Junge Medien-News: Workshops für 8- bis 16-Jährige im Herbst
‍Junge Medien-News

13. Mai 2025

 

Hallo Besucher,

 

der Sommer verabschiedet sich und der Herbst rückt näher. Dadurch stehen auch die nächsten Ferien schon wieder vor der Tür. Wir haben viele Medienangebote für euch, damit euch weder in der Schulzeit noch in den Ferien die Decke auf den Kopf fällt. Und wer lieber zuhause kreativ ist, bekommt am Ende unseres Newsletters zwei Tool-Tipps.

 

Viel Spaß beim Lesen! 

 

Neues aus der Stiftung

Workshop „Junior Journalists“ kostenfrei

 

Alle 10- bis 13-Jährigen können sich am 5. Oktober über den kostenfreien Workshop „Junior Journalists“ in der Bonner Stiftung freuen. Anlässlich des b° future festivals zeigen wir euch, wie ihr mit Tablets eigene Reportagen erstellt und eure Inhalte für TV und Social Media spannend aufbereitet. Ihr entdeckt die gesamte Bandbreite der Videoproduktion – von der ersten Recherche bis zum finalen Schnitt. Mit Tablets filmt und schneidet ihr eure eigenen Reportagen direkt vor Ort. Lernt, wie ihr Themen packend erzählt, Interviews professionell führt und authentische Geschichten visuell umsetzt! Meldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt.

 

Anmelden zum Workshop „Junior Journalists“

Herbstferienangebote

In vier Wochen starten unsere kreativen Medien-Workshops in den Herbstferien: Eigene Filme drehen, Fotografieren, Minecraft-Baumeisterschaften, Roboter programmieren, Grundlagen in Windows, Office, 10 Fingerschreiben oder ein eigenes Hörspiel aufnehmen - wenn draußen das Wetter wieder ungemütlich wird, könnt ihr es euch bei uns gemütlich machen und Neues ausprobieren. Im Moment haben wir noch Plätze frei. Seid dabei!

 

Anmelden zu den Herbstferien-Workshops

Ich geh‘ zum Medienklub

In Bonn gibt es noch freie Plätze in unseren wöchentlich stattfindenden Medienklubs. Im „Medienklub: Kreativ“ lernen 8- bis 11-Jährige die bunte Welt der Medien kennen und probieren jede Woche etwas Neues aus. In unserem neuen „Medienklub: Content Creation“ für Teilnehmende zwischen 10 und 16 Jahren könnt ihr eure Leidenschaft fürs Visuelle ausleben. Ihr lernt ansprechende Fotos, Videos und Texte für verschiedene Plattformen zu erstellen, navigiert sicher im Netz und tauscht euch mit Gleichgesinnten aus. Im „Medienklub: Gaming“ spielen 12- bis 16-Jährige „Rocket League“, „League of Legends“ oder andere digitale Spiele. In Begleitung von erfahrenen Gamern startet ihr kleine Challenges und übt euch im Fairplay. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wer noch unsicher ist, ob der Medienklub das Passende ist, kann einen Schnuppertermin vereinbaren. Gebt uns einfach einen Hinweis im Bemerkungsfeld bei der Anmeldung.

 

Jetzt anmelden zum Medienklub

Film-Tipp „Alone“

In den Sommerferien ist bei uns im Rahmen des Workshops „Film: Dreh und Schnitt“ der Film „Alone“ entstanden. Die Jugendlichen haben die Idee eingebracht, das Storyboard selbstständig geschrieben und Schauspiel, Drehorte und Schnitt bestimmt. Den Film gibt es auf unserem YouTube-Kanal zu sehen: Schaut rein und lasst uns wissen, wie euch der Film gefällt!

 

Film „Alone“ auf YouTube

Neues aus der Medienwelt


Wie funktioniert ein GPT?

Ein GPT ist ein „Generative Pretrained Transformer“, ein Sprachmodell, dass wir als künstliche Intelligenz bezeichnen und das aufgrund von großen Mengen Text gelernt hat, Sätze fortzuführen. Mit Soekia könnt ihr hinter die Kulissen von einem GPT blicken und euch anschauen, welche Worte zur Weiterführung eines Satzes jeweils zur Verfügung stehen. Klick auf den Link und danach oben rechts auf „Schau hinein“. Viel Spaß beim Erkunden!

 

https://www.soekia.ch/GPT/

Malen mit Text

Ein lustiges und einfaches Tool, das ihr ganz einfach im Browser benutzen könnt. Schreibt euren Wunschtext in das kleine Fenster und startet eine Zeichnung mit der Maus. Ihr werdet sehen, wie sich euer Wunschtext spielerisch auf dem Monitor verteilt. Am Ende könnt ihr einen Screenshot machen oder mit dem Snipping Tool einzelne Ausschnitte wählen und als Gruß verschicken.

 

https://tholman.com/texter/

 

 

Einen guten Start in den Herbst wünscht euch

das Team der sk stiftung jugend und medien


Impressum

Junge Medien-News Ausgabe 09/24

Redaktion: Luise Weißler

 

sk stiftung jugend und medien

der Sparkasse KölnBonn

Im Mediapark 7

50670 Köln

 

Fon: 0221.888 95 480

Mail: info@sk-jugend.de 


Homepage: sk-jugend.de

Instagram: instagram.com/skjugend

Facebook: facebook.com/skjugend

YouTube: youtube.com/skjugendundmedien

LinkedIn: linkedin.com/company/skjugend


Medienbildung in der Region KölnBonn

 

 

Bitte antworten Sie nicht auf diesen Newsletter! Sie erreichen uns via info@sk-jugend.de

Zurück