Foto-Safari: Digitalfotografie
Schöne Fotos entstehen nicht nur per Zufall – gekonnte Kameraeinstellungen und Lust am kreativen Ausprobieren sind wichtige Voraussetzungen für gute Bilder. In diesem Workshop erlernt ihr die Grundlagen der Kameratechnik und erfahrt, wie ihr eine digitale Spiegelreflexkamera mit den richtigen Einstellungen (Blende/Zeit) geschickt zum Einsatz bringt. Danach geht ihr auf Motivsuche und übt den Umgang mit verschiedenen Einstellungen, Licht und Perspektiven.
Anmelden zu Foto-Safari: Digitalfotografie
Foto-Labor: Digitale Bildbearbeitung
Mit digitaler Bildbearbeitung könnt ihr aus jedem Foto das Beste rausholen. Dafür eignet sich u. a. die Freeware GIMP. In diesem Workshop lernt ihr Grundlagen, wie die Aufbereitung von Fotos fürs Web oder wie ihr Makel retuschiert. Ihr erfahrt, welchen Einfluss Bildausschnitt und Licht auf die Stimmung eines Bildes haben und probiert verschiedene Effekten aus, um euer Bild so zu verfremden, dass etwas ganz Neues entsteht. Für diesen Workshop setzen wir grundlegende PC-Kenntnisse voraus.
Anmelden zu Foto-Labor: Digitale Bildbearbeitung
Foto-Kunst: Kreative Bildgestaltung
Es gibt eine Menge toller Tricks und Effekte, um aus jedem Foto ein Kunstwerk zu erschaffen. In diesem Workshop lasst ihr eurer Kreativität mit Fotokamera und Bildbearbeitungsprogrammen freien Lauf und probiert jeden Tag einen anderen Effekt aus. Ihr malt mit Licht (Lightpainting), produziert Kunstwerke durch Software-Fehler (GlitchArt) und erstellt Hochkontrastbilder (HDR). Zusätzlich lernt ihr die Arbeit mit dem Greenscreen kennen und erfahrt, wie gute Portrait-Aufnahmen gelingen. Euer Lieblingskunstwerk wird auf Leinwand gedruckt und in der Stiftung ausgestellt. Danach könnt ihr euer Bild natürlich mit nach Hause nehmen. Für diesen Workshop setzen wir grundlegende PC-Kenntnisse voraus.
Jetzt anmelden zu Foto-Kunst: Kreative Bildgestaltung
Smart-Foto: Handyfotografie
Immer griffbereit und ideal für spontane Schnappschüsse: Viele Smartphones sind mit leistungsfähigen Kameras und einer breiten Palette an Funktionen ausgestattet. In unserem Workshop zeigen wir euch, wie ihr sie für eure Zwecke optimal einsetzt. Ihr erfahrt, wie ihr natürliche Lichtquellen nutzt, den perfekten Fokus setzt und mit einfachen Effekten euer Bild verbessert. Wir probieren nützliche Foto-Apps zur Bildbearbeitung aus und besprechen, worauf ihr in Sachen Bildrechte achten solltet.
Anmelden zu Smart-Foto: Handyfotografie
Film: Dreh und Schnitt
Ihr produziert euren eigenen Kurzfilm: Nach der ersten Idee schreibt ihr ein Storyboard und startet den Dreh mit der digitalen Videokamera. Dabei steht ihr mal vor mal hinter der Kamera und könnt einen Greenscreen benutzen. Ihr probiert aus, wie Licht und Ton eure Szenen beeinflussen und gebt dem Film beim Schnitt den letzten Schliff. Am Ende nehmt ihr euren fertigen Film mit nach Hause. Für diesen Workshop setzen wir grundlegende PC-Kenntnisse voraus.
Anmelden zu Film: Dreh und Schnitt
Musik-Video selber machen
In diesem Workshop produziert ihr euer eigenes Musikvideo: Ihr übt eine Tanz-Choreographie ein oder überlegt euch eine Geschichte. Danach schreibt ihr ein Storyboard und wählt passende Drehorte aus. Die Aufnahmen und den Schnitt macht ihr mit dem Tablet und nehmt am Ende euer fertiges Musikvideo mit nach Hause.
Anmelden zu Musik-Video selber machen
Smart-Video: Handyfilme drehen
Wie kann ich mit meinem Smartphone eigene kurze Filme kreieren, spannende Geschichten erzählen und mit visuellen Effekten beeindrucken? In unserem Workshop probiert ihr verschiedene Kamerafunktionen und Apps aus, schreibt ein Storyboard und startet mit dem Smartphone den Dreh. Ihr erfahrt, wie ihr Perspektive, Licht, Musik und Effekte so einsetzt, dass sie eure Geschichte unterstützen. Durch den finalen Schnitt setzt ihr Akzente und bestimmt das Tempo. Euren fertigen Film nehmt ihr mit und könnt ihn mit anderen teilen.
Anmelden zu Smart-Video: Handyfilme drehen
Trickfilm
Hier produziert ihr euren eigenen Trickfilm als Stop-Motion-Animation. Dabei ist viel Kreativität gefragt, denn ihr denkt euch eine eigene Geschichte aus und setzt eure Lieblingsfiguren in Szene. Ihr malt und bastelt mit Schere und Papier, verwendet eigene Figuren aus Plastik oder Stoff und fangt Bild für Bild jede Szene ein. Am Ende fügt ihr alles zu einem Film zusammen und erweckt so eure Gestalten und Kulissen zum Leben.
Machinima: Filme mit Sims 4
In diesem Workshop nutzt ihr die vielen Möglichkeiten von Sims 4, um euren eigenen Film zu erstellen. Zusammen überlegt ihr euch eine Story und schreibt ein Drehbuch. Anschließend zeichnet ihr Szenen auf, die ihr mit euren Avataren spielt. Das entstandene Filmmaterial wird am Schluss geschnitten und vertont – und fertig ist euer Machinima! Für diesen Workshop setzen wir grundlegende PC-Kenntnisse voraus.