Lesen und Geschlechtergerechtigkeit fördern mit Fußball und der FC-Stiftung
Zusammen mit der FC-Stiftung veranstalten wir seit diesem Schuljahr 2024/25 in Köln und Bonn die genderspezifischen Fußballprojekte „kicken&lesen“ für Jungen sowie „Futbalo Girls“ für Mädchen. „kicken&lesen“ fördert die Lesekompetenz und Leselust von Jungen durch die spielerische Verbindung von Lese- und Fußballeinheiten. „Futbalo Girls“ schafft Geschlechtergerechtigkeit und stärkt Mädchen durch Fußballspielen.
Beide Projekte richten sich an Schulklassen der Jahrgänge 5/6, dauern ein ganzes Schuljahr und sind für die Schule kostenfrei. Highlight-Events wie ein Heimspielbesuch beim 1. FC Köln, ein Meet & Greet mit den Profis der Männer- und Frauenmannschaft oder ein großes Fußballturnier gehören mit dazu.
KölnBonner Förder-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen können sich ab sofort bewerben und werden im Frühjahr zu einer allgemeinen Informationsveranstaltung eingeladen.
Bonner Schulen haben neben der Bewerbungsmöglichkeit für das Schuljahr 2025/26 auch die Chance, sich jetzt noch für das kommende Halbjahr um das Projekt „Futbalo Girls“ zu bewerben. Schulen, die zum Halbjahr einsteigen, erhalten zusätzlich ein Vorzugsrecht für die Teilnahme im Schuljahr 2025/26.
Informationen und Bewerbung „kicken&lesen“ und „Futbalo Girls“
„kicken&lesen Köln“ wurde 2013 von unserer Schwesterstiftung, der SK Stiftung Kultur, gemeinsam mit der FC-Stiftung ins Leben gerufen und war seitdem ein voller Erfolg. Ab diesem Schuljahr übernimmt unsere Stiftung die Projektorganisation. Die SK Stiftung Kultur bleibt als Kooperationspartnerin weiterhin eingebunden. Das Projekt „Futbalo Girls“ beruht auf einer Initiative des Vereins Integration durch Sport und Bildung e.V.
Wir freuen uns, diese beiden großartigen Projekte gemeinsam mit der FC-Stiftung fortführen und um neue, mediale Elemente erweitern zu dürfen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!