10. Juni 2025
Hallo Besucher, der Frühling kommt – und mit ihm rücken die Osterferien in greifbare Nähe. Wir haben im Moment noch ein paar freie Plätze in unseren kreativen Ferien-Workshops. Darüber hinaus haben wir in den letzten Wochen viele Zusatzangebote für euch entwickelt, für die ihr euch jetzt anmelden könnt. Lest selbst!
Neues aus der Stiftung |
|
Freie Plätze in den OsterferienRund um die Ostertage bieten wir vom 14.-25. April vormittags und nachmittags verschiedene 4tägige Medien-Workshops in Köln und Bonn an. Im Moment haben wir noch freie Plätze. In Köln können sich 10- bis 13-Jährige zum Beispiel noch für den Workshop „Abenteuer Hörspiel“ anmelden. Jugendliche bis 16 Jahre entwickeln in unserem Workshop „Digitales Zeichnen“ ihren eigenen Stil oder erlangen im Workshop "Windows, Office & Co" spielerisch wichtige Grundlagen für Schule, Studium und Beruf. In Bonn können 8- bis 10-Jährige kreativ mit dem iPad werden, Kinder ab 10 Jahren machen Filme oder Fotos mit dem Smartphone oder produzieren in "Machinima: Filme mit Computerspielen" mit Minecraft und Sims 4 eine eigene Videogeschichte. Jugendliche ab 13 Jahren erwartet in Bonn der Besuch eines echten Tonstudios oder die Entwicklung eines individuellen Block-Designs in Minecraft.
Jetzt anmelden für die Osterferien-Workshops |
|
---|
Das erste eigene SmartphoneIn unserem letzten Newsletter haben wir euch nach Workshop-Wünschen gefragt. Einer dieser Wünsche war ein Smartphone-Grundlagen-Workshop am Wochenende. Das haben wir für euch umgesetzt: Am 5.-6. Juli und am 15.-16. November können 10- bis 13-Jährige bei uns in Köln an einem Wochenende die Basics in Sachen Smartphone kennenlernen. Dazu gehören die kreativen Möglichkeiten genauso wie ein verantwortungsbewusster und sicher Umgang mit dem Gerät. Darüber hinaus startet am 30. April in Bonn unser wöchentlicher „Medienklub: Smartphone“, der fortan mittwochs nachmittags ab 16 Uhr stattfindet. Dort treffen sich 9- bis 11-Jährige und entdecken spielerisch, was ein Smartphone alles kann. Neben praktischen Tipps zur Bedienung geht es dabei auch um Themen wie den Umgang mit persönlichen Daten und App-Berechtigungen.
Jetzt anmelden zum Medienklub: Smartphone in Bonn
Jetzt anmelden zu Smartphone-Wochenenden in Köln |
|
---|
Neu: Musik-Podcast: Interview mit einer BandIhr seid zwischen 13 und 16 Jahren, liebt Musik und wolltet schon immer mal einen Podcast erstellen und produzieren? Dann meldet euch unbedingt für diesen Wochenend-Workshop vom 10.-11. Mai in Köln an: Hier lernt ihr gekonnt zu recherchieren, treffsicher zu fragen und professionell aufzunehmen. Als Highlight trefft ihr die Bandmitglieder der jungen Alternative Rockband "Ice Cream At The Alligator Park" und stellt eure Fragen vor laufendem Mikrofon. Schnell anmelden lohnt sich!
Jetzt anmelden zum Musik-Podcast-Workshop |
|
---|
Schreibt Geschichte(n) mit Künstlicher IntelligenzOb Hasengeschichten zu Ostern, Frühlingsgeschichten mit viel Sonne oder ein spannender kurzer Krimi – am 30. März in Köln und am 6. April in Bonn laden wir euch ein, in die Welt der generativen Text-KI einzutauchen, euch im gegenseitigen Prompting herauszufordern und die kreativen Fähigkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz zu entdecken. Lasst euch das nicht entgehen und meldet euch an!
Jetzt anmelden für Kurzgeschichten mit KI |
|
---|
Wöchentlich KI entdeckenAb dem 28. April können Kinder ab 10 Jahren jeden Montagnachmittag ab 16 Uhr in Köln verschiedene generative KI-Tools bei uns ausprobieren. Wir schreiben mit ChatGPT, Gemini & Co, generieren Bilder mit Dall-E und Copilot Designer, entwickeln eigene Songs mit Suno, vertonen mit Elevenlabs und lassen uns von der Qualität von Video-KI beeindrucken. Ebenso werfen wir einen Blick auf die Grenzen und ökologische sowie gesellschaftliche Schattenseiten. Ein Workshop, der Perspektive(n) schafft! Seid dabei!
Jetzt anmelden für „Künstliche Intelligenz entdecken“ |
|
---|
Frühlingshafte Grüße sendet dir das Team der sk stiftung jugend und medien |
|
Neues aus der Medienwelt |
|
Zeichne MusikKomponiert eure eigene Musik, in dem ihr auf kleine bunte Kacheln klickt. Auf der Website von DrawBeats braucht ihr keine Vorkenntnisse zu Noten und Musik – ihr könnt einfach drauf losklicken und beobachten, wie sich der Sound verändert. Fertige Stücke könnt ihr speichern oder per URL mit anderen teilen. Schaut mal rein!
Draw Beats |
|
---|
Blackouts, Cyberattacken, Umweltkatastrophen – Risikomanagement für JugendlicheDie Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn veranstaltet in der Woche vom 14.-17. April täglich von 9-16 Uhr das MINT-Ferienprogramm „Game over?“ für Jugendliche ab 14 Jahren bzw. ab Klasse 8. Dabei findet jeder Ferientag in einer anderen Einrichtung statt. Ihr startet mit dem Institut für Rettungsingenieurwesen der TH Köln und erfahrt, wie wir uns mit VR (virtueller Realität) auf Notfälle vorbereiten. Am nächsten Tag lernt ihr im Institut für Geodäsie in Bonn wie die Vermessung der Welt funktioniert. Am dritten Tag stehen Cybersecurity und Kryptographie in der Hochschule des Bundes in Brühl auf dem Programm und am letzten Tag besucht ihr das Rote Kreuz in Köln und schaut euch die Notfalltechnik und das Rettungswesen genauer an. Weitere Infos und Anmeldung zu „Game over?“ |
|
---|
|
|