Junge Medien-News: Jetzt anmelden für die Sommerferien-Workshops!
‍Junge Medien-News

13. Mai 2025

 

Hallo Besucher,


in unseren Pfingstferien-Workshops sind tolle Sachen entstanden – eigene Songs, lustige Comics, verrückte virtuelle Welten, selbst gestaltete Spiele und Webseiten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Sowas ähnliches und noch viel mehr, könnt ihr bei uns auch in den Sommerferien machen. Dort wartet unser größtes Workshop-Angebot auf euch. Bis dahin gibt es für die älteren unter euch noch die Wochenend-Workshops „Stimme und Sprechen“ oder die „Werkstatt der Erfindungen“.

 

Macht mit!

 

Neues aus der Stiftung

Sommerferienmedienspaß

In den Sommerferien erwartet euch unser größtes Workshop-Angebot mit mehr als 60 Kursen für 8- bis 21-Jährige. Das solltet ihr auf keinen Fall verpassen! Von Basics zum Schreiben am PC mit 10 Fingern und dem Einstieg in Windows und Office über Gaming mit Minecraft, Programmieren mit Python, C++, Java oder JavaScript, Musikproduktion, Web & Design, Fotografie bis hin zu Robotik, KI und Virtual Reality. Seid dabei und meldet euch jetzt an!

Sommerferienangebote

‍Eröffnungsfeier Bonner Standort

Unser Bonner Stiftungsstandort zieht zurück in seine jetzt sanierten und top-ausgestatteten Räumlichkeiten in die Maximilianstraße 22 (gegenüber vom Bonner Hauptbahnhof). Ab Juni finden dort die ersten Veranstaltungen statt und natürlich auch alle nachfolgenden Sommerferienkurse. Die große Eröffnungssause steigt am Mittwoch, den 3. Juli von 14 bis 17 Uhr mit kleinen Mitmach-Stationen und der Chance auf einen Workshop-Gewinn. Kommt vorbei - ihr seid herzlich eingeladen!

Werkstatt der Erfindungen

13- bis 16-Jährige aufgepasst: Am 15. und 22. Juni bieten wir euch einen ganz besonderen Workshop an: Die „Werkstatt der Erfindungen“! In Kooperation mit dem Repair Café des Ehrenwerk (eva gGmbH) geht ihr eure erste eigene Erfindung an. Egal, ob eine Alarmanlage für euer Zimmer, eine zeitgesteuerte Beleuchtung oder Warnsysteme vor Wetterereignissen – in unserem Workshop entwickelt ihr eine eigene Idee, besucht am zweiten Workshop-Tag die Werkstatt und bringt euer Ding ans Laufen. Lasst euch die Gelegenheit nicht entgehen und werdet kreativ!


Anmelden für die Werkstatt der Erfindungen

Feilen am eigenen Auftritt: Stimme und Sprechen

Egal, ob ihr in der Schule oder im Studium einen Vortrag haltet, ob ihr später einmal Nachrichten sprechen, beim Radio arbeiten oder ob ihr eure Podcasts professionalisieren wollt - in unserem Workshop lernen 16- bis 21-Jährige, die eigene Stimme so einzusetzen, dass die Worte für andere bildhaft und erlebbar werden. Ihr bekommt einen Einblick in die Grundlagenarbeit: Körperhaltung, Atmung, Sprechtempo und Artikulation. Außerdem gibt es Tipps zur Vorbereitung vor einem Auftritt und zum Umgang mit Lampenfieber. Seid am 23. Juni von 10-14 Uhr in Köln dabei!


Workshop Stimme und Sprechen

Groß und Klein: Rätselpfad

Dieser Workshop richtet sich an jüngere Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen (egal ob Mama, Papa, Oma, Opa oder jemand anderes). Am Sonntag, den 25. August findet er in Köln von 10 bis 14 Uhr statt. Dort erstellt ihr euren eigenen Rätselpfad zum Beispiel als multimediale Geburtstags-Schnitzeljagd. Dabei überlegt ihr euch eine Route, Rätselaufgaben und kleine Wettbewerbe, ergänzt diese um Ton und/oder Bild und freut euch auf ein kniffliges Rate-Erlebnis, das ihr hinterher gemeinsam mit euren Freundinnen und Freunden spielen könnt.


Workshops für Groß und Klein


Neues aus der Medienwelt

MINT for Future

Die Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn veranstaltet in den Sommerferien verschiedene 3-tägige Angebote rund um Informatik, Technik und Naturwissenschaften. In den Kursen für Jugendliche ab 14 Jahren sind im Moment noch Plätze frei. Hier könnt ihr euch zum Beispiel aktiv mit dem Klimawandel auseinandersetzen und verschiedene innovative Technologien kennenlernen. Oder ihr beschäftigt euch mit dem Risiko von Blackouts, Cyberattacken und Umweltkatastrophen sowie der Frage, wie wir uns im Krisenfall schützen können. Es gibt viel zu entdecken!

 

MINT Ferienangebot

 

In einem unserer Projekte ist übrigens mal ein Scratch-Spiel zum Klimawandel entstanden. Wer den Müll aufsammelt, bekommt Punkte. Hier kannst du es spielen:

 

Scratch-Spiel "Save the World"

Einen guten Start in den Sommer

 

wünscht dir das Team der sk stiftung jugend und medien


Impressum

Junge Medien-News Ausgabe 05/24

Redaktion: Luise Weißler


sk stiftung jugend und medien

der Sparkasse KölnBonn

Im Mediapark 7

50670 Köln


Fon: 0221.888 95 483 

Mail: weissler@sk-jugend.de 


Homepage: sk-jugend.de

Instagram: instagram.com/skjugend

Facebook: facebook.com/skjugend

YouTube: youtube.com/skjugendundmedien

LinkedIn: linkedin.com/company/skjugend


Medienbildung in der Region KölnBonn


 

Bitte antworten Sie nicht auf diesen Newsletter! Sie erreichen uns via info@sk-jugend.de

Zurück