Robotik-Workshops für Kinder

Roboter spielend programmieren lernen

Wir bauen aus vielen kleinen Teilen, etwas großes Ganzes zusammen und lassen es sich nach unserem eigenen Wunsch bewegen. Roboter, egal ob aus kleinen LEGO-Teilen oder größeren Robo Wunderkind-Blöcken, sind für Kinder faszinierend. In unserem Workshop nutzen wir verschiedene Sensoren, bauen kleine Parcours und veranstalten kleine Roboter-Kämpfe. Die visuelle Programmierumgebung (ähnlich wie Scratch) sorgt für ein schnelles Grundverständnis zu wichtigen Programmierkonzepten, wie Wenn-Dann-Befehle, Schleifen u.ä. Kinder ab 8 Jahren starten bei uns mit Bausteinen von Robo Wunderkind. Kinder ab 10 Jahren bauen ihre Roboter mit LEGO Mindstorms.

LEGO Mindstorms

lego mindstormsFür alle LEGO- und Roboter-Fans gibt es in diesem Workshop einen spielerischen Einstieg in die Programmierung. Ihr baut Roboter aus LEGO, die ihr mit Sensoren bestückt und programmiert, sodass sie z. B. auf Handzeichen oder akustische Signale reagieren und verschiedene Aufgaben lösen.

Anmelden zu LEGO Mindstorms

Robo Wunderkind

robo wunderkindIn diesem Workshop baut ihr euch aus den Bausteinen von Robo Wunderkind einen eigenen Roboter, den ihr über ein Tablet programmieren könnt. Die dazugehörige App basiert auf Bildern und Farben, sodass ihr spielend die Grundlagen des Programmierens erlernt. Von Tag zu Tag tastet ihr euch an neue Aufgaben heran und erschafft z. B. eine Taschenlampe, einen Wecker oder sogar ein intelligentes Haustier.

Anmelden zu Robo Wunderkind

Zurück