13. Mai 2025
Hallo Besucher,Sie sind auf der Suche nach spannenden Medien-Projekten für Ihre Klasse? Unsere Kooperation mit der OroVerde Tropenwaldstiftung ermöglicht Ihnen ein kostenloses Videoprojekt für Ihre Schülerinnen und Schüler! Zudem können Gruppen bis zu 30 Teilnehmende einen "Medienausflug" in unsere Stiftung machen und einen abwechslungsreichen und individuellen Medien-Projekttag erleben.
Neues aus der Stiftung |
|
Regenwald digital: Videoprojekt für SchulklassenMöchten Sie mit Ihrer Klasse Videos erstellen – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt? Dann bewerben Sie sich für unser Projekt: "Regenwald digital" und machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu kreativen Medienmachenden – und das komplett kostenlos! Für das Projekt können sich Schulklassen der 7. bis 12. Jahrgangsstufe mit 15 bis 30 Personen bis zum 2. Oktober 2024 bewerben. Danach wird unter den eingegangenen Bewerbungen eine Klasse ausgewählt.
Das Projekt "Regenwald digital" ist eine Kooperation zwischen der Tropenwaldstiftung OroVerde und der sk stiftung jugend und medien. Es umfasst drei Termine und eine Feedback-Runde. Zwei Doppelstunden finden individuell abgestimmt an Ihrer Schule in KW 46 und 47 statt. Am 27. November 2024 fahren Sie mit Ihrer Klasse zu unserem Stiftungs-Standort nach Bonn, um dort von 8:00 bis 15:30 Uhr Erklärvideos zu produzieren. Mit fachlicher Unterstützung von OroVerde entwickeln die Teilnehmenden Ideen rund um den Regenwald, die sie gemeinsam mit der sk stiftung jugend und medien medial umsetzen. Sie lernen, vor und hinter der Kamera zu agieren, Animationen zu erstellen und das Material professionell zu schneiden. Die Feedback-Runde erfolgt voraussichtlich im Januar 2025. Weitere Infos und Bewerbung "Regenwald digital" |
|
---|
Medienausflüge ab Klasse 4Beim Medienausflug werden wir mit dem iPad in vielfältiger Weise kreativ. Die Gruppe hat die Möglichkeit, aus verschiedenen Bereichen zu wählen, wie Video, Fotografie, Audio, Comic-Erstellung, Trickfilm, Musikvideo oder sogar Programmieren, zum Beispiel mit Scratch. Vor dem Medienausflug entscheiden Sie sich mit Ihrer Klasse für maximal zwei Schwerpunkte. Das Programm wird dann speziell auf diese Auswahl abgestimmt, um den individuellen Interessen und Bedürfnissen gerecht zu werden. So besteht die Möglichkeit, kreative Ideen in eigenen Projekten umzusetzen und grundlegende Fähigkeiten im gewählten Bereich zu erlernen.
Angebote für Schulklassen |
|
---|
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Das Team der sk stiftung jugend und medien |
|
---|
|
Neues aus der Medienwelt |
|
KI-Podiumsdiskussion
Am 11. September 2024 lädt die Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn von 19:00 bis 20:30 Uhr zur öffentlichen Podiumsdiskussion in der Fritz Thyssen Stiftung, Köln, ein. Renommierte Expert diskutieren die Chancen und Herausforderungen von KI in verschiedenen Bereichen. Themen sind u.a.: Was kann KI leisten? Wo liegen ihre Grenzen? Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Infos und Anmeldung: veranstaltungen@stiftung-wissen-koelnbonn.de |
|
---|
Kostenlose Veranstaltungsreihe "Train the Trainer"Erweitern Sie Ihren Unterricht durch moderne digitale Tools und Künstliche Intelligenz! In der kostenlosen Veranstaltungsreihe "Digitale Tools und KI für den Unterricht" des VSB-Bildungswerks lernen Sie von Ende Oktober bis Mitte Dezember 2024 innovative Hilfsmittel kennen, die Sie direkt in der Praxis einsetzen können. Ob online oder vor Ort – die praxisnahen Workshops bieten vielfältige Impulse, die Ihren Unterricht modern und spannend machen.
Weitere Informationen und Anmeldung: VSB-Bildungswerk |
|
---|
|
|