![]() |
||
JUNGE MEDIEN-NEWS |
Hallo Newsletter-LeserIn, der Herbst steht vor der Tür und ganz bald sind wieder Ferien. In unseren kreativen Medien-Workshops in den Herbstferien gibt es im Moment noch freie Plätze. Du kannst aber auch in Projekten aktiv werden und z.B. mit dem Bonner Beethovenhaus eine Actionbound-Rallye für Tablets und Smartphones erstellen oder mit Künstlern auf Kamerastreifzug durch Köln gehen. -------------------------------------- Freie Plätze in den Herbstferien 3D-Animationen, Spiele oder Apps programmieren, Radio machen oder die bunte Farbenpracht des Herbstes beim Fotografieren voll zur Geltung bringen: All das, kannst du in unseren kreativen Medien-Workshops in den Herbstferien machen. Melde dich schnell an und sichere dir einen freien Platz! Weitere Informationen & Anmeldung: http://www.sk-jugend.de/jugendliche Ansprechpartnerin in Köln: Luise Weißler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0221.888 95 483)
Abenteuer Dunkelkammer Worauf es beim Fotografieren ankommt und wie du Motive gekonnt in Szene setzt, erfährst du am 19. und 20. September im Atelier für Mediengestaltung in Köln-Mülheim. Außerdem lernst du, deine Bilder „eigenhändig“ in einem echten Fotolabor zu entwickeln. Alle Schwarz-Weiß-Abzüge, die du in der Dunkelkammer entwickelst, kannst du am Ende natürlich mit nach Hause nehmen. Du wirst erleben, dass analog entwickelte Bilder ganz anders wirken als digitale. „Abenteuer Dunkelkammer“: http://www.sk-jugend.de/jugendliche/ferienprogramm-jubilaeum/3078-jubilaeumsworkshop-m3-k2-516.html In unserem Ferienprogramm-Jubiläumsjahr haben wir noch weitere Extra-Workshops im Angebot, u.a. MaKey MaKey und einen Krypto-Workshop zum Schreiben und Knacken von Codes.
Ludwigs Action App Ludwig van Beethoven hat mal Eier geklaut und als Teenager in Kneipen rumgehangen. Wusstest du das? Mit solchen und weiteren Geheimnissen über den großen Komponisten kannst du in einer Gruppe eine Rallye für Tablets und Smartphones erstellen, die hinterher veröffentlicht wird und somit auch von vielen anderen gespielt werden kann. Wenn du 12 Jahre oder älter bist, mach mit bei unserem Workshop „Ludwigs Action App“ vom 19. bis 20. September in Bonn und lerne, wie man mit dem Tool "Actionbound" ganz einfach multimediale Schnitzeljagden selber macht. Weitere Informationen und Anmeldung über https://www.kulturrucksack.nrw.de/veranstaltung/ludwigs-action-app Ansprechpartner: Björn Miethke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0228.227 77 50)
Medien-Berufsorientierung Interessierst du dich für Medien und willst gerne später mal beruflich "was mit Medien" machen, weißt aber noch nicht genau, was es da eigentlich alles gibt? Dann sind vielleicht unsere Wochenend-Workshops „Jobtester“ genau das Richtige für dich. In denen kannst du Medienberufe praktisch ausprobieren und schnupperst manchmal auch ein bisschen Medienunternehmensluft, z.B. bei der Deutschen Welle in Bonn. Darüber und über Medien-Berufsorientierung im Allgemeinen halten dich unsere Berufseinsteiger-News auf dem Laufenden. Mehr Infos zu unseren Jobtester-Workshops für 15- bis 21-Jährige: http://www.jobtester.de Abonnier unsere „Berufseinsteiger-News“: http://www.sk-jugend.de/newsletter-bestellen.html Ansprechpartnerin: Meike Wiggers (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0228.227 77 51)
-------------------------------------- Durch das Gestern ins Heute geblickt – Die Stadt neu entdecken Mit der Kamera auf Streifzug durch Köln. Was hat sich verändert? Was ist gleich geblieben? Gemeinsam mit den Künstlerinnen Tessa Knapp und Kerstin Ergenzinger vergleichst du ausgewählte Kölner Orte der Vergangenheit mit den heutigen Schauplätzen und erstellst faszinierende Fotocollagen. Teilnehmen kann jeder von 12 bis 16 und ab 50 Jahren! Der Workshop findet in den Herbstferien am 14. und 15. Oktober von 10-14 Uhr statt und kostet 15€; ermäßigt sogar nur 8€. Informationen und Anmeldung: http://www.sk-kultur.de/medienkunst Ansprechpartner: Dominik Bühler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! // 0221.888 95 108)
In dem besten Wohlergehn Handgeschriebene Noten, Albumsprüche und Portraits: Verschick doch mal Grußkarten aus einer anderen Zeit. Das Beethoven-Haus macht´s möglich und hält eine Reihe digitaler Karten bereit, die anschließend ein Bild, eine Musik und ein Zitat enthalten. Probier's mal aus! Beethoven-Grußkarten verschicken: http://tinyurl.com/pvakq8p
Einen guten Start in den Herbst wünschen dir Luise Weißler und das Team der sk stiftung jugend und medien!
IMPRESSUM Junge Medien-News Ausgabe 09/15 sk stiftung jugend und medien Fon: 0221.888 95 483 // Fax: 0221.888 95 481 www.facebook.com/skjugend |
