
Kooperationen mit Museen, Vereinen und Organisationen
Ob digitale Rallye, Podcast, Website oder Videoprojekt: Wir sind offen für Kooperationen mit Museen, Vereinen und anderen Organisationen. Gemeinsam planen, organisieren und veranstalten wir Kinder- und Jugendmedienprojekte. Dabei stehen wir Institutionen, Jugendeinrichtungen und Museen mit unserem Know-how, unserem technischen Equipment und einem Team engagierter Dozentinnen und Dozenten zur Seite.
Hier geben wir einen Einblick in Kooperationen, die bereits stattgefunden haben. Viele Ergebnisse aus vergangenen Projekten gibt es auch auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.
Museum König
Mit dem Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig (Museum König) hat die Stiftung bereits mehrfach kooperiert. Hier sind in der Vergangenheit multimediale Rallyes, Trick- und Kurzfilme entstanden. Einen Einblick in die Zusammenarbeit gewährt zum Beispiel das "Making-Of-Video" auf unserem YouTubekanal.
IJGD e.V.
Einmal im Jahr kommt eine Gruppe junger Menschen in die Stiftung, die derzeit einen Freiwilligendienst absolvieren und dabei vom IJGD e.V. betreut werden. In einem mehrtägigen Filmworkshop in der Stiftung lernen sie alle Schritte, die es bis zu einem fertigen Film braucht: Vom Storyboard über Kamerahandhabung bis zum Filmschnitt. Im Laufe der letzten Jahre sind dabei tolle Ergebnisse entstanden, ob fiktiv, Comedy oder im Umfrageformat wie in "Was macht den Mensch zum Menschen".
Beethovenhaus Bonn
Ob MakeyMakey-Projekt "Verkabele deinen Lieblingssong", Erstellung eines Videoclips zum berühmten Stück "für Elise" oder digitale Rallye mit etwas ungewöhnlicheren Fragen zu Beethovens Leben: Auch mit dem Beethoven-Haus Bonn hatten wir schon tolle Medienprojekte!
Museum August Macke Haus
In Kooperation mit dem Museum August Macke Haus sind auch schon wirklich außergewöhnliche Dinge entstanden: Für das Medienprojekt "Der blaue Machinima Reiter: Eigene Kunstwerke mit Minecraft in Szene gesetzt" wurden zum Beipiel mit Stiften, Schere und Kleber gebastelte Kulissen in Minecraft integriert, ein Storyboard entwickelt, mit den eigenen Avataren gespielt und gefilmt.
OroVerde - die Tropenwaldstiftung
Auch ein mehrtägiges Medienprojekt mit der OroVerde Tropenwaldstiftung ist uns besonders in Erinnerung geblieben: Hier konnten wir junge Leute darauf vorbereiten, ihre eigenen Filme rund um den Weltklimagipfel in Bonn zu drehen. Unsere Dozenten haben mit ihnen Konzepte erarbeitet, Interviewführung und den Umgang mit der Kamera geübt und anschließend wurde das Material noch geschnitten. Die fünf Filme gibt es auf unserem YouTube-Kanal.