![]() |
||
STIFTUNGS-NEWS |
Guten Tag Newsletter-LeserIn, zum Jahresende und gleichsam zum Start in ein neues gemeinsames Medienjahr haben wir noch einige Leckerbissen für Sie. Im nächsten Jahr steht bei uns vieles im Zeichen des Smartphones. Für das Ferienprogramm 2013 haben wir neue Kurse entwickelt und im Schulkontext findet es sich in der aktuellen Ausschreibung zur Projektreihe KölnBlicke wieder. Viel Spaß beim vorweihnachtlichen Stöbern. NEUES AUS DER STIFTUNG -------------------------------------- Ausschreibung: Smartphone-Projekt im Rahmen von KölnBlicke 2013 Noch bis zum 18. Dezember können sich Kölner Gesamtschulen für unser Smartphone-Projekt im Rahmen der Projektreihe KölnBlicke 2013 bewerben. Unter dem Titel "Mobil im Veedel - Wege für alle" entwickeln Kölner GesamtschülerInnen im Juni/Juli 2013 eine App, die die barrierefreie Entdeckung des Schul-Veedels ermöglichen soll. Die Ausschreibung spricht Erdkunde- bzw. GesellschaftskundelehrerInnen der Jahrgangsstufe 9 an. Die Smartphones werden für die Projektarbeit zur Verfügung gestellt. Details zum Projekt und Anmeldeformular: www.koelnblicke.de
Unser Weihnachtsgeschenk- und Neujahrstipp: Das Ferienprogramm 2013! Wer noch auf der Suche nach einem sinnvollen und spaßbringenden Geschenk für den Nachwuchs ist, darf sich freuen: Rechtzeitig vor Weihnachten ist unser neues Ferienprogramm da! Wie wäre es zum Beispiel mit einem unserer neuen Smartphone-Kurse oder einem Medien-Kunst-Workshop? Wir freuen uns auf 99 spannende Kurse mit vielen engagierten Kindern und Jugendlichen. Ferienprogramm 2013: www.sk-jugend.de/jugendliche/ferienprogramm.html
Kinderfotopreis NRW gewonnen! Erst kommt nur ein Anruf, dann die Einladung zur Preisverleihung und dann ... der 2. Preis! Die Gruppe "Schnappschießer" unseres Herbstferien-Workshops "Foto-Safari" hat beim Wettbewerb "Kinderfotopreis NRW" teilgenommen und gewonnen! Am Samstag (8.12.) fand die Preisverleihung im Alten Pfandhaus Köln statt. Wir sind stolz und freuen uns mit jedem einzelnen KameraKind. Alle fast 1000 eingereichten Fotos sind seit Samstag in der Ausstellung "Wie Kinder die Welt sehen" in der Halle des Alten Pfandhauses zu sehen. Fotos von der Preisverleihung: www.sk-jugend.de/jugendliche/2407-kinderfotopreis-nrw-gewonnen.html
Neu: Geburtstags-Workshops Wir erweitern unser Geburtstags-Angebot: Ab dem neuen Jahr können Jugendliche von 10 bis 16 Jahren nun auch 4-stündige Geburtstags-Workshops bei uns feiern. Das Geburtstagskind sucht vorab den Bereich Foto, Video oder Audio aus. Die selbst erstellte „Geburtstags-Produktion" kann zum Ende des Workshops von allen mit nach Hause genommen werden. Weitere Informationen: www.sk-jugend.de/jugendliche/geburtstag-feiern.html
-------------------------------------- Cloud Computing Gerade werden sie wieder gestaltet, die vielen Fotobücher und Fotokalender zu Weihnachten. Die verwendeten Fotos sind dabei auf dem PC, der externen Festplatte oder einem mobilen Endgerät gespeichert. Oder in einer Cloud? Die Noch-Nicht-Nutzer fragen sich da, wie genau und wofür man diese Cloud eigentlich tatsächlich nutzt, wie sicher sie ist und welche Vertragsverhältnisse damit einhergehen. Genau hier setzt das Anfang November gestartete Portal iRIGHTS CLOUD an. Das durch das Bundesministerium für Verbraucherschutz (BMELV) geförderte Projekt bietet verständliche Hintergrundinformationen, Tipps und Checklisten rund um das Thema Cloud Computing. Dabei wird nicht nur die Speicherung von Fotos in der Cloud näher betrachtet, sondern auch von Filmen, Musik, Games, E-Books und Dokumenten. Informationsportal iRights CLOUD: http://cloud.irights.info
Medienkarriere.NRW.de Als Anlaufstelle und Orientierungsportal für alle, die aktiv ihren Weg in die Medienbranche suchen, dient das Portal medienkarriere.nrw.de. Es gibt nicht nur Tipps zum Berufseinstieg, Erfahrungsberichte von Medienprofis; der User kann über eine Datenbank auf detaillierte Profile der rund 200 medienspezifischen Studiengänge in NRW und Informationen zu Ausbildungsberufen und Weiterbildungsgängen zugreifen. Die inhaltliche Aufbereitung des Portals liegt in den erfahrenen Händen unserer Kollegen aus der Abteilung AIM KoordinationsCentrum. Orientierungsportal Medienkarriere NRW: www.medienkarriere.nrw.de
Eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2013 wünscht Ihnen aus dem Mediapark Anna Schopen und das Team der sk stiftung jugend und medien
IMPRESSUM Stiftungs-News Ausgabe 12/12 sk stiftung jugend und medien Fon: 0221.888 95 484 // Fax: 0221.888 95 481 www.facebook.com/skjugend
|
