasse KölnBonn gründete bereits in den 70er Jahren in Köln die SK Stiftung Jugend und Wirtschaft mit einem Stiftungskapital von heute 4,79 Millionen Euro.
Seit 2003 ist die Stiftung umbenannt in ‚sk stiftung jugend und medien’, 2006 hat sie in Bonn einen zweiten Standort eröffnet, von 2007-2017 die Trägerschaft für "AIM KoordinationsCentrum für Ausbildung in Medienberufen" übernommen.
2016
40-jähriges Stiftungsjubiläum mit dem Musikvideo-Wettbewerb „Pic a Song“ und Start von Museumsprojekten in Bonn
2015
20-jähriges Ferienprogramm-Jubiläum mit einem Aktionstag und einer Reihe von Extra-Workshops
2013
Die Stiftung bietet erstmals Workshops und Projekte mit Smartphones an
2011
Wettbewerb "Bonnventure" anlässlich des 5-jährigen Stiftungsjubiläums in Bonn und Beginn des Projektes "Netzfreu(n)de - Sensibel im Social Web"
2009
Beginn der Workshop-Reihe „PraktikumPlus“, in der 16- bis 21-Jährige berufsübergreifende Kompetenzen von Medien-Profis lernen und Start von "BücherNetz"
2007
Übernahme der Trägerschaft des AIM KoordinationsCentrums (bis 2017, danach Integration in das Gustav-Stresemann-Institut) und erstmals Programmleitung des medienfest.nrw.
Die Sparkasse KölnBonn beschließt, das Stiftungskapital für den neuen Standort Bonn sukzessive aufzufüllen. Im Jahr 2007 und 2008 fließen jeweils 300.000 €, das Stiftungskapital erreicht damit 4,69 Mio €.
2006

2004
Start der Schulprojektreihe "KölnBlicke" und Einführung des Fortbildungsnachmittags "Medienaperitif" für Pädagog*innen
2003
Änderung des Namens der Stiftung von "Sk Stiftung Jugend und Wirtschaft" in "sk stiftung jugend und medien"
2002
2001

1999
1998

1996
Einzug der Stiftung in den MediaPark als Gesellschafterin im KOMED und Beschluss zur Erhöhung des Stiftungskapitals von 2,05 Mio. € auf 4,09 Mio. € bis zum Jahr 2000
1995
Die Stiftung bietet erstmals ein "Ferienprogramm" in allen Schulferien an
1992/93
Erweiterung des Angebotes durch Ferienkurse sowie Kurse für Pädagog*innen
1985/86
1984

1976
Gründung und Übergabe der Stiftung anlässlich des 150. Geburtstages der Stadtsparkasse Köln (heute: Sparkasse KölnBonn) an die Kölner Jugend und Aufnahme des Schulungsbetriebes